[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Farben konvertieren in Acrobat X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Farben konvertieren in Acrobat X

Rozema
Beiträge gesamt: 154

13. Jun 2012, 14:54
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum!
Ich stolpere gerade darüber, dass sich bei der CMYK-CMYK-Konvertierung über die Farbkonvertierung (Werkzeuge Druckproduktion) keine Farbwerte ändern, wenn ich die Option "In Ausgabebedingung konvertieren" aktiviere. Zum Beispiel wollte ich ein PDF, welches die Ausgabebedingung ISO Coatedv2 hat, in die Ausgabebedingung ISONewspaper24v4 überführen. Ein integriertes Bild verändert optisch seinen Eindruck, obwohl der Gesamtfarbauftrag weiterhin zu groß ist. Es hat also keine Anpassung an den erlaubten Gesamtfarbauftrag des Zeitungsdrucks stattgefunden. Die Farbzusammensetzung der Farbflächen ändert sich gar nicht, weder bei den Primärfarben CMYK noch bei den Sekundärfarben.
Bei einer Konvertierung in ein Graustufenprofil ändert sich natürlich alles. Auch Sonderfarben werden konvertiert. Ist es denn richtig, das bei einer CMYK-CMYK-Konvertierung bei dieser Funktion überhaupt keine Farben geändert werden, sondern nur die Ausgabebedingung angepasst wird? Oder spinnt mein AcrobatX (Mac, 10.6. übrigens). Ich hatte das anders in Erinnerung und im Forum wurde das auch mal anders besprochen. http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Farben_konvertieren_in_Acrobat_9_P377359.html
Hinweis: Es geht mir hier um das Verstehen der Funktion. Nicht dass ich nicht wüsste, dass für eine CMYK-CMYK-Konvertierung der DeviceLink-Workflow der bessere Weg wäre ....
Für eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

Danke und Gruß
Antoinette Rozema
X

Farben konvertieren in Acrobat X

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

13. Jun 2012, 17:57
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #496468
Bewertung:
(2317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

Antwort auf [ Rozema ] Ist es denn richtig, das bei einer CMYK-CMYK-Konvertierung bei dieser Funktion überhaupt keine Farben geändert werden, sondern nur die Ausgabebedingung angepasst wird?


Vorab, ich benutze das Werkzeug beinahe ausschliesslch zum Dekalibrieren und noch lieber um dort im Druckfarbenmanager sich dauerhaft auswirkend Farben umzulenken via Alias oder in CMYK zu konvertieren.

Bin letztendlich auch nicht aus dem Stand fit und sicher dort und habe jetzt den Thread, auf den Du verweist auch (noch) nicht gelesen.

Mit "Konvertierungsbefehle", "Kriterien" und "Konvertierungsattribute" erreichst Du bei CMYK-CMYK bestimmt eher Dein Ziel. (Abhängigkeiten von "Arbeitsfarbraum" CMYK als Quelle(n) in den Voreinstellungen von Acrobat und/oder zusätzlichen Plugins wie Callas und PitStop dabei bedenkend, auch Konvertierungsoptionen bezüglich Schwarzaufbau)

Mittels Ausgabebedingung "Farben in Ausgabebedingungen konvertieren" zu arbeiten würde ich in Erwägung ziehen bezüglich Modusänderungen, z.B. von RGB-Datei in CMYK oder umgekehrt.

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#496451]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro