Hallo Forum!
Ich stolpere gerade darüber, dass sich bei der CMYK-CMYK-Konvertierung über die Farbkonvertierung (Werkzeuge Druckproduktion) keine Farbwerte ändern, wenn ich die Option "In Ausgabebedingung konvertieren" aktiviere. Zum Beispiel wollte ich ein PDF, welches die Ausgabebedingung ISO Coatedv2 hat, in die Ausgabebedingung ISONewspaper24v4 überführen. Ein integriertes Bild verändert optisch seinen Eindruck, obwohl der Gesamtfarbauftrag weiterhin zu groß ist. Es hat also keine Anpassung an den erlaubten Gesamtfarbauftrag des Zeitungsdrucks stattgefunden. Die Farbzusammensetzung der Farbflächen ändert sich gar nicht, weder bei den Primärfarben CMYK noch bei den Sekundärfarben.
Bei einer Konvertierung in ein Graustufenprofil ändert sich natürlich alles. Auch Sonderfarben werden konvertiert. Ist es denn richtig, das bei einer CMYK-CMYK-Konvertierung bei dieser Funktion überhaupt keine Farben geändert werden, sondern nur die Ausgabebedingung angepasst wird? Oder spinnt mein AcrobatX (Mac, 10.6. übrigens). Ich hatte das anders in Erinnerung und im Forum wurde das auch mal anders besprochen. http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Farben_konvertieren_in_Acrobat_9_P377359.html
Hinweis: Es geht mir hier um das Verstehen der Funktion. Nicht dass ich nicht wüsste, dass für eine CMYK-CMYK-Konvertierung der DeviceLink-Workflow der bessere Weg wäre ....
Für eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Danke und Gruß
Antoinette Rozema