[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fehlermeldung beim Skalieren von Konturen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung beim Skalieren von Konturen

Franky
Beiträge gesamt: 68

17. Aug 2004, 12:50
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

folgendes Problem tritt bei auf bei einer vin mir betreuten Agentur auf:
System: InDesign CS, OSX 10.3.5., MAC G5

Sind zwei oder mehrere horizontale sowie vertikale Linien in einer Gruppe zusammengefasst und wird versucht, diese mit per Hand mit dem
Auswahlwerkzeug zu skalieren, so erscheint die Fehlermeldung
"Durch den angeforderten Vorgang würde mindestens ein Objekt zu klein. Stellen Sie sicher, dass die Konturstärke nicht zu groß ist."

Ich weiss, man kann/ssllte das Skalieren-Werkzeug verwenden, aber die Layouter sind es gewohnt, direkt mit dem Auswahlwerkzeug zu skalieren.

Kennt jemand die Ursache des Problems und weiss, wie man dieses beheben kann?


Schöne Grüße

Frank
X

Fehlermeldung beim Skalieren von Konturen

andih
Beiträge gesamt: 16

6. Okt 2004, 13:08
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #113549
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das problem liegt an den linien selbst:
sind diese mit dem linienwerkzeug aufgezogen, (z.b. 1 linien horizontal, 1 linie vertikal) und anschließend gruppiert so klappt es.
wurde jedoch eine linie die vertikal erstellt wurde um 90 grad gedreht und dann mit anderen linien gruppiert so erscheint die fehlermeldung.

also: nicht drehen sondern immer gleich so erstellen wie gebraucht.

meiner meinung nach ein bug im programm. denn auch gedrehte linien sollten sich in einer gruppe skalieren lassen.


grüße aus dem helene-wessel-bogen 3



als Antwort auf: [#103526]

Fehlermeldung beim Skalieren von Konturen

SKoch
Beiträge gesamt: 38

6. Okt 2004, 16:53
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #113683
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Andi, Hi Frank.

Witzig, Euch beide hier zu "treffen"... ;o)

Letztendlich ist es erstaunlich, dass niemand der grossen weiten und hier vertretenden ID-Userwelt dieses Problem hier zuvor schon mal gepostet hat. Aber jetzt ist die Lösung hier dokumentiert.

@ Andi:

Ich bin Deiner Meinung, dass hier ID ein wenig intolerant ist. Das Thema ist nachwievor bei mir geparkt (gemeinsam mit dem Farbthema) und werde es im Rahmen eines runden Tisches mit Adobe schauen, dass wir hier einen Feature-Request fertig bringen. Vorbereitungen dazu laufen derweilen. Könnte also klappen.

Gruß von der Donau an die Isar.
Stephan


als Antwort auf: [#103526]
(Dieser Beitrag wurde von SKoch am 6. Okt 2004, 16:54 geändert)

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
switch_22_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro