Hallo,
seit dem letzten Update auf 5.03 plagen wir uns mit extremen Performanceprobleme rum. Ich habe hier zwei identische G5, 2 GHZ, 2,5 GB RAM und 10.4.11. Sicherlich nicht mehr die aktuellsten Geräte, aber für DTP immer noch gut zu gebrauchen. Bis das Update kam.
Ein vernünftiges Arbeiten ist kaum mehr möglich:
- Dokument öffnen: 30 sek
- Dokumentfenster vom Startbildschirm auf den großen Bildschirm verschieben: 5 sek
- Seitenwechsel: 10 sek
- Werkzeugwechsel in der Werkzeugleiste: 3 sek
- jeder Menüaufruf: mit Verzögerung von 2-3 sek
so kann man nicht arbeiten!
Folgendes haben wir bereits versucht:
- die Dokumente sind komplett neu in CS3 erstellt worden
- sichern unter: bringt nix
- Austauschformat: bringt nix
- dynamische Rechtschreibprüfung an/aus: bringt nix
- hohe Bildauflösung: muß auf niedrig stellen, sonst ist es noch langsamer
- überdruckenvorschau: haben wir uns gar nicht erst getraut zu aktivieren
- alle anderen Programm im OS-X aus: bringt nix
Mehr fällt mir nicht mehr ein, was ich noch versuchen könnte. Den Rechner schließe ich definitiv als Ursache aus. Erstens ist es auf zwei Rechnern identisch und zweitens ist es in ID-CS2 völlig anders. Wenn ich nämlich das INX-Format in CS2 öffne, dann ist das Dokument gewohnt schnell zu bearbeiten. Es ist aber nicht nur ein bestimmtes Dokument, sondern alle - seit dem Update. Vorher war es ok.
Die Aktivitätsanzeige ist für ID permanent am Anschlag, also zwischen 80 und 100%. Das bremst den gesamten Rechner aus inkl. Bildschirmaufbau. ID-CS2 erzeugt stattdessen nur ca. 30% Last. Auf meinem Mac-Pro merke ich davon allerdings überhaupt nichts. Da ist alles ok. Scheint so, als wenn nur die Power-PCs betroffen wären.(?)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat noch einen Tip parat?
Gruß