Hallo,
da muß ich als "alter" Schriftsetzer "BRRR" sagen. Guter Flattersatz zeichnet sich sicher nicht dadurch aus, daß mit spationiertem Text gearbeitet wird! Guter Flattersatz zeichnet sich insbesondere durch das richtige Verhältnis von Spaltenbreite und Schriftgröße aus, kombiniert mit guten, sinnerhaltenden Trennungen.
Vielleicht versuchst du mal folgendes: Wähle im Absatzformat den Absatz- und nicht den Einzeilensetzer, wähle bei "Silbentrennung" 6-3-3-3 (alternativ: 5-3-2-4; kommt auf den Text an - trivial oder wissenschaftlich) als Werte in den Kästchen und schiebe mit angehäkelter Vorschau den Schieberegler unten mal hin und her, um gleich das Resultat zu sehen. Den "besten" Flattersatz gibt es dann irgendwo in den linken Hälfte der Skala.
In den meisten Fällen muß man dann nur noch an wenigen Stellen eingreifen - z.B. durch das Einfügen von weichen Vortrennern o.ä.
Grüße
Rudi
-
als Antwort auf: [#258527]