[GastForen Programme Office Microsoft Office Exportieren von Zellbereichen zum Platzieren in InDesign CS4

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Exportieren von Zellbereichen zum Platzieren in InDesign CS4

Andreas61
Beiträge gesamt: 13

19. Mai 2015, 11:29
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo in die Runde,

ich beschäftige mich gerade mit einem Problem, was neu aufgetreten ist, sprich ich in der letzten Preislistenerstelung (2014) nicht hatte.

Ich möchte einen im Excel deffinierten Bereich aus x Zeilen und Spalten (zusammenhängend) in InDesign platzieren. Erstellt wurden die Bereiche in Excel 2013 (und sind auch dort im Dropdown Menue aufgelistet), bei der Auswahl in den Importoptionen von InDesign (Version CS4) werden die Bereiche aber nicht mehr angezeigt. O.k., die Version ist nicht mehr aktuell, aber selbst in Open Office 4.1.1 werden die Bereiche nicht angezeigt. Im letzten jahr funktionierte diese Methode noch einwandfrei. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee dazu? Ich werde die Frage auch noch mal im InDesign-Forum posten, vielleicht ist das Problem ja von der Seite her bekannt.

Besten Dank für Eure Hilfe!
X

Exportieren von Zellbereichen zum Platzieren in InDesign CS4

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

19. Mai 2015, 11:41
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #539771
Bewertung:
(983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doppelpostings sind hier und in anderen Foren sicher auch, sehr unerwünscht.

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P539769.html#539769

Kann einer der Moderatoren das bitte ändern und ein Posting löschen? Danke!


als Antwort auf: [#539770]
(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 19. Mai 2015, 11:43 geändert)

Exportieren von Zellbereichen zum Platzieren in InDesign CS4

Andreas61
Beiträge gesamt: 13

19. Mai 2015, 11:55
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #539772
Bewertung:
(973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann verstehen, dass dies nicht geren gesehen wird, aber da nicht klar ist ob es ein Excel oder ein Indesign Problem ist, erscheint es mir legitim, da Excel User nicht unbedingt InDesign Foren lesen.


als Antwort auf: [#539771]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro