[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Fiery oder Creo?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fiery oder Creo?

hapu
Beiträge gesamt: 139

21. Jul 2011, 10:57
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir suchen eine Print-on-Demand Maschine für über 2 Mio A4-Seiten p.a. (Handbücher, Marketing-Kleinauflagen), dafür habe ich bei Canon, Ricoh und Xerox recherchiert.

Man kann sich in der Regel aussuchen, welcher Print-Server eingesetzt werden soll ... aber die Prospekte "reden" beide Varianten "schön".

Andererseits vermute ich gute Gründe, dass die Herseller beide Systeme anbieten - Welche Unterschiede sind das? Welches System ist für welches Einsatzgebiet besser/problemfreier?

Besten Dank!
HaPu
X

Fiery oder Creo?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

21. Jul 2011, 11:06
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #476432
Bewertung:
(2191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist eine Art Glaubenskrieg – im Endeffekt müsst ihr über eine
Bedürftnisabklärung rausfinden, was ihr braucht. Wir setzen hier
das Xerox FreeFlow als RIP ein und sind eigentlich soweit zufrieden.

Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, Google kaut das gerne
für euch durch aber im Endeffekt ist es Sache des Anwenders, das
gewählte RIP sauber zu erlernen und gut damit arbeiten zu können.

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#476428]

Fiery oder Creo?

hapu
Beiträge gesamt: 139

21. Jul 2011, 11:17
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #476435
Bewertung:
(2183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich mal kurz hypersensibel zwischen den (Xerox-)Zeilen lese, dann dürfte Creo besser für Farbanpassungen und die Integration in Offset-Workflows und Fiery einfacher zu bedienen sein.

Und wenn du die Wahl als "Glaubenskrieg" bezeichnest, lese ich geringe Unterschiede heraus.

Dann kann ich das alles nach dem Preis entscheiden, denn in feinste Farbunterschiede investiert hier kein Mensch Zeit (wir haben im gesamten Unternehmen keinen einzigen kalibrierten Monitor). Bei Maschinenbauern geht einfach ein bisserl grober zu!


als Antwort auf: [#476432]

Fiery oder Creo?

shift_f7
Beiträge gesamt: 32

29. Jul 2011, 13:26
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #477154
Bewertung:
(2051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mit der creo kann man besser ausschießen als mit dem fiery rip, dafür kann der fiery etwas besser mit farben umgehen ...

gruß aus berlin


als Antwort auf: [#476435]
X