[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

2. Apr 2011, 08:22
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(9392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine externe Festplatte von LaCie und diese ist von Hause aus so angelegt, dass ein Großteil des Speichers für den Mac gilt und ein teil dem PC.

Jetzt musste ich neulich vom PC (Windows XP) Daten herunterladen und habe meine FP dort via USB angeschlossen, da der Rechner keinen FW unterstützt, aber meine FP wurde einfach nicht erkannt.
Meinen USB-Stick hat er jedoch problemlos erkannt.
Woran liegt es?
Habe ich einen Denkfehler?

Es handelt sich um diese FP: http://www.lacie.com/...product.htm?id=10177

Viele Grüße
antonio

(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 2. Apr 2011, 08:26 geändert)
X

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

4. Apr 2011, 14:20
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #468333
Bewertung:
(9327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Antonio,

war Strom dran?
Diese kleinen Platten werden oft mit Strom über den Anschluss betrieben; i.R. liefert FW mehr Saft, USB nur im Zweifelsfall genug.
Deswegen gehts bei USB häufig nur mit extra Stromversorgung, hingegen ein USB-Stick benötift kaum Saft.


als Antwort auf: [#468234]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Apr 2011, 14:45
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #468338
Bewertung:
(9320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ antonio_mo ] ich habe eine externe Festplatte von LaCie und diese ist von Hause aus so angelegt, dass ein Großteil des Speichers für den Mac gilt und ein teil dem PC.

Da es nur eine Partitionstabelle gibt gehe ich davon aus, dass der PC mit der Festplatte schlichtweg nichts anfangen kann…

Was sagt das Festplatten-Dienstprogramm denn zum "Dateisystem"?
Ich tippe auf HFS+ :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#468234]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

4. Apr 2011, 15:28
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #468347
Bewertung:
(9306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vermutlich liegt der Fehler hier:

Zitat Jetzt musste ich neulich vom PC (Windows XP)...

vs.
Zitat Kompatibilität : Compatible with Windows© Vista


wobei XP an sich ja eigentlich ne externe HD erkennen müsste???

Gruß


als Antwort auf: [#468234]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

4. Apr 2011, 20:57
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #468396
Bewertung:
(9276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habs raus :-)

Ich muss 2 USB-Anschlüsse anschliessen, dann klappts auch :-)

Besten Dank Euch allen :-)

Viele Grüße
antonio


als Antwort auf: [#468347]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

4. Apr 2011, 21:17
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #468398
Bewertung:
(9271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann hat Klaas ja richtig gelegen mit seiner Vermutung, dass nicht genug Strom da war. Deshalb werden manche externen Laufwerke mit Y-Kabel oder einem zusätzlichem Kabel für die Stromversorgung über einen zweiten USB-Anschluss geliefert.

Mir ist dasselbe kürzlich mit einem externen DVD-Brenner passiert. Ich musste beide USB-Stecker des Y-Kabels einstecken und das Laufwerk lief.


als Antwort auf: [#468396]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

4. Apr 2011, 23:24
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #468402
Bewertung:
(9241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Ich musste beide USB-Stecker des Y-Kabels einstecken und das Laufwerk lief.


Hallo Ralf,

Y-Kabel???
Das sagt mir so nichts.
Der Windows Rechner hatte eh nur 2 USB Anschlüsse und daher konnte ich mir kaum
vorstellen, dass diese beiden durch meine externe FP belegt werden müssen, zumal ein
USB-Anschluss am PC belegt war.

Viele Grüße
antonio


als Antwort auf: [#468398]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

4. Apr 2011, 23:35
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #468403
Bewertung:
(9235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

Antwort auf [ antonio_mo ] Y-Kabel???
Das sagt mir so nichts.

Siehe angehängtes Bild ;-)


als Antwort auf: [#468402]
Anhang:
y-cable.jpg (6.13 KB)

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

4. Apr 2011, 23:48
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #468404
Bewertung:
(9228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

das kaufe ich mir morgen :-)
Vielen Dank, das erklärt meine Frage.

Beste Grüße
antonio


als Antwort auf: [#468403]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

pronto
Beiträge gesamt: 1180

4. Apr 2011, 23:54
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #468405
Bewertung:
(9221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ]
Antwort auf [ antonio_mo ] ich habe eine externe Festplatte von LaCie und diese ist von Hause aus so angelegt, dass ein Großteil des Speichers für den Mac gilt und ein teil dem PC.

Da es nur eine Partitionstabelle gibt gehe ich davon aus, dass der PC mit der Festplatte schlichtweg nichts anfangen kann…

Was sagt das Festplatten-Dienstprogramm denn zum "Dateisystem"?
Ich tippe auf HFS+ :-)


Jede Festplatte bzw. jeder Datenträger (demnach zB auch USB-Sticks oder Disketten) hat nur eine Partitionstabelle. Das hat erst mal nichts mit dem Dateisystem zu tun. Das kann durchaus auf einer Partition NTFS oder FAT32 und auf der anderen HFS+ sein. Wenn jetzt ein Datenträger auf einer Partition FAT32 und auf einer anderen HFS+ als Dateisystem hat (so wie es der OP beschrieben hat), sollte Windows zumindest die FAT32 Partition erkennen. Mac OS hingegen wird beide Partitionen lesen können, weil FAT32 quasi der Standard bei externen Datenträgern ist.

Was du vermutlich meinst ist das Partitionsschema, also die Art der verwendeten Partitionstabelle. Die ist bei Apple schon seit geraumer Zeit GUID (GPT), was dann allerdings eine moderne EFI Architektur, anstelle eines konventionellen BIOS voraussetzt. Allerdings trifft diese Einschränkung auch nur dann zu, wenn von einem GPT formatierten Datenträger gebootet werden soll. Ist zB ein PC System mit konventionellen BIOS mal mit einem modernen Betriebssystem (Bei Windows: XP oder neuer) gestartet, können weitere (zusätzliche) GPT formatierte Datenträger wieder angesprochen werden. Hier kümmert sich dann das Betriebssystem um die Initialisierung der GPT Datenträger. Bei XP ist dann allerdings die 64-Bit Variante erforderlich, Windows 7 und Vista kommen auch in der 32-Bit Variante mit GPT formatierten Datenträger zurecht.

In einem anderen Zusammenhang habe ich mal uA die "Notwendigkeit" der GUID formatierten Datenträger beschrieben: http://wiki.prontosystems.org/win:advanced_format_hd

Ist ein wenig Hintergrundinformation und das Hauptthema wird derzeit auch immer akuter, also der Link nur so nebenbei...

Bye Tom


als Antwort auf: [#468338]

Externe Festplatte-PC und Mac formatiert-wird vom PC nicht erkannt

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Apr 2011, 10:08
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #468423
Bewertung:
(9161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moinmoin Tom!

Wow! Und wieder habe ich ordentlich was dazugelernt :-)
Danke! So mag ich doch HDS!

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#468405]
X