[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

Harald Zimmermann
Beiträge gesamt: 10

7. Okt 2010, 10:13
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander,

ich habe eine Elementgruppe (Warning) diese besteht aus weiteren Unterelementen (Symbol, Signal, Grund, ...)
Jedes (Unter-)Element besteht aus einem Absatz, ich habe also mehrere Absätze, die aber zusammengehören.
Ich möchte, dass die Element- bzw. Absatzgruppe immer zusammenbleibt, also immer komplett auf eine neue Seite verschoben wird, wenn ein Teil nicht mehr auf die Seite passt.

Frage:
Muss ich das in den Absatzformaten oder in der EDD oder in beidem einstellen und falls möglich noch ein Tipp, wie das zu machen ist.

Liebe Grüße
Harald
X

Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

ktedo
Beiträge gesamt: 253

7. Okt 2010, 16:45
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #453462
Bewertung:
(2857 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

da bietet sich eine Tabelle mit folgender Eigenschaft / Inhalt an.
2 Spalten
Spalte 1: die Absatzgruppe
Spalte 2: ein leerer Grafikrahmen mit einer Höhe, die ein wenig größer ist als die Absatzhöhe der Absatzgruppe in Spalte 1.

vielleicht hilft das ja.
Grüße, Thomas


als Antwort auf: [#453420]

Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

michaelmh
Beiträge gesamt: 105

8. Okt 2010, 09:14
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #453519
Bewertung:
(2834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin kein Freund von Tabellen, wenn es sich nicht um tabellarische Daten handelt und auch anders lösbar ist.

Ich meine, diese Situation lässt sich auch über »Absätze zusammenhalten« lösen, was sich sowohl in den Absatzformaten (wenn diese exklusiv verwendet werden) als auch in der EDD einstellen lässt.

Schöne Grüße,

- Michael Müller-Hillebrand


als Antwort auf: [#453420]
(Dieser Beitrag wurde von michaelmh am 8. Okt 2010, 09:25 geändert)

Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

Harald Zimmermann
Beiträge gesamt: 10

12. Okt 2010, 13:22
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #453841
Bewertung:
(2793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ michaelmh ] Ich meine, diese Situation lässt sich auch über »Absätze zusammenhalten« lösen, was sich sowohl in den Absatzformaten (wenn diese exklusiv verwendet werden) als auch in der EDD einstellen lässt.Michael Müller-Hillebrand


Hallo Herr Müller-Hillebrand,
Dank Ihrer Tipps habe ich das Problem beseitigt. Die Absatzformate werden auch anderweitig verwendet, weshlab ich die Einstellugnen in der EDD und dort in den "Unter"-Elementen eingestellt habe. Etwas verunsichert mich jedoch:
Wenn ich in den "Seitenumbruchs-Einstellugnen" "UmbruchMitNächstem" auswähle (Strukturansicht) dann wird in die EDD (Textansicht) "UmbruchMitVorigem" angedruckt. Ich kann die Stellt löschen und neu aufbauen lasse, dieselbe Verwirrung wird wieder aufgebaut. Ich hoffe, dass die Anzeige in der Strukturansicht die richtige ist.

Ich hatte bereits eine Antwortmail geschickt, aber ich glaube ich muss das hier direkt machen, da ich kein Member bin. Insofern sind auch andere Antwort-Mails zu anderen Themen nicht gekommen.


als Antwort auf: [#453519]

Elementgruppe auf einer Seite zusammenhalten

michaelmh
Beiträge gesamt: 105

12. Okt 2010, 13:31
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #453843
Bewertung:
(2792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jaja, leider ist die deutsche Lokalisierung der EDD für eine EDD sowohl unvollständig wie fehlerhaft. Die Elementbezeichner in der Strukturansicht gelten, alles andere ist "nur" Formatierung und die kann ich jederzeit ändern.

Schöne Grüße,

- Michael Müller-Hillebrand


als Antwort auf: [#453841]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert