[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign FindChangeByList - AF löschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 11:17
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(15992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Ich hätt da mal ne Frage:"

Mit ›FindChangeByList‹ müßte man doch auch ein AF
einer Word-Datei, das nicht mehr benötigt wird, wieder
los werden können?

Gruß
Quarz
X

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 11:47
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #342277
Bewertung:
(15943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Quarz,

Du kannst Text, der damit ausgezeichnet ist, mit einem anderen AF auszeichnen (die AF-Auszeichnung ersetzen), aber Loswerden im Sinne von Löschen geht nicht per FindChangeByList.jsx.


als Antwort auf: [#342262]

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 11:55
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #342280
Bewertung:
(15939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Martin,

AFe ersetzen habe ich schon programmiert.
Ich wollte mir jetzt nur noch das Löschen des AFes sparen.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#342277]

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 12:30
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #342300
Bewertung:
(15925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Über das Flyout der AF-Palette kannst Du "Alle nicht verwendeten auswählen". - danach ab in den Papierkorb.

Das geht fast schneller, als eine FindChangeByList-Zeile zu schreiben. ;-)

-----------------------
Mein Tipp des Tages:

Die Anführungszeichen " sollen im Dokument möglichst schnell typographisch werden.
'Typographische Anführungszeichen verwenden' ist aktiviert.
Tippe ich ein ", so wird das auch wunschgemäß umgesetzt.
Suche ich nach " und ersetze durch ", dann bleibt ".

Auf folgendem Weg bekomme ich per Suche-Ersetze dennoch typographische Anführungszeichen:
1. ersetze alle " durch z.B. „ (also die unteren typographischen Anführungszeichen);
2. ersetze alle „ durch " -> schon sind alle Anführungszeichen typographisch; und zwar vorne wie hinten.


als Antwort auf: [#342280]

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 12:51
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #342303
Bewertung:
(15913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

also das Umwandeln der ›Führungszeichen‹ habe ich,
wie viele andere ›Sachen‹ auch, in die ›FindChangeByList‹
txt-Datei geschrieben.
Mit diesem Code, den ich auf HDS gefunden habe, bin ich
endlich sicher, dass ein Apostroph nicht umgewandelt wird!!!

Code
// --- Anführungszeichen / doppelte- und einfache 
grep {findWhat:"(?<= |\\r)[„“”](.*?)[„“”](?!\\w)"} {changeTo:"»$1«"} {wholeWord:true} doppelte Führung, verschiedene
grep {findWhat:"(?<= |\\r)[‚](.*?)[’](?!\\w)"} {changeTo:"›$1‹"} {wholeWord:true} einfache Führung


Noch ein Code, den ich viel benutze:
Code
// ---Versalien zu OpenType Kapitälchen 
grep {findWhat:"\\b(\\u{2,6})\\b", appliedCharacterStyle: "$ID/[No Character Style]"} {changeTo:"$1", appliedCharacterStyle: "OpenTypeSC"} {wholeWord:true}


Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#342300]

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 12:57
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #342305
Bewertung:
(15909 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Mit diesem Code, den ich auf HDS gefunden habe, bin ich
endlich sicher, dass ein Apostroph nicht umgewandelt wird!!!


Na da bin ich mal gespannt.
Ich probier's gleich aus.
In meinem Manuskript habe ich gerade mit 6.000 einfachen franz. Abführungszeichen zu kämpfen, unter denen sich noch das ein oder andere Auslassungszeichen befindet. Habe mir zu diesem Zweck gerade eine Liste mit Wörtern ausgeben lassen, die mit 's‹' enden, um die Genitive von Eigennamen zu checken.

Aber das ist nun wohl überflüssig.
Danke!


als Antwort auf: [#342303]

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 13:12
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #342312
Bewertung:
(15897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Quarz,

spontan sah es gut aus.
Allerdings werden Anführungszeichen direkt nach öffnenden und vor schließenden Klammern nicht umgesetzt:
‚Quarz‘ -> ›Quarz‹
(‚Quarz‘) -> (‚Quarz‘)

Ich forsche weiter. ;-)


als Antwort auf: [#342303]

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 13:17
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #342314
Bewertung:
(15895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

dafür habe ich noch Folgendes geschrieben:

Code
// --- Führungszeichen / doppelte 
grep {findWhat:"[„]"} {changeTo:"»", fillColor: "rot"} {wholeWord:true} doppelte Anführung
grep {findWhat:"[“]"} {changeTo:"«", fillColor: "rot"} {wholeWord:true} doppelte Abführung


Gruß
Quarz

Mir fällt gerade ein, das funktioniert ja so nicht mit
einfachen Führungszeichen.


als Antwort auf: [#342312]
(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 19. Mär 2008, 13:25 geändert)

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 13:45
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #342321
Bewertung:
(15885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Quarz,

ich wollte schon protestieren, daß der Apostroph-sichere GREP die Hälfte der Anführungen unterschlägt.

Doch nun sehe ich, daß der Autor geschlampert hat:
Da beginnt er ein Zitat mit einem einfachen Anführungszeichen und beendet es mit einem doppelten.
Dann verschachtelt er falsch: durch einfache Anführungszeichen hervorgehobene Begriffe innerhalb von Sätzen, die ebenfalls in einfachen Anführungszeichen stehen.

Ach hättest Du mir noch einen GREP, der dieses Durcheinander in Ordnung bringt.
Zumindest kann ich es jetzt erkennen und lokalisieren.

Zur Berücksichtigung von angeführten Begriffen in Klammern habe ich Deinen Ausdruck folgendermaßen erweitert:

Code
(?<=[ \r\(])[‚](.*?)[‘](?![\w])(?=\)?) 



als Antwort auf: [#342314]

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 13:51
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #342325
Bewertung:
(15880 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

so funktioniert es bei mir.

/
Code
/ --- Führungszeichen in Klammer 
grep {findWhat:"(?<=\\()[„“”](.*?)[„“”](?!\\w)"} {changeTo:"»$1«"} {wholeWord:true}
grep {findWhat:"(?<=\\()[‚](.*?)[’](?!\\w)"} {changeTo:"›$1‹"} {wholeWord:true}


Gruß
Quarz

Wie Du es gemacht hast, ist es natürlich noch viel
eleganter und ›sparsamer‹.

Danke


als Antwort auf: [#342321]
(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 19. Mär 2008, 13:59 geändert)

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 14:05
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #342331
Bewertung:
(15875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du auch schon bemerkt, daß ein ß für GREP kein Wortzeichen \w ist?
Also muß an Stelle von \w mindestens [\wß] rein.
Bestimmt werden noch weitere Wortzeichen ignoriert.

Wär das nicht auch mal ein Thema für ein FAQ? ;-)
Also welche Zeichen über bestimmte Ausdrücke nicht gefunden werden, obwohl sie gefunden werden sollten. Mit den Leerzeichen aller Art ist das ja auch so eine Sache.


als Antwort auf: [#342325]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 19. Mär 2008, 14:06 geändert)

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 14:38
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #342334
Bewertung:
(15860 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

also wenn ich in
Suchen: ›\w‹
eingebe wird auch ein ›ß‹
gefunden

Leerzeichen aller Art soll ja ›\s‹ sein.
Ob es tatsächlich so ist,
habe ich noch nicht kontrolliert.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#342331]

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 14:58
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #342337
Bewertung:
(15856 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf meinem Mac scheint ein ß anders behandelt zu werden als unter Deinem Win.

\s findet keine Leerzeichen (wie Geviert-, Halbgeviert-, Achtelgeviert-Leerzeichen ... geschütztes ~) außer dem gewöhnlichen ' '.
Dafür aber Tabulatoren, Absatzschaltungen und feste Zeilenschaltungen.


als Antwort auf: [#342334]

FindChangeByList - AF löschen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

19. Mär 2008, 17:54
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #342377
Bewertung:
(15828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

also der Mac scheint da etwas eigenwillig zu sein.

Bei mir findet ›\s‹ alle Leerräume, die unter
›Leerräume einfügen‹ aufgeführt sind - 12 Stück;
dazu Tabulatorzeichen, Absatzende und harter Zeilenumbruch
und natürlich auch das ›gemeine Leerzeichen‹.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#342337]

FindChangeByList - AF löschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mär 2008, 18:02
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #342380
Bewertung:
(15827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Anhang meine Liste mit den Fundstellen auf dem Mac.

Die Liste habe ich mit Hilfe einer ansprechend vorbereiteten Vorlage, die mir Gerald freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, erstellt.

Meine Liste wich zunächst von der Geralds ab.
Geralds Mac fand mit \w auch das ß.
Nach ein paar Abstürzen war aber auch Geralds Mac so weit, daß er sich bei der Suche nach \w dem ß verweigerte. ;-)

Alles in allem scheint es bei GREP in InDesign noch Nachbesserungsbedarf zu geben.


als Antwort auf: [#342377]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 19. Mär 2008, 18:18 geändert)

Anhang:
grep wildcards.pdf (135 KB)
X