[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Farbige Text mit Applescript

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

15. Mai 2005, 23:04
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Allerseits,
ich habe hier eine weiteren härte Fall für mich. Ich versuche bei diesen Skript die Variable "KanalnameText" , Farbbezeichnungen in Ihren eigenen Farben, in eine Textrahmen einfügen. Leider läuft nicht nur die Farbauswahl nicht, sondern auch die Farbbezeichnungen werden ersetzt mit einander und nicht hintereinander geschrieben.
Hat da jemand Rat? So sieht der Skript jetzt aus:

tell application "InDesign CS"
set FarbsepsDok to active document
set Schrift to font "Arial"
set KanalnameText to {"Volltonfarbe 1", "weiss", "weiss Kopie", "109 Yellow", "2592 Purple", "354 Green", "032 Red", "293 Blue", "Black"}
tell page 1 of FarbsepsDok
set FarbnamenText to make text frame
set geometric bounds of FarbnamenText to {0.8, 0, 0.4, 30}
repeat with i from 1 to the count of KanalnameText
set fill color to color {name:item i of KanalnameText, tint:100}
set contents of FarbnamenText to ((item i of KanalnameText) as string)
get paragraph 1 of FarbnamenText
tell FarbnamenText
tell paragraph 1
set applied font to Schrift
set point size to 12
set justification to center align
set end of Farbnamen to contents of FarbnamenText
end tell
end tell
end repeat
end tell
end tell

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 15. Mai 2005, 23:05 geändert)
X

Farbige Text mit Applescript

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

29. Mai 2005, 22:56
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #168380
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,

ich habe Dein AS auf die Schnelle etwas überarbeitet.
Das folgende Skript könnte auch bei Dir funktionieren, ist allerdings in seiner Struktur nicht für die Allgemeinheit gedacht (eigentlich sollte es - mit Fehlerroutinen - komplett neu gestrickt werden - dafür fehlt mir aber grad die Zeit). Nimm's als Ausgangspunkt für Deine Erweiterungen:

tell application "InDesign CS"
set FarbsepsDok to active document
set Schrift to font "Arial"
set KanalnameText to {"Volltonfarbe 1", "weiss", "weiss Kopie", "109 Yellow", "2592 Purple", "354 Green", "032 Red", "293 Blue", "Black"}
-- Sichern der Einstellung der alten Begrenzungszeichen für Datensätze
-- neue Einstellung der Begrenzungszeichen auf Absatzschaltung (Farbnamen sollen durch
-- Absatzschaltungen getrennt in eine neue Variable "myFarbnamen" gespeichert werden)
set {oldDelims, AppleScript's text item delimiters} to {AppleScript's text item delimiters, {"
"}}
-- Sicherunt der Farbnahmen
set myFarbnamen to (text items of KanalnameText) as string
-- Zurücksetzen der Begrenzungszeichen auf den alten Wert
set AppleScript's text item delimiters to oldDelims
tell FarbsepsDok
tell page 1
set FarbnamenRahmen to make text frame
set geometric bounds of FarbnamenRahmen to {0.8, 0, 50, 30}
set contents of FarbnamenRahmen to myFarbnamen
end tell
repeat with i from 1 to the count of paragraphs of FarbnamenRahmen
tell paragraph i of FarbnamenRahmen
-- wenn das entsprechende Farbfeld nicht vorhanden, wird die Standardfarbe zugewiesen
try
set mySwatchName to item i of KanalnameText
set fill color to mySwatchName
-- auch möglich: set fill color to item i of KanalnameText
end try
set applied font to Schrift
set point size to 12
set justification to center align
end tell
end repeat
end tell
end tell

Grüßle
Martin


als Antwort auf: [#166021]
(Dieser Beitrag wurde von MartinF am 29. Mai 2005, 22:58 geändert)

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

30. Mai 2005, 10:00
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #168419
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin,
vielen herzlichen Dank!!


Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

30. Mai 2005, 12:44
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #168482
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin.
ich habe immer noch Probleme mit den Teil vom Skript. Es wird obwohl die Farbfelder vorhanden sind nur die Standardfarbe genommen.
Ich habe Dir mal meine Test auf den Server gelegt.
http://www.siscosep.com/ftp/siscosep/test.sit
Danke schon im vorraus!!
Mit den Plazieren klappt´s wunderbar.

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

30. Mai 2005, 12:56
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #168491
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,

in dem von Dir hinterlegten "Master.indd" sind außer "Papier, Schwarz, Passkreuze" keine weiteren Farbfelder enthalten.

In Deinem langen, komplexen und auf anhieb nicht leicht verständlichen Script kann ich die Liste der Farbnamen nicht erkennen. ... Aber ich glaube, Du versuchst auf die Kanäle (cmyk) zurückzugreifen. Diese Kanäle sind keine Farbfelder (swatches) sondern Farben (colors).

Vielleicht hilft Dir das weiter.
Bitte entschuldige die kurze Antwort, bin grad ziemlich unter Druck.

Grüßle
Martin


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

30. Mai 2005, 13:09
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #168501
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin,
wenn man den Skript laufen lässt und den eps auswählt wird es in den MasterDatei plaziert mit den Farbfelder vom eps. Die Farbbezeichnungen sind dann mit den jeweiligen Farbe zu versehen zur ausgabe.

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

30. Mai 2005, 13:59
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #168525
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da der Fortgang dieser Skriptentwicklung hier außer Dir wahrscheinlich niemanden mehr interessiert, schwenke ich um auf pmail.

Grüßle
Martin


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

kkauer
Beiträge gesamt: 661

30. Mai 2005, 17:06
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #168579
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sándor,

ich habe mir deine Testdateien mal angesehen:
in dem Skript ist ja so einiges aus den Fugen geraten ;-)

Kurzform:
-- -- --
set temp to (item i of kanalname)
-- set temp to (item i of kanalname & " ")
-- -- --
Wenn du hier ein Leerzeichen an den Farbnamen anhängst, kannst du diesen Farbnamen natürlich später nicht mehr zuweisen

-- -- --
--set {oldDelims, AppleScript's text item delimiters} to {AppleScript's text item delimiters, {" "}}
-- Sicherung der Farbnahmen
set myFarbnamen to Kanalname_text
--set myFarbnamen to (text items of Kanalname_text) as string
--set AppleScript's text item delimiters to oldDelims
-- -- --
Da du die Liste später brauchst, darf sie hier nicht in einen String gewandelt werden. Damit kannst du dir hier auch das delimiter-Umbiegen sparen.

Damit kommt man schon mal ein Stück weiter. Jetzt bleibt noch zu klären, was du in Indesign erreichen willst: Du adressierst Absätze - es gibt aber nur einen. Bei einem Absatz pro Farbe wäre der Rahmen aber nicht hoch genug.
Waren die Absätze als Workaround zum eindeutigen adressieren gedacht? Falls ja müsstest du den Rahmen in voller Höhe erzeugen, durch die Absätze "steppen" und die Farben zuweisen. Danach dann den Return durch ein Leerzeichen (suchen &) ersetzen und schlussendlich die Rahmenhöhe anpassen.

Karsten



als Antwort auf: [#166021]
(Dieser Beitrag wurde von kkauer am 30. Mai 2005, 17:08 geändert)

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

31. Mai 2005, 09:30
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #168723
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Karsten,
vielen Dank für Deine Antwort.

<< set temp to (item i of kanalname)
-- set temp to (item i of kanalname & " ") >>

Das ist übrig geblieben von eine früheren Textzeilen konstuktion :o)

<< --set {oldDelims, AppleScript's text item delimiters} to {AppleScript's text item delimiters, {" "}}
-- Sicherung der Farbnahmen
set myFarbnamen to Kanalname_text
--set myFarbnamen to (text items of Kanalname_text) as string
--set AppleScript's text item delimiters to oldDelims
-- -- --
Da du die Liste später brauchst, darf sie hier nicht in einen String gewandelt werden. Damit kannst du dir hier auch das delimiter-Umbiegen sparen. >>

Ich habe hier die Absatzschaltung vom Martin "verbessert", da es mir nicht klar war das wir das dort brauchen.
Du schreibst wir könnten dort die umbiegung sparen, aber ohne komme ich weiter. Sollte eigentlich so aussehen.

set Kanalname_text to {}
repeat with i from 1 to the count of kanalname
--mf: Absatzschaltung fehlt
set temp to (item i of kanalname & "
")
set end of Kanalname_text to temp
end repeat
--mf: Absatzschaltung fehlt
set {oldDelims, AppleScript's text item delimiters} to {AppleScript's text item delimiters, {"
"}}
-- Sicherung der Farbnahmen
set myFarbnamen to (text items of Kanalname_text) as string
set AppleScript's text item delimiters to oldDelims

Meine neue Skript erkennt bei den schleife nur eine Paragraphs also wird nur mit den erste farbe die Text gefärbt. Was habe ich da Falsch gemacht?

repeat with i from 1 to the count of paragraphs of FarbnamenRahmen
tell paragraph i of FarbnamenRahmen
-- wenn das entsprechende Farbfeld nicht vorhanden, wird die Standardfarbe zugewiesen
try
--mf:kanalname statt myFarbnamen
set mySwatchName to item i of kanalname
set fill color to mySwatchName
-- auch möglich: set fill color to item i of KanalnameText
end try
set applied font to Schrift
set point size to 12
set justification to center align
end tell
end repeat

Ich habe auch die Rahmen größe gemacht für den Text, aber bevor ich da weiter mache, mit Deine weiteren Anregungen, will ich zuerst hiermit fertig sein.
Hier die ganze neue Skript.
http://www.siscosep.com/...um/DruckAusgabe.scpt

Danke noch mal für Deine Mühe

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

kkauer
Beiträge gesamt: 661

31. Mai 2005, 09:48
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #168726
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hier mal der korrigierte Teil

--Farbnamen schreiben
set Kanalname_text to {}
repeat with i from 1 to the count of kanalname
set temp to (item i of kanalname & return)
set end of Kanalname_text to temp
end repeat
-- Sicherung der Farbnahmen
set myFarbnamen to Kanalname_text -- kann auch komplett raus, dann aber unten anpassen
set Kanalzahl to index


Karsten


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

31. Mai 2005, 10:47
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #168748
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Karsten,
vielen Dank!! Das geht so super.
Jetzt mache ich mich an das Suchen&Ersetzen Teil :o)
Für jeder Idee wäre dazu ich Dankbar :o)

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

kkauer
Beiträge gesamt: 661

31. Mai 2005, 11:09
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #168761
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sándor,

wie soll das Endergebnis denn nun aussehen?

Alles nebeneinander? dann wandel’ den Text in eine Tabelle um.
Die fixen Elemente aus der Master-Datei müssen ja auch noch verschoben werden, oder?

Karsten


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

31. Mai 2005, 13:47
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #168828
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Karsten,
mit den Formularen klappt´s auch super!!

<< Die fixen Elemente aus der Master-Datei müssen ja auch noch verschoben werden, oder? >>

Jawohl, Du hast es richtig erkannt, dass noch die Druckerzeichen vervielfacht und am Bogen Angeordnet werden müssen.
http://www.siscosep.com/ftp/forum/test.idd
Deine Ratschläge dazu sind mehr als willkommen :o)
Außerdem muss ich noch die Datei Größe variabel einstellen/anpassen, das ist aber kein Problem ;o)

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

kkauer
Beiträge gesamt: 661

31. Mai 2005, 17:00
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #168892
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sándor,

leider werde ich aus deiner Datei noch nicht ganz schlau.

Die Farben sind ja wohl von Job zu Job unterschiedlich.
Gibt es eine maximale Anzahl?
Gibt es irgendwelche Regeln zur Anordnung der einzelnen Farbkontrollelemente?


Karsten

PS: Die Tabelle ist also ok. Dann musst du den letzten Return vor dem Umwandeln löschen, um die leere Zelle zu verhindern. Weiterhin könntest du zwischen "x von x" und dem Farbnamen eine Zeilenschaltung unterbringen, so dass der Umbruch in den Zellen etwas sinnvoller wird. Wie du statt einem Absatz eine Zeilenschaltung erzeugst hast du ja schon erfahren (vgl. Fehlversuch bei den Absätzen). ;-)


als Antwort auf: [#166021]

Farbige Text mit Applescript

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

31. Mai 2005, 17:52
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #168902
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Karsten,
meine plan ist mit den Skript: epse bis zu 16 Farben platzieren, wobei für jeder Farbe sollten auch die Druckkontrollelementen vorhanden sein.
Für die Anordnung die Elemente wollte ich dass die abstand von eps mindestens 1-2 cm beträgt, aber das möchte ich später Kundenspezifisch einstellen, ansonsten sollten die Druckkontrollkästchen an die Ecken platzier werden, die Farbkeil unten und die Passerkreuze auch mittig.
Die Passerkreuze werde ich später auch Kundenspezifisch anordnen (für Passersysteme).

<< Dann musst du den letzten Return vor dem Umwandeln löschen >>

Ich habe das so aus dein skript übernommen:

tell parent story of FarbnamenRahmen
delete last character --sollte dafür sein oder?
convert to table text column 1 column separator "<000D>" row separator "<1009>"
end tell
Leider macht er das nicht :o(
Ich habe nach dem einfügen den Zeilenschaltung wieder Probleme bei der Schleife:
repeat with i from 1 to the count of paragraphs of FarbnamenRahmen

und zwar es wird nur auf 5 gecountet.
Was habe ich falsch gemacht?
http://www.siscosep.com/...um/DruckAusgabe.scpt

Gruß Sándor

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen ;o)
Das sollten WIR unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/info/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


als Antwort auf: [#166021]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert