[GastForen Archiv Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture Erstellungsdatum eines Fotos zurücksetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Erstellungsdatum eines Fotos zurücksetzen

valnera
Beiträge gesamt: 600

24. Mai 2011, 19:39
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(4501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
wir haben in den USA viele Bilder geschossen und vergessen, das kamerainterne Datum auf die US-Zeit umzustellen. Somit zeigt Bridge alle Bilder mit falschem Erstellungsdatum an. Gibt es eine Möglichkeit oder ein Skript, um in Bridge oder Lightroom das Datum um genau diese Zeitverschiebung wieder richtig zu stellen?
Danke und Gruß, Valnera
X

Erstellungsdatum eines Fotos zurücksetzen

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 584

25. Mai 2011, 08:46
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #472230
Bewertung:
(4461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Valnera,

zumindest Im Organizer von Photoshop Elements gibt es die Möglichkeit, das Datenbank-Datum um eine bestimmte Stunden- oder Tagesanzahl zu verschieben.
Dabei bleibt die Erstellungszeit der Datei meines Wissens aber unberührt. Diese kann, wenn überhaupt, nur mit solchen EXIF-Tools wie Exifer etc. bearbeitet werden.
Anschließend müssten die Bilder wieder neu eingespielt werden.

Das ist zumindest meine bisherige Erkenntnis und Einschätzung

Vielleicht hilft das weiter

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#472194]

Erstellungsdatum eines Fotos zurücksetzen

Adelberger
Beiträge gesamt:

7. Jun 2011, 06:45
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #473163
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Metadaten stehen im Klartext an mehreren Stellen in einer Datei. Das Erstellungsdatum so auch. Nun kann man mit einem Texteditor, der nicht auch den Code umschreibt, die Datei (dabei ist es gleich, ob es sich um ein JPG, eine TIFF, eine DNG oder PDF oder sonst was handelt) öffnen, das Erstellungsdatum suchen und umschreiben. Wenn man mehrere Dateien hat, dann empfiehlt sich natürlich die Vewendung eines Programms, das darauf spezialisiert ist.


als Antwort auf: [#472230]