[GastForen Archiv Adobe Freehand Export EPS / Schriften einbetten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Export EPS / Schriften einbetten

Otto Sennhauser
Beiträge gesamt: 185

15. Dez 2004, 07:25
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

Grüezi und guten Tag ...
Hat jemand einschlägige Erfahrung damit, Freehand-Dateien unter Export als EPS zu speichern und dort die Schriften einzubetten?
Nun, ich stelle fest dass die Schriften doch nicht korrekt eingebettet sind. EPS platziere ich im Indesign und belichte von hier aus, es wird keine fehlende Schrift mehr verlangt und trotzdem fehlen nachher diverse Zeichen (zb. das Grad-Zeichen).
Bilder: auch Bilddaten werden so immer wieder mit komplett falschen Farben belichtet.

WER WEISS RAT ....???? DANKE

Otto (OSX / Freehand 11.02)
X

Export EPS / Schriften einbetten

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

15. Dez 2004, 12:36
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #130748
Bewertung:
(1699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Otto,

Freehand EPS und Schriften heißt eigentlich immer: Vorher in Pfade konvertieren, um Sicherheit zu haben.
Die falschen Farben könnten an den CMM-Einstellungen in Indesign liegen. Hast du Quark 4.11 um mal daraus zu belichten? Hintergrund ist: XPress 4 lässt EPS-Dateien in Ruhe, Indesign kann sie verändern.
Wenn aus XPress die Farben stimmen, kann man in den Indesign-Einstellungen nach dem Fehler suchen, falls nicht, in Freehand.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#130689]

Export EPS / Schriften einbetten

Otto Sennhauser
Beiträge gesamt: 185

16. Dez 2004, 08:24
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #130896
Bewertung:
(1699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,

Danke für Deine Antwort. Also auch bei Quark kommen diese falschen Farben. Die Bilddaten direkt aus Photoshop sind i.O. Ich werde nun dem Kunden vorschlagen, mir in Zukunft PDF’s von den Freehand-Daten zu liefern. Dann würde schon er im Hause sehen wenn etwas nicht i.O. ist. Das mit den Schriften wäre ja auch gelöst. NUN, wie soll er die PDF’s am besten erstellen aus Freehand?


als Antwort auf: [#130689]

Export EPS / Schriften einbetten

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

16. Dez 2004, 10:03
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #130914
Bewertung:
(1699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn er die Adobe-Voll-Version hat, am besten über PDF-Drucker. Der bringt alle Inhalte und Destiller läuft im Hintergrund.
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#130689]

Export EPS / Schriften einbetten

Werni
Beiträge gesamt: 64

17. Dez 2004, 17:31
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #131290
Bewertung:
(1699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vorsicht ist geboten beim direkten Export von PDFs aus FH 10. Hat bei mir nicht sauber funktioniert. Deshalb erzeug ich PDFs ausschließlich mit Acrobat. Alternativ dazu gibt es aber garantiert auch andere Freeware-PDF-Tools.
Gruß, Werni


als Antwort auf: [#130689]
X