[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Empfehlendswerte Frameworks

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Empfehlendswerte Frameworks

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mai 2006, 13:08
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

kennt sich jemand mit Frameworks wie Yellow Duck oder Horde aus? Welches ist empfehlenswert und welches eher weniger. Drweb.de nutzen bei einigen Artikeln YDF, aber kann man daraus schließen, dass es gut ist? In der c't wurde irgend wann mal Horde erwähnt. Im Netz habe ich leider noch nicht viel entdeckt, außer dass YDF z.B. sehr gut dokumentiert ist und recht vollständig zu sein scheint.

Wäre schön, wenn hier jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
X

Empfehlendswerte Frameworks

randy
Beiträge gesamt: 436

3. Mai 2006, 15:33
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #226907
Bewertung:
(903 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
was willst du den genau machen? horde verlangt imho einige konfiguration des servers, sprich du benötigst einen ssh zugang.

hast du dir mal pear angesehen?


als Antwort auf: [#226855]

Empfehlendswerte Frameworks

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mai 2006, 15:44
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #226909
Bewertung:
(902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

PEAR ist ja eher eine Klassensammlung als ein Framework. Ich suche ein Framework, um leicht Formulare, E-Mail-Versand, Datenbankzugriffe und einer Template-Engine verwenden zu können. YDF kommt dem ja schon sehr nahe, nur ist es empfehlenswert, sicher genug oder gibt es eben bessere Alternativen. Horde ist wohl zum Komplex, um wirklich eine Alternative zu sein. Es muss natürlich auch auf Standard-Server lauffähig sein.


als Antwort auf: [#226907]

Empfehlendswerte Frameworks

randy
Beiträge gesamt: 436

4. Mai 2006, 08:25
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #227003
Bewertung:
(885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann ist PEAR doch genau das richtige, DB um Datenbanken zu füttern, Mail für eMail, Quickform für Formulare, als Template Engine nehme ich persönlich Smarty, von PEAR gibt es dafür HTML_Template_Flexy,HTML_Template_IT,HTML_Template_Sigma und HTML_Template_Xipe, Upload für File-Upload und und und.

Siehe Packages http://pear.php.net/manual/de/packages.php

PEAR hat für mich den Vorteil selbst auf SharedServer-Systemen kann man es mittels gopear http://pear.php.net/go-pear installieren, und nur genau das was Du wirklich benötigst. Bei YellowDuck musst Du in der Lage sein, mittels htaccess Servereinstellungen zu ändern, und das klappt halt von Provider zu Provider nicht. Und zu dem Thema Klassensammlung YDF, ist nix anderes, so zumindest lt. Doku auf der Website. Wenn es nicht sogar eine Kopie von PEAR ist (oder anders herum)

Imho ist PEAR die bessere Wahl, da wesentlich bekannter als YDF, sprich das finden von Bugs ist durch die größere Community besser, daraus folgt auch sicherer. Aber, wie gesagt "meine Meinung". PEAR ist mittlerweile bei vielen Providern verfügbar, da es bei der Installation von PHP häufig mit installiert wird, aber s.o. (gopear).

Gib mal Bescheid, für war Du dich entschieden hast.


als Antwort auf: [#226909]
X