[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

24. Jul 2008, 08:43
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit dem letzten Update auf 5.03 plagen wir uns mit extremen Performanceprobleme rum. Ich habe hier zwei identische G5, 2 GHZ, 2,5 GB RAM und 10.4.11. Sicherlich nicht mehr die aktuellsten Geräte, aber für DTP immer noch gut zu gebrauchen. Bis das Update kam.

Ein vernünftiges Arbeiten ist kaum mehr möglich:
- Dokument öffnen: 30 sek
- Dokumentfenster vom Startbildschirm auf den großen Bildschirm verschieben: 5 sek
- Seitenwechsel: 10 sek
- Werkzeugwechsel in der Werkzeugleiste: 3 sek
- jeder Menüaufruf: mit Verzögerung von 2-3 sek

so kann man nicht arbeiten!

Folgendes haben wir bereits versucht:
- die Dokumente sind komplett neu in CS3 erstellt worden
- sichern unter: bringt nix
- Austauschformat: bringt nix
- dynamische Rechtschreibprüfung an/aus: bringt nix
- hohe Bildauflösung: muß auf niedrig stellen, sonst ist es noch langsamer
- überdruckenvorschau: haben wir uns gar nicht erst getraut zu aktivieren
- alle anderen Programm im OS-X aus: bringt nix

Mehr fällt mir nicht mehr ein, was ich noch versuchen könnte. Den Rechner schließe ich definitiv als Ursache aus. Erstens ist es auf zwei Rechnern identisch und zweitens ist es in ID-CS2 völlig anders. Wenn ich nämlich das INX-Format in CS2 öffne, dann ist das Dokument gewohnt schnell zu bearbeiten. Es ist aber nicht nur ein bestimmtes Dokument, sondern alle - seit dem Update. Vorher war es ok.

Die Aktivitätsanzeige ist für ID permanent am Anschlag, also zwischen 80 und 100%. Das bremst den gesamten Rechner aus inkl. Bildschirmaufbau. ID-CS2 erzeugt stattdessen nur ca. 30% Last. Auf meinem Mac-Pro merke ich davon allerdings überhaupt nichts. Da ist alles ok. Scheint so, als wenn nur die Power-PCs betroffen wären.(?)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat noch einen Tip parat?

Gruß
X

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

mac4all
Beiträge gesamt: 63

24. Jul 2008, 09:57
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #360113
Bewertung:
(2026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht hilft es wenn du einige evtl. "fehlerhafte" Fonts deaktivierst.
Bei mir läuft die CS3 übrigens auch viel zu langsam um damit produktiv zu arbeiten (G4@1GHz, 2GB RAM), Intel-Rechner Upgrade ist überfällig ...


als Antwort auf: [#360102]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

24. Jul 2008, 10:03
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #360114
Bewertung:
(2024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
würde das übliche Procedere durchspielen. FontCaches löschen und Rechte reparieren. Evtl. auch mal einen neuen user einrichten und dort testen. Ich vermute, dass da mit den Schriften was nicht ganz koscher ist. Bei mir läuft CS3 auf einem G4, Modell Gutenbergmuseum annehmbar.


als Antwort auf: [#360113]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

24. Jul 2008, 10:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #360116
Bewertung:
(2018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für die Hinweise, aber wenn die Fonts defekt wären, würde es sich in CS2 identisch zu CS3 verhalten, oder nicht?

Anmerkung:
Auf beiden Rechnern läuft der Duden-Korrektor. Ist aber egal, ob man den aktiviert oder nicht, ist immer langsam. Aber evtl. verträgt sich das Plugin grundsätzlich nicht mit dem Update? Auf meinem Mac-Pro ist aber auch der Duden installiert. Also?

Gruß


als Antwort auf: [#360114]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

24. Jul 2008, 11:35
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #360135
Bewertung:
(1976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
die Rede war nicht von defekten Fonts sondern von zugemüllten FontCaches. Diese löschen
leistet gute Dienste: http://www.versiontracker.com/...oreinfo/macosx/22795
und wie gesagt auf einem neuen User testen. Welche Schriftverwaltungsprogramme kommen zum Einsatz, welche PlugIns?


als Antwort auf: [#360116]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

Thomas Fackiner
Beiträge gesamt: 26

24. Jul 2008, 13:34
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #360165
Bewertung:
(1945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zum Thema Font-Caches bzw. deren problemlose Beseitigung: Wir setzen gerne FontNuke ein. Ebenfalls Admin-Free-Modus einrichtbar.

Im Gegensatz zu Font Finagler ist FontNuke konstenlos.

Gruß,
Thomas


als Antwort auf: [#360135]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

24. Jul 2008, 18:15
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #360236
Bewertung:
(1899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Am Duden Korrektor kann es nicht liegen. Ich habe auch 5.0.3 mit Duden Korrektor, auf meinem G4 konnte ich keine Verlangsamung seit dem Update bemerken. Die Geschwindigkeit ist ausreichend, obwohl ich einen älteren Mac (G4) als du habe.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#360116]

Extreme Performanceprobleme seit Update 5.03 auf G5

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

25. Jul 2008, 10:03
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #360287
Bewertung:
(1852 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für die Info bzgl. des Duden. Also kann ich den schon mal ausschließen.
Eigentlich glaube ich ja auch nicht an diesen ganzen "Mac-Vodoo-Kram" (Zitat Thomas Kaiser im Helios-Board). Aber Fontnuke kann ich in der Tat auch empfehlen, hat in der Vergangenheit schon mal das Problem mit der Spotlight-Lupe beim Systemstart dauerhaft korrigiert. Was FEX mit seiner Funktion zum Löschen der Fontcaches nicht geschafft hat. Ich werd's also mal drüber laufen lassen.

Gruß


als Antwort auf: [#360236]
X