[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

8. Feb 2006, 11:34
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(4342 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!!

Ich habe aber ein irritendes Problem mit Dreamweaver (MX, Windows XP), und zwar bei der Herstellung eines Pop-Up-Menus.
Ich verfahre wie ich sollte, spricht ich klicke das Bild an was das Menu aufrufen soll (ein Button als GIF gespeichert).
Dann: Verhalten/Pop-Up-Menu anzeigen/ich gestalte das Menu.
Und wenn ich auf OK klicke kommt diese Fehler-Meldung:

Beim Ausführen von applyBehavior in show Pop-Up Menu.htm traten die folgenden Java-script-Fehler auf:
Auf Zeile 207 der Datei „D:\Programme\Dreamweaver MX\Configuration\Behaviors\Actions\Show Pop-Up Menu.js“:
ReferenceError: imgName is not defined
Diese Aktion wird Ihrem Dokument nicht hinzugefügt.

Diese Action habe ich aufgemacht und mir die Zeile 207 angeschaut: so sieht sie aus:

207 if (selObj.tagName == 'IMG' && !selObj.getAttribute("name")){
selObj.setAttribute("name",imgName);

Das Bild was ich anklicke hat einen Namen und ist im richtigen Ordner gespeichert. Egal welches Bild ich nehme: es klappt nicht. Wenn es ein Java-Script-Fehler ist der tatsächlich im Programm selber ist, wie kann ich das Problem lösen? Kann ich den Script der Action(.js) modifizieren (und was soll rein) oder habe ich keine Chance? Kann ich die Action umgehen und selber coden dann? Ich habe aber kein Plan wie mann ein Pop-Up-Menu selber programmiert... (Javascript, ok, aber wo finde ich den Script!?)

Kann mir jemand helfen? Ich weiss nicht mehr weiter...

Vielen lieben Dank
Ninine
X

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

8. Feb 2006, 11:51
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #210145
Bewertung:
(4337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

1. Versuch: Site-Cache neu anlegen
2. Variante, die bei mir leider bei diesem Fehler fast immer nötig war: DW neu installieren


als Antwort auf: [#210141]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

8. Feb 2006, 12:13
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #210162
Bewertung:
(4333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ninie,

>> Das Bild was ich anklicke hat einen Namen und ist im richtigen Ordner gespeichert.

Wie sehen die Namen aus? Nicht alle Namen sind innerhalb von Javascript erlaubt.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#210141]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

8. Feb 2006, 12:44
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #210169
Bewertung:
(4326 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr zwei!

Vielen Dank für euere schnelle Antworte.
@Sabine: die Bilder heissen alle gleich: einfach "button_xbeliebig.gif"
@Loethelm: werde heute Abend probieren. Grrr... aber wenigstens bin ich nicht verrückt und das Problem gib es wirklich: du hast es schon gehabt. Ich bin schon beruhigt. Ich werde berichten.
@Sabine: und, ist meine Art Namen erlaubt, bevor ich alle reinstallieren muss?

Danke und Gruss


als Antwort auf: [#210162]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

8. Feb 2006, 12:51
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #210176
Bewertung:
(4323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nini,

>> button_xbeliebig.gif
Der Dateiname darf nicht xbeliebig sein, Sonderzeichen und Umlaute sind nicht erlaubt.

Ich dachte da aber eher an das HTML-Attribut name nicht an den Bildname.

HTML-Code mit dem Attribut name, das Attribut das wahrscheinlich bei Dir fehlt.
<img src="button_xbeliebig.gif" name="name_des_Bildes">

aus Deinem Javascript:
getAttribute("name")

Wenn es kein Attribut name gibt für die Bilder, dann dürfte das nicht funktionieren.
Und jedes Bild müßte dann einen anderen Name haben.

Ist nur eine Vermutung, habe keinen Dreamweaver.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#210169]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 8. Feb 2006, 12:53 geändert)

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

8. Feb 2006, 12:52
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #210177
Bewertung:
(4321 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach, ja, Frage nochmal:
@Loethelm: könnte es reichen die Action zu überschreiben (ich könnte die meiner Kollegin kopieren und meine überschreiben)? Oder bringt es nichts? Ausserdem ist es bestimmt nicht sehr legal... und meine Kollegin hat sowieso DW 8, nicht MX...

Ok, war nur ein Vorschlag.

Gruss


als Antwort auf: [#210169]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

8. Feb 2006, 12:57
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #210178
Bewertung:
(4318 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

illegal ist das nicht, aber nicht wirklich erfolgversprechend, habe ich auch mal so probiert.


als Antwort auf: [#210177]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

8. Feb 2006, 13:07
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #210183
Bewertung:
(4317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine.

Mit xbeliebig meinte ich auch ganz normale Buchstaben, keine Sonderzeichen, keine mlaute z.B. "button_tiere.gif".

Ich muss mir das Code heute Abend nochmal anschauen, wegen "name".
Ich sage morgen Bescheid.

@Loethelm: ich hatte gedacht, vielleicht...

Gruss


als Antwort auf: [#210178]
(Dieser Beitrag wurde von Ninine am 8. Feb 2006, 13:07 geändert)

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

9. Feb 2006, 08:59
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #210405
Bewertung:
(4301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine!!

Ich liebe dich! Der Fehler lag tatsächlich daran !!

Das Bild war in einer Tabelle und der Code sah so aus:
<img src="imgs/button_tiere.gif" width="100" height="30">

Und jetzt so:

<img src="imgs/button_tiere.gif" name="imgs/button_tiere.gif" width="100" height="30">

Mit dem Pop-Up-Menu (nicht alle Optionen sind drin, war gestern nur ein Test):

<img src="imgs/button_tiere.gif" name="imgs/button_tiere.gif" width="100" height="30" onMouseOver="MM_showMenu(window.mm_menu_0208185101_0,0,30,null,'imgs/button_wir.gif')" onMouseOut="MM_startTimeout();">

Wieso und warum zum Teufel DW den Code nicht richtig schreibt weiss ich auch nicht... lag es an der Tabelle?

Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss


als Antwort auf: [#210183]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

kareh
Beiträge gesamt: 239

9. Feb 2006, 09:22
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #210411
Bewertung:
(4294 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ninine,

bei name="..." reicht es aus wenn du z.B. tiere schreibst.
Du musst nicht den Ordner und den kompletten Namen eingeben.
Das Bild will nur einen Namen haben. Du könntest es auch z.B. Bild1 nennen.


als Antwort auf: [#210405]
(Dieser Beitrag wurde von kareh am 9. Feb 2006, 09:29 geändert)

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

Ninine
Beiträge gesamt: 22

9. Feb 2006, 10:04
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #210426
Bewertung:
(4287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh, ja Danke Karin. Diese Copy&Past.....

Warum glaubst du dass DW dieses "name" nicht selber in den Code einfügt?


als Antwort auf: [#210411]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

kareh
Beiträge gesamt: 239

9. Feb 2006, 10:20
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #210430
Bewertung:
(4285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also bei mir hat DW selbstständig etwas eingefügt.
Es hieß bei mir dann name="Image1", das nächste erhielt dann name="Image2" usw.
Der Alternativtext hieß automatisch genauso. alt="Image1" usw.


als Antwort auf: [#210426]
(Dieser Beitrag wurde von kareh am 9. Feb 2006, 10:36 geändert)

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Feb 2006, 10:44
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #210440
Bewertung:
(4278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

herrlich. Deshalb heißt das hier ja auch HilfDirSelbst ;-)

Ich komm gleich mit einer Empfehlung zur Neuinstallation, dann hat das bei mir wahrscheinlich immer nur dafür gesorgt, dass der Name wieder automatisch eingefügt wird. Hab ich auch was dazugelernt.


als Antwort auf: [#210430]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

kareh
Beiträge gesamt: 239

9. Feb 2006, 10:59
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #210444
Bewertung:
(4277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,

ich hoffe, dass die Neuinstallation was bringt :-)

Viel Erfolg.

Hast Du schon was bzgl. meines Eingangscodes herausgefunden?


als Antwort auf: [#210440]

Fehlermeldung beim Herstellen eines Pop-Up-Menus...

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Feb 2006, 11:52
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #210457
Bewertung:
(4270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

leider habe ich keine regelmäßigkeit feststellen können und auch in der weiteren Literatur nichts gefunden. Ich schließe da eher auf einen Bug im Browser. FF 1.5 spinnt bei mir nämlich auch teilweise.


als Antwort auf: [#210444]
X