[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

22. Feb 2012, 15:29
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(7235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geschätztes Forum,
kennt Ihr eine Lösung, wie ich einen Fernseher (Samsung, 8000er-Serie) als zusätzlichen Monitor für ein MacBookPro über WLAN ansteuern kann?

Grüsse
K.
X

Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

22. Feb 2012, 16:09
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #490524
Bewertung:
(7215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Fernseher? mit bewegten Bildern? Das dürfte die WLAN Bandbreite nicht hergeben.

Also entweder den Bildschirminhalt wegstreamen, wobei er in eine Bandbreitenschonende Form transferiert wird, z.B. mp4, oder die Ausgabe des Bildschirms per VNC bewerkstelligen, dann brauchts am Fernseher aber auch wieder einen Rechner der das entgegennehmen kann.


als Antwort auf: [#490516]

Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

22. Feb 2012, 16:11
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #490526
Bewertung:
(7211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
betreffend dem Streamen: kennst Du eine Software, welche dies übernehmen kann? Der Fernseher ist u.a. DLNA-fähig.


als Antwort auf: [#490524]

Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

23. Feb 2012, 10:15
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #490563
Bewertung:
(7157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, kenn ich nicht. Grundsätzlich über LAN streamen kann VLC, dafür ist es ja mal gemacht worden, aber wie man dem den aktuellen Bildschirminhalt unterjubelt: keine Ahnung.


als Antwort auf: [#490526]

Fernseher als zusätzlicher Monitor über WLAN nutzen

Sebastiano
Beiträge gesamt: 40

23. Feb 2012, 21:36
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #490671
Bewertung:
(7114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

OS X Mountain Lion wird Dir ab Spätsommer 2012 weiterhelfen

AirPlay
Mit Hilfe von AirPlay kann nun der Mac-Desktop kabellos an einen Apple TV und damit an einen (großen) Fernseher oder einen Projektor übertragen werden.

Your Mac is on TV. This new feature in Mountain Lion is made for an audience. With AirPlay Mirroring, you can stream what’s on your Mac to your HDTV via Apple TV. Show web pages and videos to friends on the couch. Share lessons with a classroom. Present to a conference room. It’s a big deal for your Mac. And for everyone around it.
http://www.apple.com/...eatures.html#airplay

http://www.apple.com/macosx/mountain-lion/

Gruß, Sebastiano


als Antwort auf: [#490516]
(Dieser Beitrag wurde von Sebastiano am 23. Feb 2012, 21:36 geändert)
X