[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... Existenzgründung & Instandhaltungskosten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Existenzgründung & Instandhaltungskosten

FreeLance
Beiträge gesamt:

18. Mär 2015, 18:10
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Männer;

Ich überleg ein Webdesign Büro nahe Konstanz zu gründen.
Wie sind so die Strom- und sonstigen Instandhaltungskosten neben Miete, wenn man den ganzen Tag Rechner und Telefon laufen lässt?

Sollte ich lieber auf der deutschen Seite gründen.
Ist sicher billiger von Miete & Strom her. Aber die Bürokratie ?

Dank für Tips !
X

Existenzgründung & Instandhaltungskosten

farbauge
Beiträge gesamt: 844

19. Mär 2015, 18:15
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #538178
Bewertung:
(1732 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo FreeLance,

das erinnert mich sehr an die berühmte Frage: was kostet ein rotes Auto?

Wie soll dir jemand aufgrund dieser Informationen antworten? Davon abgesehen,
wenn du selbstständig einen Betrieb führen willst, sollte so eine Berechnung
schon im Bereich deiner Möglichkeiten liegen, sonst wird es schwierig.

Mal so als Anregung: mach dir eine Liste der Geräte (PCs, Drucker, Scanner,
Espressomaschine etc.). Schreib dir die Stromaufnahme in Watt in zwei Spalten,
Betrieb und Standby. Multipliziere das mit den Stunden, die sie pro Tag jeweils
in Betrieb oder Standby sind, erkundige dich nach Arbeitspreisen pro kWh etc. etc.

Solch eine Kostenkalkulation ist das kleine Einmaleins und Bestandteil eines
Businessplans, den du hoffentlich erstellst (oder erstellen lässt, aber nicht zwischen
Tür und Angel in einem Forum). Wenn nicht, lass' es lieber gleich.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#538138]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro