[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fehler beim Verpacken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehler beim Verpacken

Florian Hardwig
Beiträge gesamt: 51

16. Feb 2009, 22:14
Beitrag # 16 von 33
Beitrag ID: #385803
Bewertung:
(31249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch InDesign-intern (also ohne den Umweg über System und Dateinamen) kann es mit Sonderzeichen zu Problemen kommen. Wir hatten mal Ärger mit (Zeichen-)Formatnamen wie "Vorlauf: Auszeichnung" o.ä. Wenn ich mich recht erinnere, wurden Doppelpunkte nach INX-Export und Wiederöffnen maskiert, also "Vorlauf\: Auszeichnung".


als Antwort auf: [#385752]
X

Fehler beim Verpacken

AAAndreas
Beiträge gesamt: 39

4. Mär 2009, 13:58
Beitrag # 17 von 33
Beitrag ID: #388001
Bewertung:
(31169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe User,
ich möchte diesen Thread, aufgrund eines aktuellen Problems, gerne wieder aufnehmen. Wie so oft, bediene ich mich dieses Forums, um auftretende Probleme zu lösen ... dieses Problem scheint allerdings "größer" zu sein und wurde in diesem Thread leider noch nicht gelöst.

Folgendes Problem:
ID4 verpackt nicht alle verwendeten Bilder. Das gleiche Problem tritt auch in unserer Agentur auf.

Rahmendaten:
- Wir arbeiten unter Mac OS X in InDesign 4
- Wir sind vor Kurzem von CS2 auf CS 4 umgestiegen (in CS2 lief das Verpacken wunderbar)
- Unsere Bilddaten liegen auf einem zentralen Server, der allen Benutzern zugänglich ist

Erste Problemlösungsversuche:
- Voreinstellungen überprüfen - keine Lösung gefunden
- Verpacken von einem anderen Rechner unter einem anderen Benutzer - fehlgeschlagen
- Dateinamen kontrolliert auf Sonderzeichen (z.B. "/", ":", "ä") - negativ
- Fehlende verpackte Verknüpfungen in ein anderes Dokument kopiert und wiederum verpackt - siehe da, es funktioniert.
Somit schlossen wir auch evtl. Rechtsvergaben durch den Server aus.
- Um sicher zu gehen, sammelten wir manuell alle verwendeten Verknüpfungen auf die lokale Platte.
Danach nochmals "Verpacken" - wiederum NICHT vollständig


Hm, insgesamt fällt auf, dass dieses Problem offensichtlich nur bei einer größeren Anzahl verwendeter Verknüpfungen auftritt.
In unserem Fall verwenden wir 97 unterschiedliche Bilder, gesammelt werden nur 70.
Also löschten wir von unseren insgesamt 16 Seiten von hinten immer eine Seite und "verpackten" erneut.
Unsere Vermutung, vielleicht lässt ID4 nur eine begrenzte Anzahl der Verknüpfungen beim Verpacken zu oder aber auch nur ein gewisses Volumen (MB).

Leider erkennen wir keine Systematik und sind daher noch immer ratlos. Der Adobe-Support legt uns nahe:
- unsere Produkte zu aktualisieren - ist geschehen
- das Verpacken mit lokalen Bilder zu erproben - ist geschehen
- ein neues Benutzerprofil zu erstellen - ist geschehen
- die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen - ist geschehen

Hat irgendjemand eine weitere Vermutung/Erklärung?

Ich danke für Euer Engagement.

Schöne Grüße,
Andreas


als Antwort auf: [#385803]

Fehler beim Verpacken

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

4. Mär 2009, 16:43
Beitrag # 18 von 33
Beitrag ID: #388052
Bewertung:
(31137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Hat irgendjemand eine weitere Vermutung/Erklärung?


Die Bilder liegen aber auch alle auf den Dokumentseiten, oder? Bilder von der Montagefläche werden nicht verpackt.

Klappt es denn, übe die Verknüpfungspalette die "Verknüpfungen nach ..." zu kopieren?


als Antwort auf: [#388001]

Fehler beim Verpacken

AAAndreas
Beiträge gesamt: 39

4. Mär 2009, 16:53
Beitrag # 19 von 33
Beitrag ID: #388055
Bewertung:
(31132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,
vielen Dank für Ihre Antwort.

Die Bilder befinden sich alle auf der Montagefläche. Alle Bilder sind korrekt verknüpft.
Die "Verpacken-Übersicht" (unter Verknüpfungen und Bilder) zeigt die Bilder ebenfalls mit Pfad korrekt an.

Die Option "Verknüpfen nach ..." sammelte mir leider auch nur 70 von 97 Verknüpfungen.

Schöne Grüße,
Amdreas


als Antwort auf: [#388052]

Fehler beim Verpacken

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

4. Mär 2009, 17:02
Beitrag # 20 von 33
Beitrag ID: #388059
Bewertung:
(31125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo andreas,

hast du die antwort von herrn singelmann gelesen? dort steht doch ausdrücklich, das bilder auf der montagefläche nicht verpackt werden.

gruß kurt


als Antwort auf: [#388055]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 4. Mär 2009, 17:04 geändert)

Fehler beim Verpacken

AAAndreas
Beiträge gesamt: 39

4. Mär 2009, 17:09
Beitrag # 21 von 33
Beitrag ID: #388061
Bewertung:
(31119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt, da hast du vollkommen recht, ist mein Fehler.
Die Bilder liegen natürlich alle innerhalb meiner Seitenbegrenzung und nicht auf der Montagefläche.

Danke für den Hinweis.

Schöne Grüße,
Andreas


als Antwort auf: [#388059]

Fehler beim Verpacken

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

4. Mär 2009, 17:12
Beitrag # 22 von 33
Beitrag ID: #388062
Bewertung:
(31116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat hast du die antwort von herrn singelmann gelesen? dort steht doch ausdrücklich, das bilder auf der montagefläche nicht verpackt werden.


Das muss eine Fehlformulierung gewesen sein. Er meint Seite. Wenn "Verpacken" die Bilder anzeigt, sollte er sie auch verpacken.


als Antwort auf: [#388059]

Fehler beim Verpacken

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

20. Mär 2009, 15:32
Beitrag # 23 von 33
Beitrag ID: #390315
Bewertung: |||||
(31016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Anzeichen häufen sich, dass das Verpackenproblem damit zusammenhängt, dass in den Namen platzierter Dateien entweder \ oder / vorkommt.
Ich habe hier http://indesign.hilfdirselbst.ch/...hen---verpacken.html ein Script deponiert, das helfen kann, solche Problemdateien zu finden.
Die Idee kommt aus einem anderen Forum, wo ein Anwender ein Buch mit 1739 Bildern hatte, von denen eines (!) x/y.jpg genannt war und das gesamte Sammeln durcheinander brachte.


als Antwort auf: [#388062]

Fehler beim Verpacken

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

14. Mai 2009, 16:12
Beitrag # 24 von 33
Beitrag ID: #396246
Bewertung:
(30791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,

Wir sind gerade bei uns auf diesen Bug gestoßen und natürlich sofort
hier auf HDS eine Recherche gestartet :-)

Zitat Ich habe hier ein Script deponiert, das helfen kann,
solche Problemdateien zu finden.

Das Skript hat mir/uns gerade sehr geholfen. Danke!

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#390315]

Fehler beim Verpacken

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

15. Mai 2009, 00:35
Beitrag # 25 von 33
Beitrag ID: #396292
Bewertung:
(30757 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,
das is fein zu hören. Ich verbuchte es schon als Beitrag Nummer 51 in der Serie "Benutzt eh keiner".
:)


als Antwort auf: [#396246]

Fehler beim Verpacken

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

15. Mai 2009, 00:42
Beitrag # 26 von 33
Beitrag ID: #396294
Bewertung:
(30755 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Gerald,

Zitat in der Serie "Benutzt eh keiner".

Manche benutzen es vielleicht, sagen es aber nicht ... ;-)
Aber ich hab' wie ein Blöder die Links-Palette (Tschuldigung:
Panel ;-) durchforstet nach einem Slash – da war es doch
einfacher, mal das Skript zu installieren und zu starten :-))

Grüße,
Sacha


als Antwort auf: [#396292]

Fehler beim Verpacken

boskop
  
Beiträge gesamt: 3463

15. Mai 2009, 06:27
Beitrag # 27 von 33
Beitrag ID: #396296
Bewertung:
(30727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald
durch den letzten Beitrag bin ich auf diesen Thread gestossen. Die Ursache dieses Problems (/ und \) bestätigt mir, dass ich richtig liege, wenn ich – zwar altmodisch – nach wie vor auf Dateinamen nach ASCII ohne irgendwelche Sonderzeichen, sowie einem Punkt und Suffix bestehe. Scheint immer noch eine gute Empfehlung zu sein. Aber danke trotzdem für das Script!


als Antwort auf: [#390315]

Fehler beim Verpacken

Hecke
Beiträge gesamt: 36

9. Mär 2010, 09:34
Beitrag # 28 von 33
Beitrag ID: #435732
Bewertung:
(30074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Gibt es bei diesem Problem inzwischen nähere Erkenntnisse?
Habe gerade jemanden gesprochen.
Das Skript meckert nichts bei Ihm an.
Ein Rechner sammelt nicht alle Links, ein anderer Rechner der auch im Netzwerk ist schon.
Gleiche InDesign Version. Nur einmal Snow Leopard (Problemkind) und Leopard.

Sehr merkwürdig
Gruß
Thomas


als Antwort auf: [#396296]

Fehler beim Verpacken

wyanit
Beiträge gesamt: 3

19. Jun 2012, 16:14
Beitrag # 29 von 33
Beitrag ID: #496711
Bewertung:
(27289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat mir geholfen - danke!


als Antwort auf: [#384574]
(Dieser Beitrag wurde von wyanit am 19. Jun 2012, 16:16 geändert)

Fehler beim Verpacken

KobaltBlau
Beiträge gesamt: 3

3. Sep 2014, 12:15
Beitrag # 30 von 33
Beitrag ID: #531672
Bewertung:
(23914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Die Anzeichen häufen sich, dass das Verpackenproblem damit zusammenhängt, dass in den Namen platzierter Dateien entweder \ oder / vorkommt.
Ich habe hier http://indesign.hilfdirselbst.ch/...hen---verpacken.html ein Script deponiert, das helfen kann, solche Problemdateien zu finden.
Die Idee kommt aus einem anderen Forum, wo ein Anwender ein Buch mit 1739 Bildern hatte, von denen eines (!) x/y.jpg genannt war und das gesamte Sammeln durcheinander brachte.


Hallo!
Bin neu hier und bin auf diesem Thread gestoßen, da wir hier ein Problem mit Verknüpfungen haben die Sonderzeichen enthalten. Das Verpacken ist nicht das Problem, ich möchte aber einen Script der mir mitteilt, ob mein Dokument Bilder enthält die Sonderzeichen im Namen haben. Damit wir diese Bilder vor dem Archivieren des Projektes umbenennen und neu verknüpfen können.
Ich habe versucht den obigen Script zu verändern, damit er zusätzlich ß, Ü, Ä, Ö, ü, ä, ö sucht - bekomme es aber nicht hin!

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!


als Antwort auf: [#390315]
(Dieser Beitrag wurde von KobaltBlau am 3. Sep 2014, 12:18 geändert)
X