[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

14. Nov 2011, 14:55
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe einen Textrahmen mit einer Tabelle, welche überläuft. Deshalb habe ich noch mehrere andere Textrahmen die verkettet sind. Aus optischen Gründen für die Platzierung der Textrahmen möchte ich wissen wieviele Zeilen in jedem Rahmen sind.

Kann ich per Skript abfragen, wieviele Zeilen in einem verketteten Textrahmen sind?

Vielen Dank für die Hilfe!

Harald
X

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2703

14. Nov 2011, 15:30
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #484357
Bewertung:
(1985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

ich habe ein ähnliches Problem gehabt:

Ich habe hier eine Csv-Datei mit ca. 10.000 Zeilen, die ich in eine Tabelle einlese.

Ich erzeuge da eine Seite und einen Textrahmen. Dann fülle ich den Rahmen Tabellenzeile für Tabellenzeile auf und prüfe währenddessen, ob die Story einen Overflow hat, wenn ja, war die vorletze erzeugte Tabellenzeile die letzte auf der Seite, und ich erzeuge eine neue Seite mit einem verketteten Rahmen.

Alternativ gäbe es vielleicht auch die Möglichkeit bei bestehenden Tabellen die Höhe der einzelnen Tabellenzeilen aufzuaddieren mit mit der Rahmenhöhe zu vergleichen.

HTH


als Antwort auf: [#484354]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

14. Nov 2011, 15:42
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #484358
Bewertung:
(1978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

OK, ich verstehe deine Lösung, aber ich kann sie leider nicht anwenden. Nach der Befüllung der Rahmen, ändere ich noch die Höhe der verketteten Rahmen. Dann möchte ich wieder ermitteln wieviele Zeilen in einem Rahmen sind.

Kann man das wirklich nicht per Skript abfragen?

Harald


als Antwort auf: [#484357]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2703

14. Nov 2011, 15:45
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #484359
Bewertung:
(1974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

der Alternativvorschlag?


als Antwort auf: [#484358]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

14. Nov 2011, 16:45
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #484363
Bewertung:
(1937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

dein Alternativvorschlag geht leider auch nicht. Ich erkenne das Ende des ersten Textrahmens nicht. Alle Zeilen sind ja bereits platziert.

Du gehst in deinem Vorschlag davon aus, dass die Rahmenhöhen nicht mehr verändert werden.

Harald


als Antwort auf: [#484359]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2703

14. Nov 2011, 16:55
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #484364
Bewertung:
(1930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

entweder stehe ich total auf der Leitung, oder ich verstehe Dein Problem nicht:

Du ermittelst die Y-Position des Tabellenanfangs, falls die Tabelle nicht schon am Anfang des Rahmens beginnt:

Dann nimmst Du diese Position und addierst die Höhe der Tabllenzeilen dazu und vergleichst diese Position mit der Position des Rahmenendes. Wenn die Summe größer ist, hast Du die erste Reihe im nächsten Rahmen erreicht.

Und so machst Du das Rahmen für Rahmen.

Wenn sich eine Rahmenhöhe ändert, beginnst Du entweder wieder von vorne, oder Du hast Dir einzelne Positionen gemerkt.

Du könnest zum Beispiel in das Label der ersten Zelle eines Rahmens eine Info schreiben, die Du bei Änderungen natürlich korrigieren musst.

Als, was habe ich übersehen?


als Antwort auf: [#484363]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

14. Nov 2011, 17:07
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #484368
Bewertung:
(1923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

sorry, ich stand auf der Leitung! OK, das könnte gehen. Ich werde es morgen versuchen.

Harald


als Antwort auf: [#484364]

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

drerol74
Beiträge gesamt: 502

14. Nov 2011, 22:32
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #484382
Bewertung:
(1872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

alternativ zu der von Werner vorgeschlagenen Lösung, könntest Du auch Folgendes probieren:

Code
#target InDesign 

var _doc = app.activeDocument;
var _index = 0;
var _TFBefore;;
var _TFAfter;

var _selectedTable = app.selection[0].tables[0];


for (var i = 0; i < _selectedTable.rows.length; i++) {

var _cellName = "0:" + i;

_TFAfter = _selectedTable.cells.itemByName(_cellName).insertionPoints[0].parentTextFrames[0];

if ((_TFBefore != _TFAfter) && ( i>0)) {

alert(_index);
_index = 1;

} else {

_index = _index+1;

}

if (i == _selectedTable.rows.length-1) {

alert(_index);

}

_TFBefore = _TFAfter;

}



Zum Testen den ersten Textrahmen anwählen.

Schöne Grüße
Roland


als Antwort auf: [#484368]
(Dieser Beitrag wurde von drerol74 am 14. Nov 2011, 22:49 geändert)

Ermittlung der Anzahl Zeilen pro Textrahmen bei verketteten Rahmen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

15. Nov 2011, 10:09
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #484395
Bewertung:
(1840 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland,

danke für den Code. Wenn ich es recht verstehe, dann wird die Cursorposition geprüft, um den Wechsel der Textrahmen zu ermitteln.

Was passiert wenn der zweite verkettete Textrahmen unter dem ersten Rahmen ist? Aber egal, kommt in meinem Fall nicht vor.

Harald


als Antwort auf: [#484382]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro