[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript FlashMX modular. hilite-zustand des buttons soll stehen bleiben.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

FlashMX modular. hilite-zustand des buttons soll stehen bleiben.

Paedi
Beiträge gesamt: 267

12. Mai 2003, 10:16
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

kann man den over- oder klick-zustand eines buttons steuern?

z.B. wenn man in einem kapitel ist soll der over-zustand des buttons stehen bleiben, damit der user weiss wo er sich befindet.

geht sowas?
X

FlashMX modular. hilite-zustand des buttons soll stehen bleiben.

molekuel
Beiträge gesamt: 27

13. Mai 2003, 19:03
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #35122
Bewertung:
(907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann man den over- oder klick-zustand eines buttons steuern?

>> ja. buttonsymbol erstellen, doppelklicken, und dann siehst du eine kleine "timeline", in deren frames du die verschiedene zustände darstellen kannst (geht auch mit movieclips -> animierte zustände)

z.B. wenn man in einem kapitel ist soll der over-zustand des buttons stehen bleiben, damit der user weiss wo er sich befindet.

>> so direkt nicht das ich wüsste (kann mich aber auch irren, vielleichts gibts nen weg...). aber: anderes kapitel = anderer frame! wieso machst du also aus jeweiligem aktiven button nicht einen statischen movieclip in entsprechendem aktiv-zustand und legst ihn anstelle des buttons auf die bühne? ein anderer weg wäre das steuern eines movieclips mit einem unsichtbaren button. du machst einen button ohne grafik drin und legst ihn über einen mc, in dem du auf verschiedenen frames die zustände definierst. mit dem button kannst du dann den entsprechenden frame anspringen.

viel spass,
m.


als Antwort auf: [#34754]

FlashMX modular. hilite-zustand des buttons soll stehen bleiben.

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Mai 2003, 07:31
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #35190
Bewertung:
(907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi
vielen dank für die hilfe.
ich werde es versuchen.

ich habe auch von verwschiedenen quellen gehoert, dass es in meinem fall klüger ist mit movieclips zu arbeiten.

und das werde ich auch tun. vielen dank erstmal.


als Antwort auf: [#34754]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro