Liebes Forum,
es geht um eine Funktion des Farbmanagements von InDesign,
nämlich das Verhalten beim Import von CMYK-Dateien mit eingebettetem Profil.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne das Grundverhalten des Programms verändern.
Folgendes:
Das Farbmanagement ist eingeschaltet und das möchte ich auch so lassen.
In den Versionen 2 und CS wird beim Import das eingebettete Profil einer CMYK-Datei herangezogen, um die Farben bei der Ausgabe ggf. zu konvertieren.
Das will ich nicht! (Wer schon?)
Lässt man sich beim Import die Importoptionen anzeigen, wird das eingebettete Profil der zu platzierenden Datei angezeigt.
Das ist die Voreinstellung.
Sie bewirkt, dass das Profil zur Farbraumkonvertierung herangezogen wird, wenn es vom Arbeitsfarbraum von InDesign abweicht.
Wählt man hier "Dokumentstandard verwenden", wird das Profil ignoriert und die Farben bleiben unberührt.
Das will ich! (Wer nicht?)
Nun meine Frage:
Ist es möglich, dass "Dokumentstandard verwenden" als Voreinstellung präsentiert wird? Dann muss ich nicht immer wieder beim Import an dieser Stelle umschalten. Beziehungsweise bräuchte ich mir die Importoptionen erst gar nicht anzeigen zu lassen.
Gibt es eine Lösung?
ps.:
Bei InDesign CS2 war die Einstellung so, wie ich sie mir wünsche, stellte sich aber irgendwann (?!) um. Keine Ahnung, wie...
Nachdem ich unter OS X im Verzeichniss:
Benutzer/Library/Preferences/Adobe InDesign/Version 4.0
die Datei "Farbeinstellungen" gelöscht hatte, verhielt sich das Programm wieder wie unrsprünglich.
Bei der Version CS klappt das nicht.
Viele Grüße, Forum,
Daniel Graefen