Hallo Forum,
bei uns in der Firma gibt es zwei Mac minis, bei denen, wenn man im Finder in der Spaltenansicht irgendwo in einer verzweigten Ebene einen Ordner löscht, der Finder auf die oberste Ebenenansicht zurückspringt (also statt des Ordners, in dem geloescht wurde, nur noch den Mac mit seiner obersten Ebene anzeigt). Das passiert nur bei Ordnern auf einem Fileserver, nicht bei Ordnern auf der lokalen Festplatte.
Bei zwei iMacs passiert das nicht; hier bleibt der Finder schoen brav genau im selben Ordner, in dem ein Unterordner geloescht wurde.
Alle vier Rechner sind Intel-Macs mit derselben OS-X-Version "10.6.4 (10F569)".
Weiss jemand, woran das liegen koennte und wie sich das abstellen laesst?
Kann man das irgendwie einstellen bzw. abstellen?