[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Faxen mit dem Mac

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Faxen mit dem Mac

Daisy
Beiträge gesamt: 8

23. Dez 2004, 13:22
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wie zum Teufel kann ich mit dem Mac faxen? Habe einen 1,8 Dualprozessor mit Panther (10.3.2)??? Und wie können wir einen Drucker aktivieren, der an einen Windows Server (Windows 2000 Server) angeschlossen ist. Das wunderbare ist, dass am "alten" G5 (1,6) es geht, wir aber nicht mehr wissen wie???? Vielen Dank für die Hilfe und FROHE WEIHNACHTEN!!! Sandra
X

Faxen mit dem Mac

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

23. Dez 2004, 14:08
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #132242
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
faxen kannst du aus dem drucken-dialog. > sprich genau, wie wenn du ein dokument auf einen drucker schicken willst. dort findest du den button "fax". danach noch die nr. etc. eintippen. fertig.
hast du das gemeint?

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

Rodger
Beiträge gesamt: 1323

23. Dez 2004, 15:27
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #132273
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sascha

ich bin nicht per Internem Modem - sondern mit nem Router und DSL im Internet. Welche Einstellungen muss ich denn da vornehmen?
Geht das dann überhaupt?

Gruß
Rodger

MAC Dual 533 MHz PC G4 (1.12 GBRAM)
MAC OS X (Vers. 10.3.7)


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9452

23. Dez 2004, 15:31
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #132274
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein geht nicht nach meinem Kenntnisstand....

Dafür braucht man eine Telefonverbindung und
keine Netzwerkverbindung...


Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

Rodger
Beiträge gesamt: 1323

23. Dez 2004, 15:35
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #132276
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Dirk

kannst Du mir nicht mal was positives berichten? ;-) Gibt es nicht vielleicht ein kleines Programm oder eine Erweiterung?

Gruß
Rodger

MAC Dual 533 MHz PC G4 (1.12 GBRAM)
MAC OS X (Vers. 10.3.7)


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9452

23. Dez 2004, 15:38
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #132277
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
;o) Nö faxen geht immmer über die Telefonleitung (Sprache bzw. Fax)
und niemals über DSL.....

Du kannst Dir ja einen Fax-Server bauen und dann druckst Du über
Netz dahin und der verschickt die Faxe über die Telefonleitung....


Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

Rodger
Beiträge gesamt: 1323

23. Dez 2004, 15:47
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #132278
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na gut - dann werde ich mich da wohl mal ranmachen.
Schöne Weihnachtsfeiertage.

Gruß
Rodger

MAC Dual 533 MHz PC G4 (1.12 GBRAM)
MAC OS X (Vers. 10.3.7)


als Antwort auf: [#132230]

Faxen mit dem Mac

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

23. Dez 2004, 16:18
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #132280
Bewertung:
(1623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Um die Frage des Windows-Drucker noch zu beantworten: Du startest das Drucker-Dienstprogramm (in Programme- ->Dienstprogramme). Dort klickst du auf "Hinzufügen" und wählst im oberen Menu "Windows-Drucker". Nun sollte er eigentlich in der Liste unten erscheinen. Auswählen, falls nötig den richtigen Treiber auswählen und mit "Hinzufügen" bestätigen.

Gruss. Marc.


als Antwort auf: [#132230]
X