hallo
in einem Projekt ist eine Dummyfarbe angelegt, die auf jeder Seite in eine andere Leitfarbe getauscht werden soll.
Es wird mit Absatz-, Zeichen-und Objektformaten gearbeitet, aber diese sind nicht für jede Seite/=Farbe gesondert angelegt.
Es gibt Elemente, die sich mit Suchen/Ersetzen nicht greifen lassen:
- Absatzlinien
- Spitzmarken, die verschachtelt im Absatzformat (1. Wort = Zeichenstil Xy) angelegt sind
- Schmucklinien
Die Idee, in eine Steinbruchdatei die Elemente einer Seite zu kopieren, dort die Dummyfarbe gegen die jeweilige Seitenfarbe zu ersetzen (Farbfeld löschen/ersetzen) funktioniert nicht, weil die Elemente wieder die Dummyfarbe annehmen, wenn man sie anschließend in die Umbruchdatei kopiert --(auch dann, wenn in der Steinbruchdatei die Dummyfarbe anders benannt ist).
1. verstehe ich hier die Logik von Indesign nicht
und
2. suche ich nach einer Lösung
Gibt es evtl. ein Skript, mit dem man Farbe seitenweise und elementübergreifend tauschen kann?
Gäbe es einen anderen wirtschaftlich sinnvollen Aufbau der Umbruchdatei?
Das Projekt wird auf Kundenwunsch in folgender Umgebung erstellt:
MacOSX 10.6.8
Indesign 7.0.4
Da wir immer wieder mit solchen Designs umgehen müssen, wäre es super, wenn jemand einen Tipp hätte.
Merci fürs Lesen!
kamiko