[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Entwicklung von Hand -timing?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Entwicklung von Hand -timing?

xD
Beiträge gesamt: 133

22. Dez 2010, 08:11
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2751 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
heute wird unsere Entwicklungsmaschine mal wieder richtig saubergemacht. Mit Correga Tabs entkalken (Tipp aus dem Forum) etc.

Möglicherweise müssen aber noch A3 Platten Kodak Electra gemacht werden.
Da die Maschine ja dann außer Betrieb ist muss von Hand entwickelt werden. Entwickler ist "Kodak Goldstar".

Mit 30 Sekunden Entwicklung und anschließend kräftigem spülen müsste man doch zu einem guten Ergebnis kommen oder?
X

Entwicklung von Hand -timing?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

22. Dez 2010, 09:39
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #460207
Bewertung: |
(2724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Bei Vollton (oder nur Text) sollte das dann wohl hinhauen mit derselben Dauer, wie sie ansonsten in der lahmgelegten E-Maschine durchlaufend "verweilt".

Wenn Du die Platte in eine Küvette tauchst, kannst Du ja vorher eine als Testbelichtung opfern: Mit mehreren Kontrollkeilen übereinander gestellt, die ersten 5cm (mit Keil) nach 25 sec hochziehen, nach weiteren 3-5 sec die nächsten 5cm mit dem nächsten Keil weiter hochziehen, etc...

Bei "Rastern" musst Du dann natürlich auch die Dauer einkalkulieren bis tatsächlich gespült wird....

Edit: Temperatur sollte natürlich auch "ähnlich" sein, wie ansonsten in der E-Maschine....

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#460200]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 22. Dez 2010, 09:40 geändert)

Entwicklung von Hand -timing?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

22. Dez 2010, 09:54
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #460213
Bewertung:
(2712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ulrich Lüder ] Mit mehreren Kontrollkeilen übereinander gestellt, die ersten 5cm (mit Keil) nach 25 sec hochziehen, nach weiteren 3-5 sec die nächsten 5cm mit dem nächsten Keil weiter hochziehen, etc...

Ich würde sie eher sukzessive eintauchen, wer weiss was der Entwickler auf der nassen platte noch anstellt . während man mit dem Herausziehen auf die letzte Stufe(n) wartet.

Ansonsten, auch von mir der Tipp, mal die Zeiten zu nehmen, die bei der E.maschine an Verweildauern z.Z. eingestellt hat. (Wenn man da in den Menüs Zeiten in Form von Sekunden einstellt: Vorsicht, das sind eher 'virtuelle Sekunden', die mit realen nicht unbedingt viel gemein haben müssen.


als Antwort auf: [#460207]

Entwicklung von Hand -timing?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

22. Dez 2010, 09:59
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #460214
Bewertung:
(2708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ Ulrich Lüder ] Mit mehreren Kontrollkeilen übereinander gestellt, die ersten 5cm (mit Keil) nach 25 sec hochziehen, nach weiteren 3-5 sec die nächsten 5cm mit dem nächsten Keil weiter hochziehen, etc...

Ich würde sie eher sukzessive eintauchen, wer weiss was der Entwickler auf der nassen platte noch anstellt . während man mit dem Herausziehen auf die letzte Stufe(n) wartet.


Das wäre allerdings die ergebnisorientiertere Variante...

Ulrich


als Antwort auf: [#460213]

Entwicklung von Hand -timing?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

22. Dez 2010, 10:11
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #460216
Bewertung:
(2696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Vorsicht, das sind eher 'virtuelle Sekunden', die mit realen nicht unbedingt viel gemein haben müssen.


Das gefällt mir gut ;o)


als Antwort auf: [#460213]

Entwicklung von Hand -timing?

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

22. Dez 2010, 10:14
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #460217
Bewertung:
(2695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und zusätzlich muss die Temperatur ziemlich genau getroffen werden. 1°C machen bei uns 1-2% Tonwertunterschied im 40%er aus.
Ich würd daher nur die Jobs manuell entwickeln, wo es nicht so drauf ankommt.


als Antwort auf: [#460216]

Entwicklung von Hand -timing?

xD
Beiträge gesamt: 133

22. Dez 2010, 10:35
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #460218
Bewertung:
(2676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ulrich Lüder ]
Bei Vollton (oder nur Text)


Ja es handelt sich nur um Text! Die Platten sind für eine 1c Maschine auf der nur Eindrucke gemacht werden. Die anderen Maschinen sind schon im Weihnachtsurlaub.

Danke für die Antworten. Frohes Fest und ein gutes Neues!


als Antwort auf: [#460207]
X