[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

robert.lesch
Beiträge gesamt: 5

2. Dez 2005, 15:01
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

hat jemand eine Idee? nachdem wir ein neues RAID-System in Betrieb genommen haben (2 TB) kann man aus Quark 6.5 (MacOSX 10.3.9) keine Datei auf dieses Volume speichern, auf andere Laufwerke funktioniert es problemlos. Das Laufwerk wird von einem Windows 2000 Server mit SP4 verwaltet, die anderen Laufwerke auch. Gibt es so etwas wie eine 2 TB-Grenze beim Speichern von Dateien?
Die Fehlermeldung die kommt ist:

Disk ist voll. [-34]

De kann aber nicht sein, da auf dem Laufwerk ca 1,8 TB frei sind.

MfG Robert Lesch
X

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

Conny
Beiträge gesamt: 2914

4. Dez 2005, 15:29
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #199090
Bewertung:
(4282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robert,

von Win habe ich zwar nicht so die dicke Ahnung, meine mich allerdings erinnern zu können, dass es bei 2000 eine Obergrenze gab. Ich kann dazu nur anführen, dass ich bei mehreren Kunden Raids in- wie extern im Einsatz habe. Auch bei den größeren Plattensystemen – in der Regel abgegriffen über Mac-Server gibt es gar keine Probleme. Das veranlasst mich zur Aussage, dass es wohl weniger an Quark liegen kann.
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.


als Antwort auf: [#198936]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

robert.lesch
Beiträge gesamt: 5

4. Dez 2005, 19:59
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #199109
Bewertung:
(4261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny,

vielen Dank für Deine Antwort, ich bin aber Überzeugt, daß es am Quark liegt, da alle anderen Programme InDesign, FreeHand, PhotoShop, Acrobat korrekt funktionieren. Selbst Quark 5 unter OS 9.2.2 funktioniert.

MfG Robert


als Antwort auf: [#199090]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

Conny
Beiträge gesamt: 2914

4. Dez 2005, 21:27
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #199120
Bewertung:
(4254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Robert,

dann mal rüber mit der Konfiguration, vielleicht finde ich ja was. Ich selbst kann mit einem Win2000 Server und einem internen Raid 5 (mit Controller also nicht mit einem SW Raid) gerne ein paar Tests fahren, allerdings hängen da nur 120er bzw. in der zweiten Maschine 160er Platten dran, ersterer ist aber derzeit eine Linuxe und letzterer als Test-NAS aufgesetzt. Ich bräuchte also schon ein wenig Zeit dafür. Und dann ist es ja noch fraglich ob es nicht doch an der Gesamtkapazität scheitert.
Keine Ahnung ob Dir das was helfen würde – ich kann es dennoch gerne mal versuchen.


als Antwort auf: [#199109]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

robert.lesch
Beiträge gesamt: 5

5. Dez 2005, 21:09
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #199281
Bewertung:
(4187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny,

Konfiguration wie folgt:
Windows Server ist ein Dual Xeon 3 GHz, 3 GByte RAM, 36 Gbyte U320 HDD als System, an einem LSI Logic U320 hängt ein EASY-RAID mit 12 * 250 GByte Hitachi SATA-2 Festplatten, so konfiguriert, dass daraus als RAID 5 mit HotSpare-Platten ein Volume mit 2 TeraByte entsteht. Dieses ist als Erweitertes Volume unter W2k-SP4 angelegt und als Logisches Laufwerk definiert. Darauf befinden sich verschiedene Ordner, die per Windows-Freigabe als Macintosh-Volume freigegeben sind. Darauf versuche ich von einem G4-1250 DualProz-Mac mit System 10.3.9 per afp (afp://ip-adresse) zuzugreifen. Wie gesagt es funktioniert aus allen Programmen heraus, lediglich QuarkXpress 6.5 weigert sich auf dieses Volume zu speichern.

MfG Robert


als Antwort auf: [#199120]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

6. Dez 2005, 09:58
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #199333
Bewertung:
(4162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hast du vielleicht die automatische Sicherungskopie aktiviert und die Platte, auf der die Sicherungskopien landen sollen, ist voll?

Markus


als Antwort auf: [#199281]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

6. Dez 2005, 11:04
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #199361
Bewertung:
(4157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hatten das Problem auch mal. Das lag daran, das XPress speichern wollte, bevor die Datei zum Schreiben geöffnet war. War aber damals nicht Win2000 sondern ReiserFS unter Linux. Habt ihr schonmal probiert über smb statt afp das Volume zu mounten?


als Antwort auf: [#199281]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

Conny
Beiträge gesamt: 2914

6. Dez 2005, 11:58
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #199385
Bewertung:
(4143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

was Loethelm anführt ist richtig und mir oder meinen Kollegen auch schon auf Win-Systemen passiert (war allerdings oft nicht reproduzierbar – also könnte ich den Grund derzeit auch nicht sicher bestätigen). Ist es möglich die Freigabe nicht über Win-Bordmittel zu machen, sondern z.B. über Mac-ServerIP?
Eine Testversion ist auf der Impressed-Seite zu erhalten, die läuft meines Wissens nach 10 oder 20 Tage in vollem Funktionsumfang bevor eine Aktivierung notwendig wird. Mich würde interessieren ob Quark sich dann different verhält, denn wie gesagt ich habe bei verschiedenen Kunden, wie auch bei mir selbst externe Raid 5 Systeme am Laufen und keine Probleme mit Quark beim speichern.
SMB ist denke ich noch mit ein wenig Vorsicht zu genießen, sollte meiner Meinung nach auch ein funktionierender Weg bei vor allem Dateien grösser als 2GB sein (trifft hoffentlich nicht auf die Quarkdatei zu – ist nur eine allgemeine Info), bei Tests mit einem Kunden kam heraus, dass auch diverse Namenskonventionen dadurch aufgelöst wurden. Allerdings darf es sich bei den Dateien nicht um ältere Quarkversionen handeln, da sonst die Recourceforks (Type und Creator) geknickt werden und so die Möglichkeit besteht, dass die Datei unlesbar wird.
Ich hoffe das bringt die Diskussion ein wenig weiter.


als Antwort auf: [#199361]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

robert.lesch
Beiträge gesamt: 5

6. Dez 2005, 20:18
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #199493
Bewertung:
(4115 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für eure Mühe, aber mir schient das doch alles ein bischen geraten, möglicherweise von mir auch zu unstrukturiert dargestellt. Deshalb hier noch einmal die Fakten:
1. Ich versuche mit QuarkXpress 6.5 von einem Mac OS X (10.3.9) auf ein Windows-Volume zu speichern.
2. Dieses Volume ist 2 TeraByte groß und wird von einem Windows 2000 Server (SP4) verwaltet.
3. Dieses Volume ist eine Freigabe für Apple-Computer und daher mit AFP 2.2 kompatibel.
4. Ich erhalte die Fehlermeldung von Quark: Disk ist voll. [-34]
5. Speichere ich auf ein anderes Volume des gleichen Servers (400 GigaByte) läßt sich die Datei ohne Problem Speichern.
6. Auf das 2 TeraByte-Volume können alle anderen Anwendungen (InDesign, FreeHand, PhotoShop, Acrobat) ohne Problem speichern.

Mich würde daher interessieren, ob sich die gleichen Probleme auch auf anderen Systemen (Linux, Sun, Mac OSX Server) zeigen, bzw. ob dies ein quarktypisches Problem ist.

MfG Robert


als Antwort auf: [#199385]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

Conny
Beiträge gesamt: 2914

6. Dez 2005, 23:20
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #199522
Bewertung:
(4106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Robert,

ich sagte ja schon NEIN (für Linux, Unix und Mac OS X immer in einigermaßen aktuellen Releases und / oder mit Zusatzsoftware wie Helios EtherShare oder für Win eben mit MacServerIP)! Ich habe Dich sehr wohl verstanden und rate auch nicht ich habe es nur noch nicht in dieser Kombi gehabt und deswegen gesagt was ich denke – die Tipps kannst Du annehmen oder es auch lassen – das überlasse ich ganz Dir.
Einen schönen Abend dann noch...


als Antwort auf: [#199493]

Fehlermeldung Disk ist voll. [-34] beim Speichern

robert.lesch
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2005, 17:33
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #200041
Bewertung:
(4050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

nur zur Info, es liegt doch am Quark, ich habe MacServerIp 9.0 ausprobiert, hilft nix!!
Lösung: in Windows 2000 Server ein Quota auf das Volume gesetzt ( 1,9 TB, speichern auch bei überschreiten des Limits möglich), schon geht´s.

MfG Robert


als Antwort auf: [#199522]
X