[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Erfahrung mit "PadPublisher"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Erfahrung mit "PadPublisher"

Katü
Beiträge gesamt: 10

21. Jun 2012, 09:51
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Hier erst mal die Seite, für die, die wissen wollen wo drum es geht.

http://www.padpublisher.com/de

Hat von euch damit vielleicht jemand schon Erfahrung gemacht?

Grüße Katja
X

Erfahrung mit "PadPublisher"

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

21. Jun 2012, 10:08
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #496796
Bewertung:
(1854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja, keine Preise auf der Seite, also wahrscheinlich
nicht im günstigen Bereich und so wie ich es sehe
nur aufs iPad.....

Dann doch lieber 1000 Grad im Moment....


als Antwort auf: [#496792]

Erfahrung mit "PadPublisher"

cubnet
Beiträge gesamt: 50

21. Jun 2012, 10:13
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #496797
Bewertung:
(1849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Katja,

ich hab mir die Software auf der drupa angesehen und einen Testzugang erhalten, auf dem ich versuchsweise einmal ein Testdokument angelegt und editiert habe.

Die Bearbeitung ist recht simple und mithilfe der Dokumentation in kurzer Zeit erlernbar. An Features bietet PadPublisher die üblichen PDF-Enrichment-Funktionen, erkennt zum Teil auch integrierte Links bereits bei der Konvertierung.

Für die Verteilung von Dokumenten im Firmeninternen Netz bietet die Firma auch die PadCloud an. Ein kurzes Video dazu haben wir auf der drupa gefilmt.

http://www.beyond-print.de/2012/05/06/exklusiv-im-video-padcloud-als-publikationsplattform/

Wofür genau hast du das Tool ins Auge gefasst?

Gruß
Christian


als Antwort auf: [#496792]

Erfahrung mit "PadPublisher"

Katü
Beiträge gesamt: 10

21. Jun 2012, 10:22
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #496801
Bewertung:
(1844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke erstmal für die Antworten!

Sollte mich darüber informieren.
Und mich interessierte es jetzt ob es sich lohnt darauf umzusteigen, wenn man mal ein PDF-Magazin als App veröffentlichen will, bzw. ob es eine gute Alternative zur Eigenarbeit in InDesign ist.

Weiß jemand, was da für Kosten anfallen?

Gruß


als Antwort auf: [#496797]

Erfahrung mit "PadPublisher"

cubnet
Beiträge gesamt: 50

21. Jun 2012, 10:28
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #496803
Bewertung:
(1833 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also eine Alternative zu InDesign ist es nicht, es ist eine Anreicherung von PDF-Dateien zur Ansicht auf dem iPad - im Querformat gibts die Doppelseite zu sehen... Ist daher eher mit 3D-Zeitschrift auf eine Stufe zu stellen, ohne jetzt die Features und Preise genau miteinander zu vergleichen.

Das ganze funktioniert IMMER über eine Kiosk-App, deren individuelle Erstellung 500 Euro kostet. Eine Einzelausgabe dazu liegt bei 900 Euro, für regelmäßige Publikationen gibt es unterschiedliche Staffel oder „Flatrate“-Preise...

Hab gerade erst ne Preisliste bekommen - Schick mir doch mal deine E-Mail und ich leite sie dir weiter.


als Antwort auf: [#496801]

Erfahrung mit "PadPublisher"

Katü
Beiträge gesamt: 10

21. Jun 2012, 10:40
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #496804
Bewertung:
(1823 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ohh super nett, danke!


als Antwort auf: [#496803]

Erfahrung mit "PadPublisher"

Jörg Oyen
Beiträge gesamt: 47

21. Jun 2012, 10:46
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #496805
Bewertung:
(1813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
weitere Alternativen finden sich auf der Publishing Metro Map in der Sektion EPA Electronic Paper / digital Publishing / Blätterkataloge & Co http://publishing-metro-map.com/epa.php

-
joerg oyen http://publishing-sprechstunde.de


als Antwort auf: [#496801]
X