[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Export aus Indesign + Konvertieren (Werte erhalten)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Export aus Indesign + Konvertieren (Werte erhalten)

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2308

9. Nov 2018, 10:23
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
siehe Thema: Ich habe erst vor ein paar Tagen bemerkt, das ohne Profil platzierte CMYK-Bilder in einem Dokument mit Arbeitsfarbraum-CMYK Profil A bei Export mit "Konvertieren (Werte erhalten)" in CMYK-Profil B nicht konvertiert werden.

Eigentlich logisch (Das Verhalten ist ja auch wieder zu finden in der Proofvorschau von Photoshop mit aktivierter Option "Werte erhalten").

Dennoch bin ich bisher davon ausgegangen, das unprofiliert platzierten CMYK-Bildern ja indirekt das Dokument-Arbeitsfarbraum-CMYK-Profil zugewiesen ist und somit eine von der Zielkonvertierung abweichende Quelle eine Konvertierung bewirkt.
(Schuld daran ist die Option sich in der Verknüpfungspalette die ICC-Profile auflisten zu lassen, dort steht dann zwar nicht der Profilname, aber der "Dokument-Arbeitsfarbraum" wird zwar unspezifiziert - weil kein Profilname auftaucht - aber dennoch als "ICC-Profil" gelistet...).

Vielleicht bin ich ja weder bisher noch in Zukunft der einzige, der diesem Irrtum unterlag, deshalb dieser Thread.

Hand auf´s Herz: Hättet ihr´s gewußt? ;-)

Gruß,

Ulrich
X

Export aus Indesign + Konvertieren (Werte erhalten)

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19360

9. Nov 2018, 15:02
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #567488
Bewertung:
(2404 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hand auf´s Herz: Hättet ihr´s gewußt? ;-)

Ich.

Da ich für meine großen Kunden eh den ganzen Bilddatenbestand profilfrei vorhalte, weil ich nicht einsehe, abertausende von 2MB Profilen für nichts und wieder-nichts im Datenbestand vorzuhalten.
Bei Matrix RGB-Profilen lass ich mit mir reden, da schleppt Photoshop inzwischen per unerbetener Metadaten eh schon deutlich mehr Ballast an.


als Antwort auf: [#567478]

Export aus Indesign + Konvertieren (Werte erhalten)

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2308

9. Nov 2018, 15:36
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #567490
Bewertung:
(2394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
Antwort auf: Hand auf´s Herz: Hättet ihr´s gewußt? ;-)

Ich.


Thomas, natürlich, das war mir klar ;-)

Ich hätte damals einfach ganz genau lesen sollen, was Du hier noch hinzugefügt hattest dann hätte ich es schon anderthalb Jahre früher gewußt...:
https://www.hilfdirselbst.ch/..._P556835.html#556835

Gruß

Ulrich


als Antwort auf: [#567488]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 9. Nov 2018, 15:37 geändert)

Export aus Indesign + Konvertieren (Werte erhalten)

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19360

9. Nov 2018, 16:12
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #567491
Bewertung:
(2383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hätt ich damals gleich ausreichend präzise formuliert, was sich ändert und was unangetastet bleibt, hättest du es dir sicherlich auch 2 Jahre lang merken können – also mal wieder meine Schuld ;)


als Antwort auf: [#567490]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow