[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

mkuenster
Beiträge gesamt: 715

7. Jul 2011, 15:57
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

ich versuche gerade vergeblich, eine PitStop-Aktionsliste zu erstellen, die eine künstlich gefettete und kursiv gestellte Univers durch den richtigen Schriftschnitt Univers-BoldOblique ersetzt.

Auf ca. 200 von 800 Seiten eines PDF-Dokuments wurde eine frei stehende Zahl von einem PC-User leider so falsch formatiert. Den meisten Lesern wird der Fehler nicht auffallen, aber es wäre trotzdem schön, wenn ich das noch ändern könnte.

Kennt sich jemand damit aus?

Gruß
Michael
(OS 10.5.8 - Acrobat 9.4.5 - PitStop 10 Pro, Update 2)
X

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

7. Jul 2011, 16:40
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #475455
Bewertung:
(4725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

Antwort auf: Kennt sich jemand damit aus?

ich nicht. Entscheidend wird wohl sein, ob sich diese künstlich modifizierte Schrift eindeutig von der normalen Variante im PitStop InspektorSchrift-Fenster durch irgendetwas eindeutig unterscheidet um gezielt auswählen zu können. (Siehe screen)

Selbst, wenn es möglich wäre und
Antwort auf: frei stehende Zahl

jetzt bedeutet, dass sie alleine in einer Zeile steht und somit keine weiteren Überraschungen produziert werden können bezüglich Wortabstand etc:

Ich würde es lassen: Je nachdem aus welchem Programm heraus wie gefettet wurde (Indesign Schriftbreitenmodifizierung oder Word elektronisch fetten...), kann das recht unterschiedlich ausfallen, wenn eine im PDF eingebette Schrift ersetzt wird.

Manchmal wird z.B. derart künstlich "fett" erzeugt im PDF, das ein normaler Schnitt ca 20fach leicht versetzt übereinander platziert wird... Nun stell Dir mal vor, diese wird nun durch einen fetten Schnitt ersetzt ;-)



Gruß

Ulrich


als Antwort auf: [#475443]
Anhang:
Inspektor.png (23.7 KB)

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

7. Jul 2011, 16:41
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #475456
Bewertung:
(4724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Künster,

wenn Sie möchten, können Sie mir die PDF-Datei gerne zusenden. Wieso machen Sie das nicht einfach mit globale Änderung?

Gruß Daniel Richter


als Antwort auf: [#475443]

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

mkuenster
Beiträge gesamt: 715

8. Jul 2011, 10:25
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #475522
Bewertung:
(4656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe keine Möglichkeit gefunden, nur die künstlich gefettete und kursiv gestellte Univers auszuwählen. Die normale Univers soll ja bleiben, wie sie ist.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#475456]

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

8. Jul 2011, 13:21
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #475574
Bewertung:
(4641 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dann sehe ich (von hier aus) nur noch eine theoretische (vielleicht auch praktische) Chance, wenn diese betreffende Zahl auf 200 nachfolgenden Seiten immer an der exakt gleichen Position steht.

Dann liesse sich möglicherweise der entsprechende Bereich auswählen die künstlich gefettete Schrift löschen und dann via Wasserzeichen neu gesetzter Text platzieren. EDIT: Oder die Univers nur im ausgewählten Bereich ersetzen, Voraussetzung bleibt aber identische Position auf unterschiedlichen Seiten.

Ob der Aufwand + Risiko (wirklich immer an der gleichen Stelle?) sich aber lohnt, musst Du für Dich entscheiden...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#475522]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 8. Jul 2011, 13:24 geändert)

Font-Änderung per PitStop-Aktionsliste

mkuenster
Beiträge gesamt: 715

8. Jul 2011, 14:13
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #475581
Bewertung:
(4619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

an das Wasserzeichen habe ich auch schon mal gedacht, aber es sind wechselnde Zahlen und das macht dann wieder mehr Arbeit.

Ich werde es wohl so lassen, wie es ist. Aufwand und Risiko sind mir dann doch zu hoch und von den Lesern wird es wohl sowieso keiner merken.

Danke und Gruß
Michael


als Antwort auf: [#475574]
X