[GastForen PrePress allgemein Typographie Eurozeichen in Schrift einsetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eurozeichen in Schrift einsetzen

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

16. Jan 2007, 15:13
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich eine Schrift bearbeiten will, arbeite ich immer noch mit dem alten Fontographer 4.1.3 unter Mac OS Classic. Jetzt will ich das Eurozeichen in eine alte Schrift pflanzen, aber es will einfach nicht funktionieren!

Wo gehört das Zeichen hin?
Was muss ich machen, damit es funktioniert?!

Wenn ich in Fontografpher ALT-E drücke, erscheint das Feld, wo das Zeichen ja eigentlich hinmüsste. Setze ich es dort ein (Unicode 00A4 Hex DB), funktioniert es aber trotzdem nicht.

Nehme ich eine Systemschrift zum Vergleich, ist dort das Eurozeichen unter Unicode 20AC Hex 111 platziert. Diesen Wert kann ich in der alten Schrift aber gar nicht finden???

Irgendwas ist da ziemlich faul und ich steige nicht durch.
X

Eurozeichen in Schrift einsetzen

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3522

16. Jan 2007, 17:15
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #270983
Bewertung:
(3212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo meisterleise,

ich habe in einer Type1 Schrift in Windows das Eurozeichen unter ›Dez 128‹ abgelegt.
In einer OT-Schrift liegt das Eurozeichen unter ›Unicode 20AC‹.

Allerdings weiß ich nicht, ob es auf einem Mac genau so ist.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#270948]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

16. Jan 2007, 17:24
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #270986
Bewertung:
(3209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für deinen Kommentar, Quarz.

Mac & PC sollten gleich sein. Zumindest funktionieren Windowsschriften mit Eurozeichen auch auf dem Mac unter OS X.
Dass das Eurozeichen anscheinend auf Unicode 20AC gehört, habe ich ja auch schon geschrieben. Aber diesen Unicode gibt es nicht! Wie komme ich in Fontographer da dran?

Ich schätze mal, du verwendest nicht Fontographer. Mit welcher Software arbeitest du?


als Antwort auf: [#270983]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3522

16. Jan 2007, 17:34
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #270990
Bewertung:
(3200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo meisterleise,

ich arbeite mit FontLab Studio 5.
Wenn Du OT-Schriften bearbeiten willst, wird das wohl mit Fontographer nicht funktionieren.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#270986]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

16. Jan 2007, 17:48
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #270996
Bewertung:
(3195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist eine alte TrueType, die ich um das Zeichen erweitern möchte.
Aber es scheint dann wohl fast eher ein Fotographerproblem zu sein.
Hoffe ich also, das noch jemand hier vorbeischaut, der sich mit dem alten Fontographer auskennt…


als Antwort auf: [#270990]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

16. Jan 2007, 21:23
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #271016
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo meisterleise,

das *Eurozeichen* ersetzt das *Währungszeichen*. Dieses befindet sich auf Unicode-Position 00A4 oder ALT E (im Fontographer *Oe*).


als Antwort auf: [#270996]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

16. Jan 2007, 22:06
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #271021
Bewertung:
(3160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo xpressio, danke für deinen Beitrag.
Wie ich oben aber schon geschrieben habe, ist das leider nicht richtig!

Ich habe aber soeben die Lösung im Web gefunden, getestet und sie funktioniert:

http://www.typeforum.de/...rintpage&artid=8
(ziemlich weit unten im Text unter der Überschrift »Eurozeichen in Fontographer«.


als Antwort auf: [#271016]
(Dieser Beitrag wurde von meisterleise am 16. Jan 2007, 22:08 geändert)

Eurozeichen in Schrift einsetzen

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

16. Jan 2007, 23:19
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #271035
Bewertung:
(3149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo meisterleise,

interessante Geschichte. Ich habe nämlich einige Schriften, bei denen das schon jahrelang klaglos funktioniert. Allerdings sind das Postscript-Schriften, die noch auf die Classic-Umgebung ausgerichtet waren.

Aber Hauptsache, es klappt jetzt.


als Antwort auf: [#271021]

Eurozeichen in Schrift einsetzen

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

17. Jan 2007, 11:48
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #271076
Bewertung:
(3129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@xpressio
Stimmt, jetzt erinnere ich mich, dass ich das unter OS 9 auch mal mit einer Schrift gemacht habe und da hat es glaube ich auch funktioniert.
Wie auch immer, wer jetzt noch mit dem alten Fontographer arbeitet, muss o.g. Weg einschlagen.


als Antwort auf: [#271035]
X