Hallo Peter,
wenn man weiss, dass das E in EPS für encapsulated, also eingeschlossenes steht, wird einem auch schnell klar, das ein Layout Programm, das solche Daten einfach 'as is' in den Druckstrom einflicht, selber an solchen falschen Farben nichts ändern kann.
Der Effekt, das beim platzieren eines EPS mit Sonderfarben Quark in das EPS schaut und die Zeilen:
%%DocumentCustomColors: (Pantone XY)
%%CMYKCustomColor: 0.1412 1 0.6510 0.2588 (Pantone XY)
%%RGBCustomColor:
liest und diese Werte benutzt, um eine gleichlautende Farbe in die Quarksche Farbpalette aufzunehmen, ist etwas zwiespältig.
Gedacht ist es wohl, um einfach Doubletten durch andere Schreibweisen zu vermeiden, wenn man diese Sonderfarbe in Quark auch direkt verwenden möchte.
Assoziiert wird aber oft, das Änderungen an diesen Quarkfarbdefinitionen auch Auswirkungen auf die platzierten EPSe hat.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#93223]