Das ist Kappes.
Das sind Metainformationen, die gehören in die Datei oder eine dazugehörige Datenbank, aber nicht in den Dateinamen.
Vor allem können Suchmaschinen sowas auch viel sinnvoller auswerten, weil eben Feldbezeichnungen vorhanden sind, und somit nicht erst jemand in Erfahrung bringen muss, ob 'Getty' nun der Fotograf, die Agentur oder das Motiv ist.
Und, ja, es ist eine Beschränkung dieses Tools, die Dateinamen zu beschneiden. Aktuelle Dateisysteme können in der Regel mehr (manchmal ist bei Windows aber die absolute Pfadlänge relevant, so dass es einem passieren kann, dass man eine Datei zwar mit einem langen Namen erstellen kann, sie da aber nicht mehr woanders hinbekommt.
als Antwort auf: [#356221]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 28. Jun 2008, 14:34 geändert)