[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Fensterwechsel per Tastatur

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fensterwechsel per Tastatur

Piraten_Pitt
Beiträge gesamt: 12

13. Apr 2006, 20:14
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4835 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gibt es ein Tastaturkürzel um zwischen zwei
geöffneten Dokumenten zu wechseln?

Gruß, Peter
X

Fensterwechsel per Tastatur

Karsten Lange
Beiträge gesamt: 203

14. Apr 2006, 10:02
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #223706
Bewertung:
(4816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

auf dem PC ist est Strg + F6. Mac???

Frohe Ostern - Karsten


als Antwort auf: [#223665]

Fensterwechsel per Tastatur

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

14. Apr 2006, 10:35
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #223711
Bewertung:
(4811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Am Mac nicht ganz so komfortabel: Shift-Klick in Dateinamen oben am Fenster und aussuchen.


als Antwort auf: [#223706]

Fensterwechsel per Tastatur

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5825

14. Apr 2006, 20:46
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #223821
Bewertung:
(4784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

eine Variante für den Mac, aber ganz ohne Tastatur ...

Vorbereitung: Systemeinstellungen.../Persönlich/Exposé. Einer Bildschirm-Ecke
(z.B. rechts unten) den Artikel "Programmfenster" zuordnen.

Von nun an kann man in QuarkXPress den Mauszeiger in diese Ecke schicken:
Alle offenen XPress-Fenster werden verkleinert angezeigt. Den Mauszeiger
zurück über die Fenster bewegen. Wenn aktiviert, wird eines gelb hervorgehoben
und in der Mitte erscheint der Titel (z.B. "Projekt1 : Layout 1"). Ein Klick auf das
gewünschte Projekt und der Wechsel ist vollzogen.

Bitte ausprobieren. Es geht fixer, als man aus der umständlichen Beschreibung
schliessen könnte ...

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#223711]

Fensterwechsel per Tastatur

Sebastiano
Beiträge gesamt: 40

15. Apr 2006, 19:16
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #223899
Bewertung:
(4744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also Hans . . .

Dein Tipp ist ja wirklich megascharf - warum sagt einem das keiner so einfach und deutlich - immerhin bin ich alter Macianer, sogar einer der nahezu alle Anleitungen liest, aber das war mir neu.
So schnell habe ich noch nie zwischen offenen Fenstern gewechselt, ich liebe meinen Mac . . . ;-)

Danke Hans


als Antwort auf: [#223821]

Fensterwechsel per Tastatur

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

15. Apr 2006, 19:35
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #223902
Bewertung:
(4737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sebastiano.

[off topic]
Kennst du denn auch die Möglichkeit über -> Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Reiter 'Tastatur-Kurzbefehle' - eigene Kürzel für QXP anzulegen? Z. B. Apfel + L für 'Lautouteigenschaften'.
[/off topic]

Der Vorschlag von Hans, in Exposé eine 'Aktive Ecke' zu definieren, überzeugt mich nicht wirklich - da bin ich mit F10 schneller/effektiver. :-)

Mir fehlt diese 'Tabbing'-Möglichkeit, wie man sie in PS oder Illu gewohnt ist, auch sehr und ich hoffe um eine baldige Lösung!

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#223899]

Fensterwechsel per Tastatur

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5825

15. Apr 2006, 23:06
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #223913
Bewertung:
(4718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

also ... Apfel + L kann ich nicht zuweisen. Aber Control + L. Doch weil ich die Programm-Sprache
von QuarkXPress häufiger wechsle als meine Hemden, kann ich solche eigene Kürzel nicht benutzen.

Angenommen, der Kürzel wurde für "Layouteigenschaften..." definiert, dann findet man nach einem
Wechsel zu "Französisch" hinter "Propriétés de la mise en page..." keinen Kürzel mehr vor. Dieser
wurde ins nächste Menü verschoben: "Affichage/Taille écran". Aber schlimmer ist, dass nun beim
Artikel "Fichier/Nouveau/Projet..." nicht mehr Apfel + N, sondern Option + Umschalt + Apfel + U
steht. Und: Ein Apfel + N öffnet den Dialog für eine neue Bibliothek. Unbrauchbar.

Und F10? Die halte ich mir frei zum Ein- und Ausblenden der Seitenlayoutpalette. Abgesehen davon:
Wenn man in Exposé eine andere Taste (z.B. Rechte "ctrl"-Taste) zum Anzeigen der Programm-Fenster
definiert, muss man immer noch mit der Maus das gewünschte anwählen (okay, ohne Klick ;-).

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#223902]

Fensterwechsel per Tastatur

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

16. Apr 2006, 09:49
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #223917
Bewertung:
(4671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard

In QXP7 gibt es Tastaturbefehle für den Wechsel von Layout zu Layout oder von Projekt zu Projekt, zu finden in der Onlinehilfe von Build 2703.


als Antwort auf: [#223902]

Fensterwechsel per Tastatur

Stephan D.
Beiträge gesamt: 11

19. Apr 2006, 09:18
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #224345
Bewertung:
(4574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
STRG-Tab (unter windows)
Apfel-Tab (auf MAc)

Ist schon so seit version 3.0 ;)


als Antwort auf: [#223665]

Fensterwechsel per Tastatur

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

19. Apr 2006, 12:30
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #224413
Bewertung:
(4554 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan,

Antwort auf [ Stephan D. ] STRG-Tab (unter windows)
Apfel-Tab (auf MAc)

Ist schon so seit version 3.0 ;)


Ich kann mit diesem Mac-Kürzel nur von Programm zu Programm "hüpfen", aber nicht von einer geöffneten XPress-Datei zur anderen geöffneten XPress-Datei (OS X)


als Antwort auf: [#224345]
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert