[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

anis
Beiträge gesamt: 5

22. Jul 2011, 08:40
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3997 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann und zwar habe ich folgendes problem: Ich habe viele (ca. 15) ein- bis dreiseitige interaktive Formulare mit Adobe InDesign 7.0 erstellt und benötige jetzt aber verschiedene zusammenstellungen dieser Formulare.
Nun würde ich gerne wissen wie ich diese am einfachsten zusammenfüge damit sie danach aber immer noch ausfüllbar sind. Wenn ich nämlich die seiten einfach seitenweise markiere kopiere und bei einem anderen dokument auf eine leere textseite wieder einfüge kommt spätestens nach 5 seiten eine fehlermeldung, dass diese datei nicht gespeichert werden kann und ich kann diese datei dann auch nicht erneut öffnen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bin für jeden vorschlag offen, denn es ist wirklich wichtig :)

Vielen dank schonmal
X

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

22. Jul 2011, 09:38
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #476552
Bewertung:
(3977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anis und willkommen im Forum

Du kannst mit der Buchfunktion (neues Buch anlegen und Dokumente hinzufügen) verschiedene Dokumente beliebig zusammenführen. Oder über die Seitenpalette Miniaturseiten von einem Dokument ins andere kopieren.

Warum bei dir eine Fehlermeldung kommt, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#476547]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

anis
Beiträge gesamt: 5

22. Jul 2011, 09:54
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #476553
Bewertung:
(3959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen dank schonmal für deine antwort!
leider weis ich nicht was die "buch" funktion ist bzw. wo ich sie finden vllt. könntest du mir das auch noch veraten ;)

kann es sein dass ein pdf datei zu gross wird?

Vielen Dank


als Antwort auf: [#476552]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

22. Jul 2011, 10:20
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #476556
Bewertung:
(3941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Datei > Neu > Buch
In der Buchpalette auf das Plus-Symbol klicken und Dokumente hinzufügen. Weitere Infos findest du in der Indesign-Hilfe.

Keine Ahnung, welches Problem du mit PDF-Dateien hast, bisher war von PDFs nicht die Rede.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#476553]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Jul 2011, 10:22
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #476557
Bewertung:
(3940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In InDesign: Datei > Neu > Buch...
Mehr dazu im Handbuch http://help.adobe.com/...01ea8cb3f-6cc9a.html


als Antwort auf: [#476553]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

anis
Beiträge gesamt: 5

22. Jul 2011, 10:25
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #476558
Bewertung:
(3937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir ist gerade aufgefallen dass ich die formulare nicht mit indesign sondern mir livecycle design erstellt habe und ich auch deshalb die buchfkt. nicht kenne gibt es auch für livecycle design ein passenden forum habe ich nämlich nicht gefunden :/

Trotzdem vielen dank für die antwort und fall ihr mir hier trotzdem weiterhelfen könnt wäre ich sehr dankbar


als Antwort auf: [#476553]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12732

22. Jul 2011, 10:29
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #476559
Bewertung:
(3931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn die interaktiven PDF-Dateien bereits vorliegen und unbearbeitet neu zusammengestellt werden sollen, wäre es möglicherweise einfacher, diese in Acrobat neu zusammenzustellen, als sie in InDesign in neuer Zusammenstellung erneut zu exportieren.


Antwort auf: Wenn ich nämlich die seiten einfach seitenweise markiere kopiere und bei einem anderen dokument auf eine leere textseite wieder einfüge kommt spätestens nach 5 seiten eine fehlermeldung, dass diese datei nicht gespeichert werden kann und ich kann diese datei dann auch nicht erneut öffnen!


Das ist ein seltsames Verhalten, das ich so zum ersten Mal beschrieben lese.
Sind schon Versuche unternommen worden, alle am Prozess beteiligten Dokumente, von welchen möglicherweise eines korrupt ist, via IDML-Export–Öffnen–Sichern zu korrigieren?


als Antwort auf: [#476556]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

anis
Beiträge gesamt: 5

22. Jul 2011, 11:43
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #476571
Bewertung:
(3875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite erst seit kurzen mit den Adobe programmen und kenn mich deshalb nicht so gut aus aber ich habe die dokumente in jeglichen reihenfolgen zusammengeführ und es liegt meiner meinung nicht an einer bestimmten datei.

Ich habe eher das gefühl das das pdf dokument irgendwann zu gross wird und ich weis nicht was ich dagegen machen könnte.


als Antwort auf: [#476559]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

23. Jul 2011, 23:02
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #476697
Bewertung:
(3782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da das Ganze offenbar mit LiveCycle Designer gemacht worden ist (über das Warum wollen wir mal nicht diskutieren), erscheint mir der folgende Ansatz sinnvoll: Erstellen eines "Master-Formulars", welches sämtliche Seiten umfasst. Beim Erstellen des jeweiligen Formulars würden dann die nicht benutzten Seiten entfernt. Dieses Dokument muss jedoch im nativen Dateiformat von LCD gespeichert werden.

Eigentlich sollten auch die Komponenten-Formulare in LCD zusammengefügt werden können, sofern sie im nativen Dateiformat gespeichert worden sind.

Beachte, dass LCD keine eigentlichen PDF-Formulare produziert, sondern einzig eine "Umhüllung" in PDF für das native Dateiformat schafft, damit das resultierende Dokument in Adobe Reader ausgefüllt werden kann.

HTH

Max Wyss.


als Antwort auf: [#476571]

Fehler beim speichern nach Einfügen einer kopierten Seite!

anis
Beiträge gesamt: 5

25. Jul 2011, 08:26
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #476753
Bewertung:
(3746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem liegt nun eigentlich darin wie ich das "Master-Formular" erstellen kann ohne das die Fehlermeldung auftaucht, dass ich das Dokument nach einer gewissen Anzahl an Seiten nicht mehr speichern kann.

Vielen Dank für die Vorschläge!


als Antwort auf: [#476697]
X