Ich habe einen Kyocera Farblaser FS-C5020N als Netzwerkdrucker. Bisher habe ich den immer zweimal installiert ("Laser Color" u. "Laser SW"), einmal mit dem Originaltreiber und einmal mit dem Treiber eines SW-Druckers, z.B. HP Laserjet. So konnte ich durch Auswahl im Pulldownmenü des Druckdialoges immer auf einfache Weise bestimmen, ob ich SW oder Farbe drucken möchte.
Seit ich aus technischen Gründen das IP-Segment meines Netzes ändern musste und ich deshalb die Drucker ebenfalls neu installieren musste (oder wo kann man die IP-Adresse eines installierten Druckers in Mac OS ändern?) ... klappt das nicht mehr. Auch der Laserjet-Druckertreiber sendet plötzlich Farbdaten.
Ausserdem finde ich die Situation insgesamt eines professionellen Betriebssystems unwürdig. Es kann doch nicht sein, dass es keinen einfachen Weg geben sollte, um zwischen Farbe und SW umzuschalten, OHNE im Menü des Druckers oder in den Colorsync-Einstellungen herumzufummeln?
Die Wahl eines Graustufenprofiles habe ich auch ausprobiert, aber Mac OS merkt sich die Einstellung nicht und die (Druck-) Vorschau schert sich nicht darum, gibt trotzdem in Farbe aus. Gibts da eine Lösung?
F. Esselbach
(Dieser Beitrag wurde von qualidat am 7. Aug 2011, 12:03 geändert)