[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

martin40878
Beiträge gesamt: 30

8. Okt 2010, 22:54
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(19906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo da draußen, weiß jemand von Euch, was es bedeutet, wenn das Festplatten-Dienstprogramm ein Volume nicht knackig schwarz oder wie auch immer bunt anzeigt, sondern in grau ( so wie allgemein Optionen in Programmen und sonst wo angezeigt werden, die nicht wählbar sind)?????????
Die Option Reparieren für dieses graue Volume ist positiv, die Option Zugriffsrechte negativ, also nicht wählbar.
Gruß Martin
X

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

8. Okt 2010, 23:09
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #453605
Bewertung:
(19898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Steht doch unten im Fenster wenn man dass Volume links in der Spalte anwählt:

"Nicht aktiviert."


als Antwort auf: [#453603]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

8. Okt 2010, 23:10
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #453606
Bewertung:
(19895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ martin40878 ] Die Option Reparieren für dieses graue Volume ist positiv, die Option Zugriffsrechte negativ, also nicht wählbar.

Wenn auf dem Volume kein System drauf ist, gibts auch keine Volumerechte zu reparieren.


als Antwort auf: [#453603]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

martin40878
Beiträge gesamt: 30

9. Okt 2010, 00:21
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #453616
Bewertung:
(19879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi Thomas, Du sagst es, bedeutet nicht aktiviert, weil kein System, nur diese Platte hat ein System OSX 10.4.11 und wenn ich mein altes Classic 9.2 auf einem anderen Volume hochfahre, dann kann ich auch diese Platte mit OSX hochfahren, dieses Problem habe ich schon letzte Woche gepostet, look this
http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=453177;sb=post_latest_reply;so=ASC;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unread

jetzt mit neuer Batterie und neuer Platte, aber was ist da eigentlich los?!?, Hast Du eine Idee? Wieso kann diese Platte nicht mehr gemountet werden, obwohl ein System drauf ist und sie problemlos arbeitet allerdings nur bevor ich Classic hochgefahren habe und dann das Startvolume wechsel?

Danke für Deine Anwort Gruß Martin


als Antwort auf: [#453606]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

9. Okt 2010, 03:15
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #453619
Bewertung:
(19858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf die Schnelle und in Anbetracht der Uhrzeit: Google mal nach "bless OS X".


als Antwort auf: [#453616]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

martin40878
Beiträge gesamt: 30

9. Okt 2010, 14:00
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #453632
Bewertung:
(19819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas, danke für die späte Mail, habe mal geschaut bless etc., bin noch dran, konnte aber noch nicht so viel damit anfangen, habe meine alte Platte geklont - copycloner- was mich ein wenig beunruhigt ist die Tatsache, dass nach dem klonen die neue 500er ca. 20gb weniger daten hat bzw. ca. 50.000 dateien. habe versucht heraus zu bekommen, was fehlt, bis jetzt ohne Ergebnis, kennst du ein Synchro Programm, das mir die Unterschiede anzeigt?? Vielen Dank und Gruß - Martin


als Antwort auf: [#453619]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

raysworld
Beiträge gesamt: 80

9. Okt 2010, 16:55
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #453639
Bewertung:
(19791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
....oh ja! So was zum synchronisieren such ich auch...
Danke für Tips!
ray


als Antwort auf: [#453632]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

9. Okt 2010, 18:34
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #453642
Bewertung:
(19772 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Code
man diff 

vielleicht?

Wobei bei 50000 Dateien macht das sicherlich keinen Spass.

Was da effizienter sein könnte wäre ein Vergleich von 2 parallel gestarteten Versionen von Disk Inventory X
http://www.derlien.com/index.html


als Antwort auf: [#453639]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

martin40878
Beiträge gesamt: 30

11. Okt 2010, 09:20
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #453700
Bewertung:
(19716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi ray, lok this, vieleicht hilft's, ich find's brauchbar aber die Infos sind über die Synchronisation sind spärlich bis gar nicht vorhanden http://synctwofolders.softonic.de/mac Gruß Martin


als Antwort auf: [#453639]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

martin40878
Beiträge gesamt: 30

11. Okt 2010, 09:22
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #453702
Bewertung:
(19714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas, danke für den Tip, werde das mal ausprobieren, das wirklich nervige an diesen ganzen Problemen ist, dass sie einfach Zeit fressen ohne Ende und die habe ich grad gar nicht, werds' versuchen und vielen Dank an Dich - Gruß Martin


als Antwort auf: [#453642]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

11. Okt 2010, 10:44
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #453710
Bewertung:
(19694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SyncTwoFolders ist in der Tat ziemlich spärlich. Mit Synk Pro kannst du einen "Trockenlauf" durchführen und bekommst alles detailliert zur Analyse aufgelistet. Hier gibt es auch eine 30-tägige Trial-Version: http://www.decimus.net/synk_professional.php Außerdem scannt Synk Pro auch große Volumes recht schnell.


als Antwort auf: [#453702]

Festplattendienstprogramm zeigt Volume in grau?!?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

11. Okt 2010, 11:11
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #453714
Bewertung:
(19688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] SyncTwoFolders ist in der Tat ziemlich spärlich. Mit Synk Pro kannst du einen "Trockenlauf" durchführen und bekommst alles detailliert zur Analyse aufgelistet. Hier gibt es auch eine 30-tägige Trial-Version: http://www.decimus.net/synk_professional.php Außerdem scannt Synk Pro auch große Volumes recht schnell.

Bei einer Differenz von 50.000 Dateien will ich keine Liste angezeigt bekommen, die macht auch diff im Terminal. Ich will sehen wo der globale Unterschied ist, bzw. was ihn verursacht. Und da ist die Methode per Disk Inventury mit Sicherheit die, die einem den schnellsten Überblick verschafft.

Das dauert allerhöchstens 10 Minuten ab Download des Programms


als Antwort auf: [#453710]
X