[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

3. Jul 2011, 21:57
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(6499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es eigentlich möglich die "Folio Producer Tools" unter ID 7.0.4 (CS5) zu benutzen oder ist dazu das ID der CS5.5 notwendig?

Und hätte hier vielleicht jemand eine empfehlung für ein Tutorial oder eine zu kurzanleitung zu der ersten Version der digitalen publizieren tools. Habe bisher mit der diversen prereleases Versionen gearbeitet und weiß nicht was sich nun wo verändert hat, ist ja leider etwas unübersichtlich geworden in der entwicklung der werkzeuge zum digitalen publizieren ... und funktioniert jetzt noch der side upload zum iPad, also der Weg über iTunes die foilios einfach rüberschieben?
X

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

4. Jul 2011, 08:01
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #475073
Bewertung:
(6467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Ist es eigentlich möglich die "Folio Producer Tools" unter ID 7.0.4 (CS5) zu benutzen oder ist dazu das ID der CS5.5 notwendig?

Du brauchst kein CS5.5. Die Updates der Folio Producer Tools gibt es für beide Versionen. Der Funktionsumfang ist identisch.

Zitat Und hätte hier vielleicht jemand eine empfehlung für ein Tutorial oder eine zu kurzanleitung zu der ersten Version der digitalen publizieren tools. Habe bisher mit der diversen prereleases Versionen gearbeitet und weiß nicht was sich nun wo verändert hat, ist ja leider etwas unübersichtlich geworden in der entwicklung der werkzeuge zum digitalen publizieren ...

Du kannst einen Blick in die Hilfe und die englischen Tutorials schmeissen. Dort ist soweit alles gut erklärt.

Zitat und funktioniert jetzt noch der side upload zum iPad, also der Weg über iTunes die foilios einfach rüberschieben?

Sideloading ist gestrichen und wird in der Form auch nicht wiederkommen. Die Entwickler von Adobe sind aber dran ein Feature zu entwickeln wobei die Folio Datei direkt aus InDesign heraus auf das iPad gespielt werden kann. Bis dahin geht nur der Weg über die Cloud.


PS: Single Issue Benutzer sollten bei Drop11 bleiben, da es mit der derzeitigen Version von ADPS nicht mehr möglich ist eine Single Issue zu erstellen. Auch hier muss auf ein Fix gewartet werden.


als Antwort auf: [#475071]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

4. Jul 2011, 09:48
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #475080
Bewertung:
(6448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Hilfelinks Yves,

da war ich wohl zu voreilig. Ich hab mir die version 1 geladen und instaliert. Hoffentlich hab ich mir damit nicht die Drop 11 überschrieben. Die hatte ich vorher ... bin gespannt obs sideloading noch funktioniert.

Die Folio Datei direkt aus ID aufs iPad zu laden klingt vielversprechend. Das wäre mal 'ne komfortable Lösung.


als Antwort auf: [#475073]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

4. Jul 2011, 11:07
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #475091
Bewertung:
(6432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat da war ich wohl zu voreilig. Ich hab mir die version 1 geladen und instaliert. Hoffentlich hab ich mir damit nicht die Drop 11 überschrieben.

Leider doch und wenn du sogar 1.1.1 (Drop 13) installiert hast, wird es schwer auf Drop 11 zurückzukommen.

Du musst auch aufpassen mit welchem Content Viewer du arbeiten willst:

Content Viewer 1.6.0 kann < Drop 11 interpretieren, ünterstützt aber noch das Sideloading.
Content Viewer 1.7.0 kann < Drop 12 (1.0 & 1.0.1) interpretieren, das Sideloading wurde abgeschaft, die InDesign Plugins in der Version 1.0 und 1.01 sind aber noch etwas unstabil.
Content Viewer 1.8.0 kann < Drop 13 (1.1.0 & 1.1.1) interpretieren, es gibt kein Sideloading mehr, die Plugins sind stabiler und haben kleine Änderungen in den Funktionen.

Egal ob Single Issue oder Multi Issue. Du musst bei Adobe die Pro oder Enterprise Version abbonnieren um eine App zu kompilieren. Der ViewerBuilder funktionniert sonst nicht mehr!

Hast du einen solchen Account, dürftest du im "Folio Producer: Organizer" den neuen Export Button bemerken (siehe Bild). Damit lassen sich Folio Dateien lokal auf den Rechner laden um eine Single Issue App herzustellen. Dies ist jedoch noch in der Testphase und du bekommst derzeit nur einzelne Folio Dateien. Ich denke aber mal dass es sich mit dem nächsten Release ändern wird.


als Antwort auf: [#475080]
Anhang:
2011-07-04_11-01-22.png (236 KB)

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

4. Jul 2011, 12:33
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #475110
Bewertung:
(6416 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oijoijoi,das wird ja immer komplizierter.

Bedeutet das denn das in Zukunft die folio produktion fürs iPad nur noch über einen bezahldienst von Adobe laufen wird? Nichtmal eine kleine .folio Datei kann dann mehr einfach (manuell) direkt aufs iPad gelangen? Das wären finstere Aussichten


als Antwort auf: [#475091]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

4. Jul 2011, 14:09
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #475128
Bewertung:
(6400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Zitat Bedeutet das denn das in Zukunft die folio produktion fürs iPad nur noch über einen bezahldienst von Adobe laufen wird? Nichtmal eine kleine .folio Datei kann dann mehr einfach (manuell) direkt aufs iPad gelangen? Das wären finstere Aussichten

Das hängt davon ab was du mit deinem Projekt machen willst. Aber es ist jetzt so dass du Folio Dateien in InDesign freigeben kannst und andere sich mit ihrem (gratis) Acrobat.com Account im Content Viewer (oben links der "Anmelden" Button) anmelden können und dein Projekt sehen und lokal herunterladen können.

Willst du eine richtige App musst du für den Service bezahlen. Und zwar 4260 € mindestens, egal ob du nur eine Single Issue App oder 100 Kiosk Apps hast.

Kostenlos bietet dir aber keiner den Service an. Adobe war nur so frei dies während der Pre-Release Zeit zu machen die letzten Monat (in)offiziell geendet hat.


als Antwort auf: [#475110]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

4. Jul 2011, 20:30
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #475179
Bewertung:
(6371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wo kann ich denn Folio Dateien in InDesign freigeben? Brauche ich dazu nicht Acrobat.com

Wenn sich jemand mit seinem gratis Acrobat account anmeldet, wie gelangt er denn dann zu meiner Folio Datei? Ist vielleicht eine ganz dumme Frage, oder schicke ich ihm einfach aus meinem Acrobat.com Account eine Einladung ?

wenn ich mir die Abo kosten ansehe <https://www.acrobat.com/main/de_DE/pricing.html> dann gibt es zusätzlich zum kostenlosen Testkonto mit einem Arbeitsbereich, den Basistarif (11,99 Euro monat) mit 5 arbeitsbereichen (= 5 single.folios ?) bzw das Plus abo für 29,99 Euro für unbegrenzrte Arbeitsbereiche (= unbegrenzte single Foiios ?)

Also die App ist richtig teuer und kompliziert im Anmelde prozess, aber mit der Acrobat.com lösung scheints doch eine günstige single Folio lösung zu geben oder verstehe ich da etwas falsch?


als Antwort auf: [#475128]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

5. Jul 2011, 08:37
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #475194
Bewertung:
(6338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Brauche ich dazu nicht Acrobat.com

Doch brauchst du. Um deine Folio Datei hochladen zu können benötigst du mindest einen freien Acrobat.com Account. Damit kannst du auch nur 1x Folio (=Workspace) erstellen.

Zitat wo kann ich denn Folio Dateien in InDesign freigeben?

Im Optionsmenu vom Folio Builder gibt es den Punkt "Freigeben".

Zitat Wenn sich jemand mit seinem gratis Acrobat account anmeldet, wie gelangt er denn dann zu meiner Folio Datei?

Indem du ihm die Freigabe erteilst. Sobald du eine Freigabe an eine Person erteilt hast, bekommt diese Person dein Folio im Folio Builder oder im Content Viewer angezeigt. (siehe: http://help.adobe.com/...12f61e55c01-7fff.html)

Zitat wenn ich mir die Abo kosten ansehe <https://www.acrobat.com/main/de_DE/pricing.html> dann gibt es zusätzlich zum kostenlosen Testkonto mit einem Arbeitsbereich, den Basistarif (11,99 Euro monat) mit 5 arbeitsbereichen (= 5 single.folios ?) bzw das Plus abo für 29,99 Euro für unbegrenzrte Arbeitsbereiche (= unbegrenzte single Foiios ?)

Adobe nutzt derzeit noch ihren Acrobat.com Service um auch den Digital Publishing Service darüber laufen zu lassen. Du kannst die kostenpflichtigen Abo's nehmen um mehr Folios in deinem Account zu veröffentlichen. Ich bin mir aber längst nicht sicher ob dies nicht ändern wird da Acrobat.com nicht für DPS ausgelegt ist.

Zitat Also die App ist richtig teuer und kompliziert im Anmelde prozess, aber mit der Acrobat.com lösung scheints doch eine günstige single Folio lösung zu geben oder verstehe ich da etwas falsch?

Das hängt stark vom Zweck für welchen du es einsetzen willst. Bedenke aber dass eine freigegebene Folio Datei keine Schutzmechanismen hat. D.h. jeder der Zugang zu der Folio Datei hat kann diese kopieren, ändern oder gar Artikel löschen!


als Antwort auf: [#475179]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

6. Jul 2011, 15:30
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #475315
Bewertung:
(6293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen Dank für die aktuellen Infos!

die einzelne folio ist dann ja wohl auch nicht die richtige kostengünstie lösung wenn es so leicht ist die dann zu kopieren, ändern oder gar Artikel zu löschen.

hhmm, so richtig rund scheint mir das noch nicht.


als Antwort auf: [#475194]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

7. Jul 2011, 10:43
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #475374
Bewertung:
(6258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat die einzelne folio ist dann ja wohl auch nicht die richtige kostengünstie lösung wenn es so leicht ist die dann zu kopieren, ändern oder gar Artikel zu löschen.

Dafür ist es ja auch nicht ganz gedacht. Der Weg eine Folio Datei freizugeben ist für Prüf- und Korrekturzwecke bzw. im Fall dass z.B. eine Agentur eine Anzeige für dein Magazin gestaltet hat. Da braucht die Agentur die Anzeige nur an dich Freizugeben und du kannst Sie dann in deinen Account kopieren, ohne dass die InDesign Daten übermittelt werden bzw. aufändige FTP oder Datentransfer Accounts erstellt werden müssen.

Zitat hhmm, so richtig rund scheint mir das noch nicht.

Bis auf Woodwing, was ich noch nicht testen konnte, läuft ADPS aber sehr stabil.

Es ist halt nur so dass Adobe auch Geld verdienen möchte und jetzt nach der Pre-Release Phase natürlich ihre vorher angebotenen freien Dienste für Geld verkauft. Es ist auch gut so dass noch kein Anbieter diese Software für Lau anbietet.

Sonst sind wir gleich wieder in der Problematik wie bei den PDF Dateien die leider einfach meist verschenkt werden. Dass die Preise dafür etwas hoch sind, ist zwar ärgerlich. Aber denkt man mal an die erste Handygeneration zurück weiß man dass diese auch extrem teuer waren.


als Antwort auf: [#475315]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

7. Jul 2011, 20:57
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #475479
Bewertung:
(6228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
naja, mit rund laufen meine ich das es einfach und klar ist wie ich eine Folio Datei weitergeben kann. Schön wäre es ja die dem Auftraggeber zur begutachtung einfach zusenden zu können und der schiebt sie dann auf sein iPad und gut ist.


als Antwort auf: [#475374]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

7. Jul 2011, 21:39
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #475480
Bewertung:
(6221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Zitat naja, mit rund laufen meine ich das es einfach und klar ist wie ich eine Folio Datei weitergeben kann. Schön wäre es ja die dem Auftraggeber zur begutachtung einfach zusenden zu können und der schiebt sie dann auf sein iPad und gut ist.

Wie gesagt. Adobe hat damit unterbunden die Folio Dateien gratis zu verschenken. Es gab auch Sicherheitsrelevante Gründe dafür. Schlussendlich heißt es aber: Wer eine Digitales Magazin/Buch will, muss zahlen. Schlicht und einfach.

Das Sideloading in traditioneller und gewohnter Form ist tot und wird so nicht zurückkommen. Aber im Endeffekt ist der Weg über die Cloud nicht der Schlechteste. Meine anfängliche Aufregung darüber hat sich gelegt und ich habe mich daran gewöhnt.

Nur ist halt hier noch das Problem mit der langsamen Internetverbindung. Adobe ist da aber dran einen Weg zu entwickeln, die Folio Dateien für Testzwecke direkt aus InDesign heraus auf das Tablet Gerät zu spielen. Damit wäre das Problem auch gelöst.

Die Cloud variante hat auch gute Seiten. So muss bei Updates oder Änderungen der Folio Datei nicht gleich wieder die ganze Folio Datei heruntergeladen oder verschickt werden. Der Content Viewer lädt nur den geänderten Teil.


als Antwort auf: [#475479]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

9. Jul 2011, 22:08
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #475628
Bewertung:
(6143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab jetzt mal eine .folio, die ich noch mit der beta aus dem prerelease erstellt habe auf acrobat.com hochgeaden. Aber ich bekomme sie von da aus nicht aufs ipad. Selbst wenn ich mich mit dem aktuellen content viewer auf dem ipad mit der gleichen adobe id enmelde kann ich meine .folio datei von da nicht bekommen.

Interessanterweise kann acrobat.com auf dem ipad überhaupt nicht direkt geöffnet werden. Es erscheint nur die meldung das acrobat.com auf diesem browser nicht geoffnet werden kann ...


als Antwort auf: [#475480]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

11. Jul 2011, 11:18
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #475723
Bewertung:
(6075 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

manuelles Hochladen geht nicht. Du musst die Folio Datei über den Folio Builder in InDesign erstellen um die Datei im Content Viewer sehen zu können.

Eine lokal gespeicherte Folio oder Issue Datei bekommst du nicht mehr so direkt aufs iPad. Dazu brauchst du die original InDesign Daten.


als Antwort auf: [#475628]

Folio Producer Tools 1 mit ID 7.0.4 (CS5) ?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

16. Jul 2011, 17:34
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #476114
Bewertung:
(5971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich verzweifle, über den foliobuilder in ID CS5 möchte ich also eine neue folio erstellen: Ich melde mich mit meiner ID über den ID Folio-Bilder an. Der klick auf Neu generiert ersteinmal das "Neues Folio" Bedienfeld mit angaben zu Name, Grösse, bildformat etc. Das bestätigen mit OK erzeugt dann aber nur die folgende Fehlermeldung:

Ihr kostenloses Konto ist auf ein Folio beschränkt. Wenn Sie Ihr Acrobat.com-Konto upgraden, können Sie weitere Folios erstellen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.


und nichts weiteres passiert. Ich verstehe das so das auf meinem acrobat.com account offensichtlich bereits ein :folio liegt. Das kann ich aber nirgends sehen. Weder wird es im Foio-builder noch in der direkten Einwahl auf meinem acrobat.com acount in meinem Arbeitsbereich angezeigt ...

eigentlich will ich doch nur meine bereits in der prereleases version erzeugten stacks unter den neuen bedingungen mit vers1 als .folio auf mein iPad bekommen. Es ist zum Haare raufen das das aufeinmal nicht mehr gelingen will ....


als Antwort auf: [#475723]
X