Hi Babic,
deine Nikon995-Lösung ist leider micht der letzte Hit, sondern wirklich nur eine Notlösung!
Da mag ja der Chip noch mitmachen von der Auflösung, aber.......... die Objektive könnens nun wirklich nicht! Warum?
#Erstens, weil es Zoomies sind und dazu noch reichlich Tonnen-und Kissenförmige Verzeichnungen haben (je nach Stellung).
#Zweitens, braucht man dafür eigentlich ein Macro-Objektiv was auf "Kurzdistanz" gerechnet ist, eventuell sich sogar "umkehren" läst.
#Drittens, weil dir die "Umkehrsoftware" wie bei einem Scanner fehlt, wie du ja schon bemerkt hast!
Also für den Hausgebrauch mag es gehen und deshalb hier der Tip: In PS "Bild===>Einstellungen===> Umkehren" dann hast du ein Positiv aber mit der Rot/Orangemaske.
Deshalb als nächstes in den LAB-Modus gehen, nur in diesem Modus kannst du auf Grund der anderen Verhältnisse diesen "Farbstich" beseitigen. Einen Filter für PS gibt es so nicht.
Es gab mal vor langen Zeiten einen Artikel mit den genauen Einstellungen aus der Puplishing Praxis, liegt mir aber nicht mehr vor, also ein wenig üben.
Mfg gpo
als Antwort auf: [#7890]