News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Füllmethode ÜBERLAGERN in CS3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Füllmethode ÜBERLAGERN in CS3

Poltergeist
Beiträge gesamt: 6

16. Mai 2008, 21:24
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(9628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

In der CS2 Version gab es noch eine Füllmethode namens "Überlagern" (overlay?). In CS3 scheint es das so nicht mehr zu geben. Bin kein Pro-User also nicht lachen :)!
X

Füllmethode ÜBERLAGERN in CS3

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

16. Mai 2008, 22:41
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #350535
Bewertung:
(9613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Meinst du bei den Ebenenblendmodi? Gibt es auch in CS3 unter
gleichem Namen ...

Normal
Dissolve
----
Darken
Multiply
Color Burn
Liniear Burn
Darker Color
----
Lighten Screen
Color Dodge
Linear Dodge
Lighter Color
----
Overlay
Soft Light
Hard Light
Vivid Light
Linear Light
Pin Light
Hard Mix
----
Difference
Exclusion
----
Hue
Saturation
Color
Luminosity

Siehe auch hier:
Englisch: http://livedocs.adobe.com/...001031ab64-77e9.html
Deutsch: http://help.adobe.com/...shop/10.0/index.html

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350528]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 16. Mai 2008, 22:45 geändert)

Füllmethode ÜBERLAGERN in CS3

Poltergeist
Beiträge gesamt: 6

17. Mai 2008, 10:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #350553
Bewertung:
(9558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

bei mir sieht das, abgesehen von der Sprache ;), anders aus:

Normal
Sprenkeln
-----
Abdunkeln
Multiplizieren
Farbig nachbelichten
Linear nachbelichten
Dunklere Farbe
-----
Aufhellen
Negativ multiplizieren
Farbig abwedeln
Linear abwedeln (Hinzufügen)
Hellere Farbe
-----
Ineinanderkopieren
Weiches Licht
Hartes Licht
Strahlendes Licht
Lineares Licht
Lichtpunkt
Hart mischen
-----
Differenz
Ausschluss
-----
Farbton
Sättigung
Farbe
Luminanz

Wie man sieht, ist kein "Überlagern" zu sehen. Bei dir scheint hingegen irgendwie das "Umgekehrt multiplizieren" im dritten Abschnitt zu fehlen...

Aber danke für die Links. Werd mal sehen, wie ich da weiterkomme.

Gruß
Sebastian


als Antwort auf: [#350535]

Füllmethode ÜBERLAGERN in CS3

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

17. Mai 2008, 10:48
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #350555
Bewertung:
(9549 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ineinanderkopieren ist wenn ich mich nicht irre jetzt überlagern.

Einen kleinen Überblick zu den verschiedenen Modi gibt es hier:
http://www.ulrich-media.ch/...tail.php?newsID=1200


als Antwort auf: [#350553]
X