[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Excel Import InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Excel Import InDesign

mic
Beiträge gesamt: 119

1. Dez 2004, 10:43
Beitrag # 1 von 24
Bewertung:
(4563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten tag

arbeite mit dem indesign CS auf OSX.

gibt es ein zusatz-tool mit welchem ich excel-tabellen (viele adressen) ins indesign als liste importieren kann?

vielen dank für eure hilfe!

gruss mic
X

Excel Import InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

1. Dez 2004, 10:48
Beitrag # 2 von 24
Beitrag ID: #128152
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was verstehst du unter "Liste".

In InDesign kannst du sehr kompfortabel Tabellen aus Word oder Excel importieren. Was fehlt dir da?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

1. Dez 2004, 11:24
Beitrag # 3 von 24
Beitrag ID: #128165
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann ich sie irgendwie kontaktieren per mail oder so?

jede zeile eine adresse oder so.

am schluss gibts ein adressverzeichnis. dass ich nicht jede einzeln copypasten muss, sollten alle adressen nacheinander (liste) importiert werden könnnen.....

mein problem klarer?

danke für die hilfe!

gruss mic


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

1. Dez 2004, 12:08
Beitrag # 4 von 24
Beitrag ID: #128190
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meine Email Adresse steht in meinem Profil.

Mal angenommen, die Liste ist in der Tabelle so angelegt, dass die Texte in einer SPALTE in unterschiedlichen ZEILEN stehen. Dann wähl diese aus und wähle im Menu "Tabelle" den Befehl "Tabelle in Text umwandeln".

Löst das dein Problem?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

gs
Beiträge gesamt: 581

1. Dez 2004, 23:18
Beitrag # 5 von 24
Beitrag ID: #128363
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mic, hast du's überhaupt schon versucht? wenn ja, woran scheitert es?


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

1. Dez 2004, 23:36
Beitrag # 6 von 24
Beitrag ID: #128366
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mir die Excel Datei mal angesehen.
Sie war so aufgebaut:
Spalte 1 / Spalte 2 / Spalte 3

Und sollte so aussehen
Spalte 1
Spalte 2
Spalte 3

Diese Umwandlung kann ID natürlich nicht machen, das kann man mit Excel sogar nich machen. Nur Zeilenweise per Transponieren.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

mic
Beiträge gesamt: 119

13. Dez 2004, 09:53
Beitrag # 7 von 24
Beitrag ID: #130193
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten tag

leider bin ich noch auf keine gute lösung gestossen.

was ich bräuchte, ist so ein tool wie das Xtension für quark "xdata" (http://www.emsoftware.com/products/xdata).

kennt jemand ein solches ding fürs indesign???

danke.

gruss mic



als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

mic
Beiträge gesamt: 119

13. Dez 2004, 10:02
Beitrag # 8 von 24
Beitrag ID: #130194
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es gibt da auch so en ding für indesign:

http://www.emsoftware.com/products/indata

(sollte zuerst recherchieren bevor fragen ich weiss).

andere frage:

hat jemand erfahrung mit diesem tool gemacht?

danke.

gruss mic



als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 09:15
Beitrag # 9 von 24
Beitrag ID: #130426
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
keiner erfahrungen mit indata gemacht? wirklich nicht? ;-)

wäre für die hilfe sehr dankbar.

gruss mic



als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 10:30
Beitrag # 10 von 24
Beitrag ID: #130449
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kennt jemand ein anderes plugin welches das gleiche kann?

danke.


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 12:54
Beitrag # 11 von 24
Beitrag ID: #130499
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Herr Steffens,

???

Natuerlich kann Excel eine Tabelle transponieren, egal wieviele Zeilen oder Spalten. Vielleicht kann ich Ihnen ja einen Excelkurs im Gegenzug fuer einen ID-Kurs anbieten, die Differenz muessten Sie natuerlich zuzahlen :-)

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

14. Dez 2004, 14:57
Beitrag # 12 von 24
Beitrag ID: #130568
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe leider den sachverhalt etwas "nuschelig" beschrieben.

Natürlich kann Excel aus
1 2 3
A B C

1 A
2 B
3 C
machen.

Aber es kann nicht
1
2
3
A
B
C
machen! und das würde man benötigen, um den Anforderung des Fragestellers zu genügen.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 15:08
Beitrag # 13 von 24
Beitrag ID: #130574
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann man denn aus

123
ABC

1
A

2
B

3
C

machen ???? mit einem Plugin für Indesign..
wenn ja welches ? und kann mir da einer das genauer beschreiben..

ich weiß nicht mir hilft es immer kaum.. wenn einer sagt das wurd schon tausend mal besprochen. wär jm so nett und nimmt sich dem problem an bitte!

lg moocher


als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 15:26
Beitrag # 14 von 24
Beitrag ID: #130581
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Herr Steffens,

aber das koennte nun wieder Quark (oder jedes andere Programm, dass Suchen/Ersetzen mit Sonderzeichen beherrscht :-)

Einfach tabsepariert rausschreiben und TAB durch RETURN ersetzen.

Gruss
Werner



als Antwort auf: [#128150]

Excel Import InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 15:28
Beitrag # 15 von 24
Beitrag ID: #130583
Bewertung:
(4561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Mocher,

gleiches Vorgehen hier, erst mit Excel transponieren, dann RETURN durch Doppel-RETURN ersetzen lassen und TAB durch RETURN.

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#128150]
X