[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Fehlermeldung Zertifikate

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung Zertifikate

derjoscha
Beiträge gesamt: 128

28. Jul 2011, 15:51
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
liebe fachleute,

ich bin am verzeifeln.
ich hab für einen kunden über den viewerbuilder eine app angelegt.


frage 1:

die zertifikate hat der kunde aber dann im viewerbuilder selbst zugewiesen von dem rechner aus auf dem die zertifikate auch gemacht wurden.
meines wissens ist das wichtig
ODER ist es egal - und die zertifikate können auch gemailt werden und der viewerbuilder von jedem anderen rechner aus "bestückt" werden?

frage 2:
alles hat eigentlich alles geklappt ohne fehlermeldungen
der viewerbuilder hat auch das gewünschte "distribution-viewer.zip" hergegeben.


jetzt ABER:

-->
ich schiebe die viewerdatei in itunes. ich erhalte leider nicht das gestaltete icon für die app obwohl dieses zugewiesen wurde. stattdessen ein VERBOTS-SCHILD auf der app. (so ein parken verboten schild :-)

-->
beim syncronisieren mit dem ipad bekomme ich folgende fehlermeldung:
die app XY wurde nicht auf dem ipad xxx installiert, da der Signaturaussteller nicht gültig ist.

wo ist der wurm drinnen?
im ablauf meiner arbeit?
fehler in den zertifikaten?

ich bin sehr ratlos und dankbar um tips

danke
der joscha
X

Fehlermeldung Zertifikate

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Jul 2011, 21:16
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #477107
Bewertung:
(2744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat ODER ist es egal - und die zertifikate können auch gemailt werden und der viewerbuilder von jedem anderen rechner aus "bestückt" werden?

Hast du es denn schon probiert?


Zitat ich schiebe die viewerdatei in itunes. ich erhalte leider nicht das gestaltete icon für die app obwohl dieses zugewiesen wurde. stattdessen ein VERBOTS-SCHILD auf der app. (so ein parken verboten schild :-)

Ist dein iPad im dem mobileprovisioning vom Kunden enthalten?


als Antwort auf: [#477084]

Fehlermeldung Zertifikate

derjoscha
Beiträge gesamt: 128

28. Jul 2011, 21:46
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #477110
Bewertung:
(2733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

Zuerst Schimmel danke für deine Antwort.

Ja, mein erster Weg war es mir die Zertifikate vom Kunden schicken zu lassen und dann im viewerbuilder zuzuweisen.
Daraufhin kam es zu der Fehlermeldung wie beschrieben.
Beim Nachlesen im Guide stiess ich dann auf den Satz dass die Zertifikate von dem Rechner zugewiesen werden müssen auf dem sie erstellt wurden..
Daher kam ich auf den Gedanken das könnte der Grund für das Problem sein.

Also ließ ich den Kunden vom entsprechenden Rechner dies selbst erledigen. Die Fehlermeldung blieb trotzdem.

Auch wenn der Grund nun ein anderer ist - wollte ich diese Frage auch klären für die Zukunft ob ich auch die Zertifikate zuweisen kann von meinem Rechner.

Aber weiter geht's:
Leider hab ich selbst noch keine Zertifikate erstellt und daher wusste ich nicht dass jedes iPad zum testen dort wohl angegeben sein muss.
Das schlussfolgere ich jetzt aus deiner Frage.

Also kann ich sagen NEIN - das hat der Kunde nicht hinterlegt.

Was muss er da freigeben?
Name meines ipads ?
Seriennummer?

Gibt es nicht sowas wie eine Pauschale Erlaubnis?

Tausend dank - bin ja jetzt schon einen Schritt weiter und weiss dass es an den Zertifikaten liegt.

Bis denne
Derjoscha, ahnungslos zum Thema Zertifikate


als Antwort auf: [#477107]

Fehlermeldung Zertifikate

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

29. Jul 2011, 07:51
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #477124
Bewertung:
(2695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

- mit welcher ViewerBuilder Version arbeitest du denn? VB 1.3 war etwas unstabil was die Zertifikate angeht. Kannst du auch mal einen Screenshot angeben mit den Einstellungen welche du/Kunde bei den Zertifikaten im VB gamacht habt?

- In der Regel können Zertifikate (mit den Passwörtern) weitergegeben werden (welche schlussendlich ja auch im VB passiert). Dies sollte allerdings auf sicherer Ebene geschehen, da diese Zertifikate deine persönliche Signatur sind.

- Demjenigen dem der Apple Developer Account gehört und die dazugehörigen Zertifikate erstellt hat muss auch die App im selbigen Account hochladen (also nicht selbige Person, aber selbiger Account Besitzer oder einer dessen Mitarbeiter mit Zugang).

- Ja, dein iPad, iPhone ... muss für Testzwecke in dem mobileprovision Zertifikat registriert sein. Ansonsten kann die Testapp nicht auf dem Gerät installiert werden (Companion Guide: Seite 6-21; mobile provisionning und UDID ...). Ein allzweck Zertifikat gibts nicht und wird es wohl nicht geben.

- Bei Multiple Issue Apps muss die AppID zwischen Adobe Account, Apple Account und ViewerBuilder stimmen. Sonst kommt die Ausgabe nie in der App an.

- [EDIT] Es handelt sich ja hierbei um das gemietet DPS Abo? Zum jetzigen Zeitpunkt erstellte Prerelease Apps sollten nicht mehr funktionnieren!


[Anmerkunk:] Ich lese heraus das sowohl Kunde als auch du auf den Viewer Builder Zugriff haben. Adobe verbietet die Weitergabe von dem Zugang. Hast du also das DPS Abo hättest du dem Kunden nie Zugang zum VB geben dürfen und umgedreht! Nur mal so am Rande angemerkt.


als Antwort auf: [#477110]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 29. Jul 2011, 07:56 geändert)

Fehlermeldung Zertifikate

derjoscha
Beiträge gesamt: 128

29. Jul 2011, 08:06
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #477127
Bewertung:
(2683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten morgen yves,

es ist version 1.4

also muss das ganze nicht am selben Rechner passieren, aber natürlich im gleichen account. das ist aber geschehen.

ja, der kunde hat mir seine zugangsdaten gegeben um das ganze einzurichten beim ersten mal. wir haben das problem besprochen und es wird danach keine möglichkeit mehr geben für mich den account zu nutzen.
screenshot kann ich machen wenn ich im büro bin.
zu bist zu früh mit deiner antwort, ich hab noch nichtmal nen kaffee :-)

also los gehts und tausend dank!

derjoscha - etwas schlauer!


als Antwort auf: [#477124]
X