[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

17. Apr 2008, 12:44
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(7001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Lieben,

wir produzieren mit InDesign zu 95 Prozent anspruchvolle Buchlayouts. Diese werden bei uns in der Regel "registerhaltig" aufgebaut, was bedeutet, dass alle "Grundtextzeilen" in immer das gleiche "Zeilenraster" einschnappen sollen, damit die einzelnen Seiten im Schön- und Widerdruck aufeinanderliegen. Dieses funktioniert in InDesign wunderbar.
Großen Aufwand haben wir mit Überschriften, die eine unterschiedliche Anzahl Zeilen haben und die in Schriftgröße und Zeilenabstand rechnerisch nicht in das Zeilenregister passen. Hierbei ist für uns enorm wichtig, dass der Abstand unterhalb der Überschrift zur nächstfolgenden Grundtextabsatz immer gleich groß bleibt.

Gibt es eine Möglichkeit, die Überschrift an den Folge-Grundtext-Absatz so mitzuziehen/zusammenzuhalten, dass der Abstand dazwischen immer gleich groß bleibt und der Grundtext-Absatz in das aktuellen Zeilenregister hineinschnappt?

Im Moment müssen wir für alle möglichen Überschriften (mit unterschiedlicher Zeilenanzahl) einzelne Formate anlegen, die dann den Text entsprechend korrekt platzieren. Dies erscheint uns einfach zu aufwändig.

Über Hilfe freue ich mich.

Gruss
Christoph
X

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

17. Apr 2008, 12:52
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #346637
Bewertung:
(6994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

mit Bordmitteln ist mir keine entsprechende Lösung bekannt.
Aber per Skript könnte der jeweils notwendige Abstand berechnet und zugewiesen werden.

Ein paar Skriptbeispiele gibt es für den beschränkten vertikalen Keil hier im Forum:
z.B.

vertikalerKeil_xl.jsx

vertikalerKeil_xxl.jsx
(Beschränkt das Austreiben auf bestimmte Absatzformate)

Das trifft zwar noch nicht genau das, wonach Du suchst, geht aber in diese Richtung.


als Antwort auf: [#346634]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 17. Apr 2008, 12:56 geändert)

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

17. Apr 2008, 13:02
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #346638
Bewertung:
(6983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielleicht für die Headlines die Option "Nur erste Zeile am Grundlinienraster ausrichten" mal ausprobieren.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#346634]

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

17. Apr 2008, 13:07
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #346639
Bewertung:
(6970 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Michael,

Antwort auf: vielleicht für die Headlines die Option "Nur erste Zeile am Grundlinienraster ausrichten" mal ausprobieren.


Damit kannst Du den Abstand zum folgenden Absatz nicht fix halten.

Man muß das Zuviel an Abstand zum folgenden Absatz, der am Grundlinienraster ausgerichtet ist, errechnen (das, was über den fixen Wert hinausgeht) und der Headline oben dazuaddieren - aber nur dann, wenn die Headline nicht in der ersten Zeile des Textrahmens beginnt.


als Antwort auf: [#346638]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 17. Apr 2008, 13:11 geändert)

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

17. Apr 2008, 13:14
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #346641
Bewertung:
(6964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Damit kannst Du den Abstand zum folgenden Absatz nicht fix halten


Vermutlich gibt es eine Kombination von Zeilenabstand/Abstand nach (vor) etc., wo es dann passt. Zumindest optisch. Rechnen ist für mich jetzt gerade nicht so die lustvollste Beschäftigung ;-)

M.


als Antwort auf: [#346639]

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

17. Apr 2008, 13:22
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #346643
Bewertung:
(6954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man könnte es auch ausprobieren mit Textrahmenausrichtung 'unten'.
Weiß grad nicht auswendig, wie das im Zusammenhang mit Text, der am Grundlinienraster ausgerichtet ist, funktioniert.

edit:
Nein, das funktioniert nicht.
Nicht einmal in Verbindung mit teilweiser Ausrichtung von Absätzen an Grundlinienraster und Textrahmenausrichtung 'vertikaler Keil'. Die nicht am Grundlinieraster ausgerichteten Absätze hängen mit einem fixen Abstand zum vorherigen Absatz drin.


als Antwort auf: [#346641]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 17. Apr 2008, 13:33 geändert)

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

mkuenster
Beiträge gesamt: 715

17. Apr 2008, 13:43
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #346647
Bewertung:
(6926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zu dieser Problematik habe ich mir auch schon öfters den Kopf zerbrochen.

Immer den gleichen Abstand zwischen Überschrift und Grundschrift habe ich nur dann hinbekommen, wenn der Zeilenabstand der Überschrift den doppelten Wert des Grundlinienrasters hatte. Nur dann war es egal, ob die Überschrift eine oder mehrere Zeilen Umfang hatte.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#346643]

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

17. Apr 2008, 13:58
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #346650
Bewertung:
(6905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Immer den gleichen Abstand zwischen Überschrift und Grundschrift habe ich nur dann hinbekommen, wenn der Zeilenabstand der Überschrift den doppelten Wert des Grundlinienrasters hatte. Nur dann war es egal, ob die Überschrift eine oder mehrere Zeilen Umfang hatte.


Das erscheint mir selbst ohne Mathematik logisch ;-)

M.


als Antwort auf: [#346647]

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

17. Apr 2008, 14:14
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #346657
Bewertung:
(6891 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich könnte mir vorstellen, daß man sich wünschen könnte, daß die Textausrichtung in einem Textrahmen die Richtung der Schwerkraft eines Absatzes definiert.
Momentan ist die Position eines Absatzes, der zwischen zwei Absätzen mit Ausrichtung am Grundllinienraster steht, ohne selbst am Grundlinienraster ausgerichtet zu sein, durch den oberen Abstand bestimmt.

Mit einer Umkehrung der 'Richtung der Schwerkraft' könnte der untere Abstand als Fixum dienen.

Noch besser wäre ein vernünftiger vertikaler Keil.
Das Gewicht der Ausdehnung könnte eine zusätzliche Eigenschaft jeweils zu den Abständen oben und unten sein.


als Antwort auf: [#346647]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 17. Apr 2008, 14:22 geändert)

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

22. Apr 2008, 13:53
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #347392
Bewertung:
(6769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. habs fast befürchtet, dass da nichts mit Bordmitteln zu machen ist. Wahrscheinlich auch nicht in CS3?
Vielleicht gibt es eine Lösung in naher Zukunft vom Hersteller.

Gruss
Christoph


als Antwort auf: [#346657]

Fester Abstand unterhalb Überschriften (CS2 WIN)

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

22. Apr 2008, 19:48
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #347474
Bewertung:
(6710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

ich möchte, wenn auch verspätet, noch meinen Komentar
dazugeben.

Wir halten es so, um diesem Problem aus dem Wege zu gehen:
- Haupttitel in der Größe, dass ich den doppelten Durchschuss
des Fließtextes benutzen kann.
(Wie Michael es auch beschrieben hat.)
- Alle Untertitel in Fließtextgröße und bold.

Dies ergibt ein ruhiges Schriftbild und ist damit natürlich
immer auf Register.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#347392]
X