[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

18. Jan 2011, 17:51
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2720 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuche jetzt seit Tagen, meinen Epson 4800 mit Efi Colorproof XF 4.5 (Max 10.5) neu zu kalibrieren. Die Ergebnisse waren zwar noch in der Norm, aber eine Abweichung von dE 3–4 war mir zu viel. Als Papier verwende ich das Efi 4245.
Ich mache also eine neue Linearisierung mit dem Colormanager (die Tips von Efi zur Linearisierung der K3-Tinten habe ich dabei befolgt) und erhalte als Ergebnis in meinem Linearisierung-Report einen Farbraum, der den gewünschten ISOCoated-V2-Farbraum in allen Bereichen abdeckt. An den Ecken ist es manchmal knapp, aber es sollte passen. Auch das problematische Magenta-Eck wird abgedeckt. So weit so gut.
Dann mache ich daraus ein Druckmedienprofil, das auch mit nur sehr geringer Abweichung errechnet wird. Dieses lade ich dann in meinen Colorproof-Workflow ein.
Aber dann: Proofe ich jetzt mit diesen Einstellungen den Medienkeil 3.0 und messe ihn mit dem Color-Verifier aus, dann ist plötzlich das Magenta-Eck ein gutes Stück innerhalb des ICOCoated-Farbraums mit einer Abweichung von dE=4. Jetzt ist plötzlich der Farbraum zu klein und sowohl das Rot (100M/100Y) als auch das Magenta passen überhaupt nicht.

Noch einmal in Zahlen:
Magenta im Linearisierungsbericht: L*= 54, a*=77, b*=0
Magenta im Color-Verifier: L*=48, a*=70, b*=3
Referenz: L*=48, a*=74, b*=-3

Was ist da los? Werden hier unterschiedliche Magenta-Töne verwendet? Ich kapier es nicht.
Auch optisch ist das Magenta im Quality-control-Ausdruck der Linearisierung viel heller und leuchtender als das vom Medienkeil.

Ich habe auch schon verschiedene Einstellungen in der Linearisierung versucht, also mehr Light-Magenta im Vollton, mehr oder weniger Gesamttintenauftrag usw., aber das Ergebnis wurde nicht wirklich besser.
Über Tipps wäre ich echt dankbar.

Viele Grüße,

Michael
X

Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

18. Jan 2011, 21:31
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #462082
Bewertung:
(2690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Kollege,

mal eine ganz blöd erscheinende Frage: Mit welcher Auflösung arbeitest du?

Der erreichbare Farbraum war/ist auflösungsabhängig. Wenn du bisher mit 720x720 dpi gearbeitet hat, wechsel mal auf 1440x720 dpi.

Leider musst du dafür alle Schritte wiederholen.

Beste Grüße
m


als Antwort auf: [#462060]

Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

19. Jan 2011, 08:22
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #462107
Bewertung:
(2662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo macbookmatthes,

ich arbeite schon mit 1440 x 720 dpi, daran sollte es nicht liegen. Ich habe in der Vergangenheit ja auch schon Profile so gemacht, die dann aber deutlich besser waren.
Was mich halt wundert, ist der gravierende Unterschied zwischen Linearisierungs-Farbraum und der Auswertung des Farbkeils.

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#462082]

Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19280

19. Jan 2011, 10:29
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #462122
Bewertung:
(2642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michi-F ] Aber dann: Proofe ich jetzt mit diesen Einstellungen den Medienkeil 3.0 und messe ihn mit dem Color-Verifier aus, dann ist plötzlich das Magenta-Eck ein gutes Stück innerhalb des ICOCoated-Farbraums mit einer Abweichung von dE=4. Jetzt ist plötzlich der Farbraum zu klein und sowohl das Rot (100M/100Y) als auch das Magenta passen überhaupt nicht.

Hast du von Efi mal einen Kontrollkeil dazusetzen lassen und dessen Magenta und Rot Volltöne nachgemessen? Nicht dass dir noch eine Konvertierung mit dem neuen Profil in die Suppe spuckt.


als Antwort auf: [#462060]

Epson 4800 linearisieren/Profil erstellen

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

19. Jan 2011, 11:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #462128
Bewertung:
(2634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

den Medienkeil, den ich gemessen habe, ist der direkt aus Efi.
Ich habe auch aus Indesign eine magentafarbene Fläche geprooft, die ist farblich vollkommen identisch zum Medienkeil.

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#462122]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert