Hi Shorty,
Na, vermutlich werden den Schriften sowohl Metadaten (FileType, Creator Code) als auch Resource Forks (genau da dürfte bei Schriften ohne Suffix -- meist Type 1 -- alles drin liegen, was die Schrift ausmacht) beraubt worden sein beim Transfer zwischen den Macs. In so einem Fall -- weder FileType noch Suffix -- fehlt dem System jede Möglichkeit, eine Dateiklassifizierung auszuführen.
Geschehen tut dies sehr leicht, wenn man bei Netzwerkübertragungen das falsche Protokoll nimmt (bspw. NFS oder SMB -- "Windows Sharing" -- anstatt AFP -- "Personal FileSharing") oder man Datenvernichtungswerkzeuge wie "BlueHarvest", "FinderCleaner" und Konsorten einsetzt, die auf Wechseldatenträgern (oder abermals im Netzwerk, wenn die falschen Protkolle eingesetzt werden) essentielle Dateibestandteile eliminieren.
Gruss,
Thomas, das Ganze nur vermutend aber da "Dateien mit Suffix" keine Probleme und welche ohne schon --> sicherlich kein Rechteproblem sondern eines radierter Metadaten
als Antwort auf: [#211681]