[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) "Fenster drucken" unter OSX

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"Fenster drucken" unter OSX

didier10
Beiträge gesamt: 10

10. Sep 2004, 11:35
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Unter OS9 gab es die komfortable Funktion "Fenster drucken" unter Ablage, um beispielsweise der zu versendenden CD einen Audruck des Inhalts beizulegen. Gerade daneben konnte man noch das Papierformat einstellen, welches dann auch erhalten blieb.
Diese oder eine ähnliche Funktion kann ich unter OSX (10.3) nicht finden.
Die Abfolge: Screenshot erstellen - PDF in Photoshop öffnen - Ausdrucken nach allfälligem Bearbeiten ist eine unverhältnismässig aufwändigere Prozedur.

Wurde diese sinnvolle Funtion einfach weggelassen oder finde ich sie einfach nicht?

Besten Dank und Gruss

Didier
X

"Fenster drucken" unter OSX

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

10. Sep 2004, 12:05
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #107950
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sie geht etwas anders (ab 10.3.2, wenn mir recht ist):
dazu brauchst du allerdings einen schreibtischdrucker. dazu das drucker-dienstprogramm öffnen und den gewünschten drucker anwählen. jetzt apfel+shift+d drücken. tröörröööö, schribtischdrucker ahoi.

jetzt kannst du das gewünschte fenster öffnen und an seinem titel-icon (mitte der titelleiste) anfassen & auf den drucker ziehen.

drucker kann übrigens auch im dock sein!


gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

10. Sep 2004, 12:07
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #107952
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Apfel-Shift 4, Leertaste drücken und entsprechendes Element auswählen.

Funzt nur nicht in der Classic-Umgebung. Da braucht man SnapzPro (http://www.versiontracker.com).

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

10. Sep 2004, 12:08
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #107953
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hatte nicht richtig gelesen.

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

gd
Beiträge gesamt: 289

10. Sep 2004, 14:05
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #107993
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

einfacher geht es mit dem kleinen Programm „Print Window"

Gruß Dietmar


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

10. Sep 2004, 17:09
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #108058
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Christof,

das Fensterfoto hab ich neulich gesucht... Danke

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

didier10
Beiträge gesamt: 10

10. Sep 2004, 22:38
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #108100
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank für die Tipps allerseits
Dennoch, so richtig schön (icon ziehen auf schreibtischdrucker) und einfach (print window) gehts nimmer - schade.

Dennoch danke

Gruess, Didier


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

11. Sep 2004, 02:07
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #108112
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Didier,

ich gebe dir Recht, von der Übersichtlichkeit, der Usability, der Möglichkeiten diese Liste zu beeinflussen,... gibt es unter OS X nichts annähernd vergleichbares.

Aber alternativen gibt es in der Tat zu hauf.

zu erwähnen ist evtl. noch die Möglichkeit, ausgewöhlte Einträge eines Finderfensters in einen Texteditor zu ziehen oder einfach einen Ordner auf ein iCab Browserfenster oder direkt das icab Icon im Dock fallen zu lassen:

http://www.richard-ebv.de/...s/HDS/Liste-iCab.png

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#107943]

"Fenster drucken" unter OSX

Rapidoprint
Beiträge gesamt: 10

5. Jan 2005, 21:26
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #134289
Bewertung:
(2414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe noch eine Variante:

Den Standarddrucker im Dock ablegen,

apfel + shift + 4 + leertaste ein Bildschirmfoto des Fenstern erstellen (sollte schon etwa die Seitenverhältnisse von A4 haben),

das PDF Dokument vom Desktop auf den Drucker ziehen und fertig.

Funktioniert bei mir gut, sind aber einige Handgriffe mehr als unter OS9 und der Ausdruck ist nicht sooo formschön...

Viel Spaß beim Testen.


als Antwort auf: [#107943]
X