hi gizmo
habe zwar noch nie einen fernkurs gemacht, aber 'design' studiert man normalerweise nicht ohne jegliche vorkenntnisse in 22 monaten ("Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, nur Interesse am grafisch-künstlerischen Gestalten"). werbegrafik hat ausserdem rein gar nichts mit 'Kunst' zu tun.
und der abschluss: Zertifikat oder Diplom der Klett Akademie - womöglich leistungsunabhängig. wer die studiengebühr bezahlt hat, kriegt wohl auch ein diplom.
es kommt sicher auch darauf an, was du persönlich von so einem 'kurs' erwartest: dein hobby etwas weiterentwickeln oder aber einen beruf erlernen. wenn du das 2. anstrebst, würde ich diesen kurs nicht machen, sondern eine fachhochschule besuchen: da gibt es zwar ein aufnahmeverfahren, eine höhere studiengebühr und es dauert auch einiges länger, aber am schluss bist du ein spezialist auf dem gebiet das du ausgewählt hast.
das problem mit diesem kurs ist auch, dass sie ein bisschen alles vermitteln wollen: zeichen und kunst, corporate identity, typografisches gestalten, design und grad auch noch messebau und innenarchitektur, alles in 22 monaten. im besten fall hast du dann alles schon mal gehört, aber zum profi macht es dich noch lange nicht.
das ist einfach meine meinung zu dem thema. hier auf hds kann man übrigens auch noch viel lernen ;)
gruss hantscho
als Antwort auf: [#276731]