Hi,
ohhhhhh da klingeln bei mir doch gleich die Alarmglocken!
Wenn ich das richtig verstehe sollst du kostenlos arbeiten, entsprechend deiner Leistung irgendwelche Anteile an einer Gesellschaft bekommen, vermutlich Kapitalgesellschaft und dann eventuell einen Arbeitsvertrag als leitender Angestellter.
Nun geht es hier noch um eine Firmengründung, also nicht mal eine bestehende Firma, erhöhtes Risiko!
Also im Klartext sieht das für mich so aus, du opferst deine Arbeitskraft um eine Leistung zu erbringen, du trägst einen sehr großen Teil des Risikos da du ja nicht entlohnt wirst, geht das Projekt in die Hose dann hat dein "Auftraggeber" Null - Verlust und verschwindet im schlimmsten Fall. Bei dir bleibt außer Erfahrung nichts.
Garantien scheint es ja für eine Einstellung nicht zu geben, selbst wenn und die Firma krachen geht, ist sowieso alles hinfällig egal ob es auch schriftlich irgendwo niedergeschrieben ist.
Nun stell dir dann selber mal die Frage ,ob du es dir selber leisten kannst auf sowas einzugehen, berücksichtige den Aufwand welcher für dich entsteht. Brauchst du nur 2 Tage für deinen Auftrag oder brauchst du 1 Jahr. Hobbys muß man sich leisten können. ;-)
Solche "Auftraggeber" sind mir schon des öfteren über den Weg gelaufen, bin auch schon mal fast reingefallen und lasse auf jeden Fall die Finger davon!
Ich leiste eine Arbeit und entsprechend möchte ich eine Gegenleistung in Form von Geld. Meine Versicherung, FA, Banken usw. nehmen auch keine Versprechungen oder Hosenknöpfe. Das trifft auch auf jeden Angestellten zu.
Allerdings muß man das immer am kronkreten Fall sehen und auch das Umfeld kennen. Letztenendes ist es deine eigene Entscheidung und das was ich hier schreibe ist subjetiv.
Hoffe es hilft weiter.
Gruß Sven
als Antwort auf: [#224515]