[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Externe Festplatten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Externe Festplatten

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

21. Dez 2011, 03:27
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Kollegen,

ich habe zur Zeit in meinem Büro folgende Konstellation:

Mac Mini (Mac OS 10.6.8) –> (Firewire 800) –> Iomega 1 TB –> (Firewire 400) –> LaCie 1 TB –> (Firewire 400) –> LaCie 250 GB –> (Firewire 400) –> LaCie 250 GB –> (Firewire 400) –> Iomega 1 TB.

Der Mac Mini hat nur einen Firewire-800-Ausgang. Ich kann also Festplatten mit Firewire 400 nicht anschließen.

Folgenden Ablauf verstehe ich nicht: Wenn ich alle Festplatten anschalte, erscheinen sie auch alle bei dem Mac Mini auf dem Schreibtisch. Schalte ich jedoch nur die erste (!) Festplatte in der Reihe mit dem Firewire-800-Anschluss aus, wobei alle anderen Festplatten noch angeschaltet und im Netz sind, verschwinden dennoch alle anhängenden Festplatten (Firewire 400) vom Schreibtisch und sind nicht mehr ansprechbar. Schalte ich die erste Festplatte mit Firewire 800 wieder an, erscheinen auch alle anderen Festplatten wieder auf dem Schreibtisch.

Sind alle Festplatten, gerade die erste, auch angeschaltet, kann ich von den Firewire-400-Festplatten nach Belieben Festplatten ausschalten oder einschalten, sie verschwinden oder erscheinen auf dem Schreibtisch.

Nur bei der ersten Festplatte sind dann alle weg.

Ist das normal? Oder korrekt (technisch gesehen)?

Liebe Grüße

Thobie

(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 21. Dez 2011, 03:39 geändert)
X

Externe Festplatten

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5167

21. Dez 2011, 07:45
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #486666
Bewertung:
(913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Der Mac Mini hat nur einen Firewire-800-Ausgang. Ich kann also Festplatten mit Firewire 400 nicht anschließen.


Guten Morgen Thobie,

da muss ich Dir widersprechen. Es gibt Adapter für FireWire 800 auf FireWire 400, den ich auch an einem Mac Mini nutze. Ich habe jedoch nur ein Gerät daran hängen, kann Deine Kettentheorie daher nicht testen.


als Antwort auf: [#486664]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro