Ich streame Fernsehen über das Internet. Ich kenne das Problem von Computer und mobilen Geräten, Programm und Apps können durchaus ab und zu einfach abstürzen oder hängenbleiben und selten ist auch ein Neustart des Geräts notwendig. Aber beim TV-Streaming bin ich es mittlerweile leid, denn dies passiert 2–3 Male pro Woche.
Folgende mögliche Fehlerquellen:
* Telekommunikationsanbieter für DSL/Internet (O2)
* Router (FritzBox 7490)
* Fernseher (9 Jahre alter Samsung SmartTV)
* FireTV
* Joyn-App
* Fernsehprogramm in der App
Ich nutze die ARD-, ZDF-, Joyn- und RTL+-App (letzteres Abo).
Problem: Die Programme in der Joyn-App – unerheblich, ob ProSieben, Kabel1 oder ARD – stürzen mehrere Mal pro Woche ab. Zuerst verschwindet der Ton und es ertönt nur ein Rauschen. Dann verschwindet auch das Rauschen. Und das Bild bleibt hängen. Es friert somit alles komplett ein. Die Fernsteuerung reagiert auch nicht mehr. Es bleiben mir nur also nur folgende Möglichkeiten: FireTV-Stromzufuhr kurzzeitig unterbrechen und FireTV somit neu starten. Oder Wohnzimmersicherung in der Wohnung kurzfristig aus- und wieder einschalten. Also ein Art Hardreset. Anders bekomme ich das TV-Programm nicht mehr zum Laufen.
Die RTL+-App hat da eine andere interne Vorgehensweise. Auch sie bleibt sporadisch hängen. Aber: Entweder startet sie automatisch das gewählte Programm neu, oder die RTL+-App neu oder FireTV neu. Sie reagiert somit auf Fehler und man kann danach wieder weiterschauen.
Wie finde ich heraus, welche Quelle der Fehler ist? Und vor allem, wie stelle ich das ab? Der Support von Joyn hat mir nur eine vorgefertigte Konservendosen-Antwort auf eine Anfrage geschickt und ist somit auf mein Anliegen gar nicht eingegangen.