[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Farblaser zum SW-Druck zwingen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

7. Aug 2011, 12:01
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe einen Kyocera Farblaser FS-C5020N als Netzwerkdrucker. Bisher habe ich den immer zweimal installiert ("Laser Color" u. "Laser SW"), einmal mit dem Originaltreiber und einmal mit dem Treiber eines SW-Druckers, z.B. HP Laserjet. So konnte ich durch Auswahl im Pulldownmenü des Druckdialoges immer auf einfache Weise bestimmen, ob ich SW oder Farbe drucken möchte.

Seit ich aus technischen Gründen das IP-Segment meines Netzes ändern musste und ich deshalb die Drucker ebenfalls neu installieren musste (oder wo kann man die IP-Adresse eines installierten Druckers in Mac OS ändern?) ... klappt das nicht mehr. Auch der Laserjet-Druckertreiber sendet plötzlich Farbdaten.

Ausserdem finde ich die Situation insgesamt eines professionellen Betriebssystems unwürdig. Es kann doch nicht sein, dass es keinen einfachen Weg geben sollte, um zwischen Farbe und SW umzuschalten, OHNE im Menü des Druckers oder in den Colorsync-Einstellungen herumzufummeln?

Die Wahl eines Graustufenprofiles habe ich auch ausprobiert, aber Mac OS merkt sich die Einstellung nicht und die (Druck-) Vorschau schert sich nicht darum, gibt trotzdem in Farbe aus. Gibts da eine Lösung?

F. Esselbach

(Dieser Beitrag wurde von qualidat am 7. Aug 2011, 12:03 geändert)
X

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

7. Aug 2011, 12:14
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #477616
Bewertung:
(3292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das hat aber nichts mit dem OS zu tun, sondern mit dem Druckertreiber. Ich habe bei all meinen Druckern treiberseitig die Möglichkeit auf Graustufendruck umzustellen.


als Antwort auf: [#477614]

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

7. Aug 2011, 12:21
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #477618
Bewertung:
(3285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ] Hallo, das hat aber nichts mit dem OS zu tun, sondern mit dem Druckertreiber. Ich habe bei all meinen Druckern treiberseitig die Möglichkeit auf Graustufendruck umzustellen.


Und wie lange hält das? Ich bin gerade noch zwei weiteren Ideen aus diversen Foren nachgegangen, beide (bei mir) ohne Effekt.

a) in den Druckereinstellungen statt "Standard" ein eigenes Profil (Graustufenprofil) auswählen und unter einem eigenen Namen sichern. Wird bei mir anschliessend ignoriert und beim Öffnen des Druckdialoges steht immer wieder Standard drin - nervig.

b) über Cups (http://localhost:631/printers/). Dort findet man unter "Druckereinstellungen" die Möglichkeit von CMYK auf monochrom umzuschalten, wird aber nicht gespeichert (trotz Klick auf "Sichern"). Bei jedem Öffnen der Einstellung steht wieder CMYK drin.

Irgendwie ist das Thema für einenTobsuchtsanfall hervorragend geeignet ... :-)


als Antwort auf: [#477616]
(Dieser Beitrag wurde von qualidat am 7. Aug 2011, 12:23 geändert)

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

8. Aug 2011, 11:33
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #477655
Bewertung:
(3173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Qualidat,

die einzig verlässliche Methode, einen Farbdrucker zu reiner Schwarzausgabe zu zwingen, ist dessen konkrete Ansteuerung im Druckerdialog. Alles andere kann und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dank Colormanagement zu weiteren Transformationen führen, die dann gerne in mehrfarbig aufgebautem Schwarztext münden.

Hat dein Kyocera nicht sowas in der Art:
http://www.richard-ebv.de/...ck_auf_Farblaser.png

Das sollte dann ausgedruckt in etwa so aussehen:
http://www.richard-ebv.de/...us_dem_Farblaser.jpg

Das kann man sich dann oben im Druckdialog unter Voreinstellungen als 'echtes SW A4 …' ablegen und hat es mit einem klick wieder zur Hand.


als Antwort auf: [#477618]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 8. Aug 2011, 11:35 geändert)

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

9. Aug 2011, 19:22
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #477794
Bewertung:
(3112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie? Wie lange hält das? Bis ich es wieder umstelle.


als Antwort auf: [#477618]

Farblaser zum SW-Druck zwingen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

9. Aug 2011, 21:34
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #477797
Bewertung:
(3095 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hält für jeden gedruckten Job, den du mit dem Setting losschickst. In einem Programm innerhalb eines Dokuments also z.B. einer Id oder Quark Datei eben so lange und so oft wie du von dort druckst.
Wenn dir das nicht lange genug ist, kannst du ach dein default Drucksetting für diesen Drucker mit dieser Vorgabe belegen, dann landet alles auf diesem Laser in SW, solange du nicht in obigem Menü was anderes einstellst.

Oder verstehe ich hier die eine oder andere Frage nicht?

Nachtrag: Ah, jetzt, ja… Die Nachfrage bezog sich auf Qualidats Frage nach dem 'wie lang', sorry.


als Antwort auf: [#477794]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 9. Aug 2011, 21:36 geändert)
X