[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Farbigkeit einer PDF auslesen...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

19. Okt 2010, 17:49
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich stecke in einem Problem fest, bei dem ich im Moment keine Lösung finde. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee dazu.
Folgendes Szenario: Kunde schickt jeden Tag x-Jobs und eine Liste aller Jobs die er geschickt hat mit Ausstattung (Farbigkeit und Umfang) der Daten.
Der Kunde möchte jetzt eine Bestätigung, das seine Daten mit der Ausstattung auf der Liste übereinstimmt.

Das machen meine Mitarbeiter bislang von Hand, sprich Daten werden geöffnet, verglichen etc. und das Ergebnis dann per Email zurück.

Jetzt würde ich gerne die Ausstattung vorher schon mit einem Script auslesen und meinen Mitarbeitern ein Resultat in gesammelter Form zur Verfügung stellen.

Mal zum Ablauf der Daten:
Die Daten werden von PowerSwitch via WamNet entgegengenommen und schonmal mit PitStopServer gepreflightet.
Nun gibt es ja in callas pdfToolbox Server auch die schöne Funktion, die bei der Separation entstehenden Auszüge abzufragen.
Das Problem ist nur, das diese Funktion auch Objekte ausserhalb der Trimbox berücksichtigt, mich logischerweise aber nur der Trimboxinhalt interessiert.
Jetzt habe ich mir gedacht...setz alle Boxen auf die Trimbox und gut. Das funktioniert aber auch nicht, da die Funktion sich auf die Seite bezieht.
Jemand eine Idee, wie ich das nur auf den Trimbox Inhalt beschränkt bekomme?
Mein Gedanke war, das Dokument auf Trimboxgröße zu beschneiden (echtes Beschneiden, nicht Mediabox / Cropbox verkleinern), aber das kriege ich automatisiert auch nicht auf die Reihe. :(
Das Ganze sollte automatisierbar sein, und mit den Mitteln Powerswitch, Pitstop Server & pdf Toolbox Server umsetzbar sein, von daher kann ich auch eine Kopie der Datei nehmen und diese "kaputtmachen" um zum Ziel zu kommen.

Jemand eine Idee?

Gruß Ecki
X

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

20. Okt 2010, 09:41
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #454610
Bewertung:
(3731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ecki,

Vielleicht ist das ein Ansatz: Mit einer PitSTop-Aktionsliste könntest Du erst einmal alle Objekte ausserhalb des Endformats (oder der Trimbox) löschen und dann das so abgespeicherte Dokument nochmal preflighten, dann sind zwar alle Marken weg, aber genau das willst Du ja erreichen um z.B. Passermarken nicht als Farbe zu bekommen, bzw nur dort - nämlich IN den Seiten aufspüren, wo sie nicht hingehört ;-)...:

1.:
Typ: Auswählen;
Kategorie: Alle: Objekte innerhalb oder ausserhalb des Bereichs auswählen (Verwenden: Endformat-Rahmen; Objekte auswählen: Ausserhalb des Bereichs)

2.:
Typ: Änderungen;
Kategorie: Hinzufügen/Entfernen: Auswahl entfernen

...

Speichern und preflighten



Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#454564]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 20. Okt 2010, 09:45 geändert)

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

20. Okt 2010, 10:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #454613
Bewertung:
(3702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

allerherzlichsten Dank für die Idee....funktioniert perfekt!

lg
Ecki


als Antwort auf: [#454610]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Okt 2010, 10:16
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #454615
Bewertung:
(3699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du könntest Dir mit den aktuellen callas pdfToolbox sogar ein visuelles Bild Deiner Auszügen erstellen lassen "Visualizer"...


als Antwort auf: [#454613]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

20. Okt 2010, 10:25
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #454616
Bewertung:
(3689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gut zu wissen...mal schauen, ob ich das irgendwann mal brauche. In diesem Fall reicht aber eine Kurzfassung der Farbigkeit.

lg
Ecki


als Antwort auf: [#454615]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Okt 2010, 11:03
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #454628
Bewertung:
(3661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du mir das PDF zur Verfügung stellst, fertige ich Dir Reporte als Beispiel gerne an.


als Antwort auf: [#454616]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

20. Okt 2010, 13:40
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #454654
Bewertung:
(3624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für das Angebot, das Problem ist nur, das ich unsere Kundendaten nicht aus der Hand geben darf. Von daher kann ich das Angebot nicht annehmen, aber trotzdem herzlichen Dank.

lg
Ecki


als Antwort auf: [#454628]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

21. Okt 2010, 19:57
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #454794
Bewertung:
(3539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ecki,

In der pdfToolbox kann man für eine Prüfung festlegen, dass nur Objekte innerhalb der TrimBox geprüft werden sollten - ist das in Deinem Fall nicht ausreichend?

Die Einstellung findet im Fenster um editieren einer Prüfung links unten, Checkbox "Objekte ignorieren außerhalb" und daneben ein Popup-Menü, in dem man u.a. auch die TrimBox auswählen kann.


Wir hatten diese Einstellmöglichkeit seinerzeit extra eingebaut, weil ja Objekte außerhalb von TrimBox und BleedBox für die Druckausgabe keine Rolle spielen nd deshalb bei den Prüfungen auch entsprechend unberücksichtig bleiben sollen.

Sollte es aus irgendeinem Grund nicht auf Anhieb klappen, wird Dir wie ja hier von ihm schon angeboten sicher gerne Sebastian Nafroth helfen, aber unser Support nimmt sich der Sache ggf. ebenso gerne an (support@callassoftware.com).

Olaf


als Antwort auf: [#454564]

Farbigkeit einer PDF auslesen...

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

22. Okt 2010, 14:23
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #454873
Bewertung:
(3494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

hört sich nach einer guten Idee an. Ich habe diese Option erst gar nicht gefunden, da ich den Check mit dem Acrobat Plug-In gebaut hatte, wo ich das nicht gesehen habe.
Ich habe das dann nochmal direkt in der pdfToolbox gemacht und habe die Option auch gefunden.
Der Inhalt der Datei ist komplett in Graustufen aufgebaut und hat unten ausserhalb der Trimbox einen 4farbigen Keil.
Aber er behauptet dann trotzdem, die Seite wäre 4farbig.
Scheinbar wendet er die Option bei diesem Check (Document oder Pages / Number of Plates) nicht an.
Ich habe mir eine neutrale Test-PDF gebaut, die ich auch per Mail zur Verfügung stellen könnte.

Gruß Ecki


als Antwort auf: [#454794]
X