Hallo Thomas, dankeschön für Deine Antwort und Anregungen, ich hab sie kommentiert:
Ich benutze die mx4, die GMG zur Verfügung stellt, ist ja auch GMG-Papier.
Oder versteh ich das falsch? Ich wollte eigentlich vermeiden mit der Linearisierung selbst anzufangen.
Ja, mit dem 230g Grapp semimatt hat es auch wunderbar geklappt (und klappt es immer noch),
aber wir haben hier öfter Kommentare von Kunden "...wieso benutzt ihr den nicht das empfohlene Papier..." wegen dem blöden Label auf der Rückseite und das 250g wird ja von GMG in höchsten Tönen gelobt und mein erster Eindruck war auch gut (und standardmässig auf 3" Kern war auch ein Argument) deshalb wollten wir eigentlich umstellen.
Keine Trocknungseffekte, keine Solarisation, keine Streifen.
Gelb zu intensiv, Cyan und Magenta driften auf der a und b Achse auseinander, aber Übersättigungsstufen oder sowas seh ich nicht.
Ich habe eine Auswertung vom ECI2002 Target gemacht, ist ein PDF. Ich versuche mal das hochzuladen bzw. zur Verfügung zu stellen.
Trocknungszeit war immer 25 minuten, gemessen habe ich mit dem i1 io - tisch.
Was meinst Du mit Messrichtung?
sobald ich eine Messung mache (bei der Kalibrierung) die ca bei 0,5 und 1,8 liegt und verrechne kippen die Werte wieder auf über 1 im Durchschnitt und über 2 im schlechtesten Wert (Chart auch mehrmals gemessen, auch zwei Charts nebeneinander rausgelassen und beide gemessen - Ergebnis war fast identisch) und das wird bei der nächsten Verrechnung / Messung auch nicht wieder besser sondern wiederholt sich nur.
Ich versuche morgen mal die Papierrolle vom 4000er (mit der es auf dem 4000er funktioniert hat) auf dem 9600er einzukalibrieren um eine Papiermacke auszuschliessen, aber sonst fällt mir auch nichts ein (Messgerät evtl. aber dagegen spricht, dass ich auf dem 230g Papier dauernd gute Ergebnisse habe) Wir haben hier zu zweit alle Einstellungen überprüft und keinen Fehler gefunden.
dankeschön fürs antworten, bis morgen
schöne grüße
coco
als Antwort auf: [#275022]